SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 3
[..] träge im Festzelt stehen auf dem Programm: am Freitag die ,,Nova Band" und als Stargast ,,Duo Sunrise", am Samstag die ,,Combo Band" und am Sonntag die ,,Akustik Band". Die nächste Sitzung des Heimattagausschusses findet am . März in München statt. CS Heimattag im Zeichen dreier Jubiläen Dachreparaturen: Die m große Dachfläche wurde vor ca. Jahren hergestellt und ist in den nächsten zwei bis drei Jahren umfassend zu sanieren. Geschätzte Kosten der Dachdeckerf [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7
[..] zogen) benötigten Organisationsstrukturen für ihren Zusammenhalt. Der vermutlich aus Bistritz stammende Otto Appel richtete am . August im Präsidium des Bayerischen Roten Kreuzes in München eine Beratungsstelle für Südostdeutsche ein, . Januar entstand das ,,Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen" mit seinem ersten Vorsitzenden Gottfried Rottmann, der frühere Pfarrer von Lechnitz, Geschäftsführer war der schon erwähnte Otto Appel. Etwa aus Österreich weiter na [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 10
[..] sind. Dabei beeindruckte der kräftige Anschlag der zart gebauten rumänischen Pianistin ebenso wie die lyrischen Passagen. Als Beleg dafür, dass Filtsch zum Lieblingsschüler Chopins wurde (,,Kein Mensch hat mich jemals so verstanden wie dieses Kind") diente dann Chopins ,,Barcarole op. ", die verhalten, dann wiederum virtuos interpretiert wurde. Bei einem in München stattfindenden Zusammentreffen von Filtsch mit dem robusten, aus Moskau angereisten Pianisten ähnlichen Alters [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12
[..] Dinkelsbühl Feuchtwangen Johann Kloos Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Ronald Vaida Kreisgruppe Ingolstadt Brigitte Seiller Rotraut Schop Ute Roth Lukas Roth Kreisgruppe Karlsfeld Dachau Manuel Oltean Kreisgruppe Landshut Manfred Thellmann Kreisgruppe München Felix Hihn Maria Zenger Ingrid Dimitriu-Baltres Rares Dimitriu Hannah Dimitriu Udo Roth Kreisverband Nürnberg Hans Thiess Tünde Thiess Deniese Thiess Bernd Gutt Karin Franz Helmuth Martin Franz Gerlinde Bock Horst Stenge [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 2
[..] selligen Abenden abgerundet. Gefördert wurde das Seminar vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums. Hans-Detlev Buchner · . Januar R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeige [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 11
[..] r · K U LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) ,,Zur Herkunftsfrage und Datierung der Auswanderung der nachmaligen Siebenburger Sachsen" referierte Hon.Prof. Dr. Konrad Gündisch, Historiker aus München. Zunächst schilderte er die allgemeine politische Lage in Ungarn im . Jahrhundert und die Notwendigkeit, ,,Gäste" ins Königreich zu rufen, um die Wirtschaft zu entwickeln und die Landesverteidigung zu gewährleisten. Diese vom Staatsgründer Stefan I. der Heilig [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 1
[..] erentin für Marketing und Business Development in einer Großkanzlei, geboren und wohnhaft in Stuttgart, Eltern beide aus Siebenbürgen: ,,Ein wertvolles Geschenk, das ich mit dem Schlossverein und Schloss Horneck verbinde, ist die besondere Gemeinschaft, die wir hier pflegen. Besonders das KulturWochenende im Oktober hat mir ein Gefühl von Zugehörigkeit geschenkt und (Fortsetzung auf Seite ) ,,Weihnachten eine Zeit der Geschenke" Die Adventsgeschichte des Schlossverein [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 2
[..] er Kreis- und Tanzgruppen auf, sind jeweils auch Vorsitzende der vier größten Landesgruppen (Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen) und der zweitgrößten Kreisgruppe des Verbandes (München). Das sind gute Voraussetzungen, um das Kultur- und Gemeinschaftsleben sowie die Vernetzung der siebenbürgischen Einrichtungen praxisbezogen und verständnisvoll zu gestalten. Mit Heidi Mößner kommt erstmals eine Vertreterin der Bekenntnisgeneration in den geschäftsführend [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 3
[..] er für Erinnerungen und Identifikation steht. Hier leben wir gemeinsam Traditionen, bewahren sie und schaffen zugleich neue Erinnerungen." Michael Gross, Jahre, Pfarrer in Ruhe, geboren in Burgberg, wohnhaft in München: ,,Dankbarkeit befreit mich von der Not, ein Gef a n g e n e r m e i n e r selbst zu sein. Sie führt mich zur Erkenntnis des Nicht-Selbstverständlichen in meinem Leben. Plötzlich werde ich der Spuren Gottes gewärtig auf meinem Weg durch die Zeit. Diese führe [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 11
[..] ienstag, dem . Januar, um . Uhr zeigt der Verband der Siebenbürger Sachsen in Zusammenarbeit mit dem Haus des Deutschen Ostens (HDO) den Dokumentarfilm ,,Auf Brukenthals Spuren" im HDO, Am Lilienberg , in München. Eintritt frei. Florin Besoiu zeichnet in seinem Film den Werdegang und das Wirken des Barons Samuel von Brukenthal (-) nach. Brukenthal war der einzige Siebenbürger Sachse, der je das Amt des Gouverneurs von Siebenbürger bekleidete, er war Vordenker, [..]