SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 1

    [..] ch. Danke an alle Jubilare, die anstelle von Geschenken um Spenden für die Arbeit des Sozialwerks gebeten haben. Danke an alle Landsleute, die monatlich einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Gedenken anVerstorbene um Spenden für das Sozialwerk bitten. Sie alle haben sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2

    [..] ---- (EN), ISBN: ---- (DE)) erhalten Sie im Buchhandel, im Verlag www.eris kayconnection.com/home/-order.html oder auch direkt beim Künstler unter: www.marcpschroe der.com/order/. · . Juli R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakte [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 3

    [..] .V. Schloss Horneck Gundelsheim Telefon: () E-Mail: Internet: www.schloss-horneck.de Es gibt noch die Möglichkeit, für einige Programmpunkte am Sommerfest als Kulturpate einzuspringen und vor Ort geehrt und in der Presse erwähnt zu werden: z.B. warten Trio Saxones Plus, die Live-Band aus Siebenbürgen, das charmante Schlagerduo Bettina & Claudia aus München u.a. auf Kulturpaten. Ihre Hilfe ist willkommen! Folgendes Konto freut sich [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 4

    [..] erfolgt zum . September , die Vergütung nach TVöD. · Die Stelle ist zunächst befristet bis ... Eine anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum .. an: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. , München Telefon: () -, Fax: () - E-Mail: www.siebenbuerger.de Anzeige [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 5

    [..] milien-Archivs. Diese Aufgabe erfüllte der in Schäßburg geborene Georg Adolf Schuller, der eine zweibändige Brukenthal-Monographie erarbeitete, gestützt auf eine eindrucksvolle Quellenlage, die postum in München erschien und bis heute als das Standardwerk über Brukenthal gilt. Zahlreiche Autoren befassen sich schon seit dem . Jahrhundert mit den Brukenthalischen Sammlungen, allen voran die Kustoden Michael Csaki und Rudolf Speck. Bedeutende Feierlichkeiten zum Gedächtn [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ich Johannes Waedt, MilPfr. Meine Seele dürstet nach Gott. Nach dem lebendigen Gott. (Psalm , ) Monatsspruch für Juli Jesus mit der Samaritanerin am Brunnen , Darstellung am Altar der Kirche in Probstdorf (Stejriu). Foto: Martin Eichler, München Eingeleitet wurde der diesjährige Heimattag mit dem PfingstfestgottesdienstinderPaulskircheinDinkelsbühl. In seiner Begrüßung am Anfang ging der Vorsitzende, Dr. Berthold Köber, auf den besonderen Anlass kurz ein: das jährige Grü [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 1

    [..] e vor, was Heimat ausmacht und warum wir sie in der heutigen Zeit mehr denn je brauchen", so der Innenminister. Zur Stärkung des kulturellen Erbes fördere der Freistaat unter anderem das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen mit Sitz in der in München. Aber auch im Hinblick auf die rentenrechtliche Benachteiligung setze sich Bayern weiter für eine gerechte Lösung ein: Eine Verbesserung bei der Rente für deutsche Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler bleibe das vorra [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 2

    [..] ollende und dauernde Unterstützung durch die bayerische Staatsregierung, die die Kulturarbeit der Siebenbürger Sachsen in Bayern im Rahmen des Bundesvertriebenengesetzes maßgeblich fördert. Vor knapp zwei Jahren wurde in München das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen gegründet, das mit seiner Leiterin Dr. Iris Oberth zahlreiche kulturelle Projekte in Bayern bis hin nach Siebenbürgen fördert und eine erfolgreiche Tätigkeit entfaltet. Sehr geehrter Herr Staatsminister, nehmen [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 3

    [..] . Das gehört mit dazu. Aber das halten wir aus und davon lassen wir uns auf keinen Fall abbringen. Meine Damen und Herren, ich freue mich, und das will ich gerne noch einmal aufgreifen, dass seit zwei Jahren es nun dieses Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen in der in München gibt, das von Frau Dr. Iris Oberth geleitet wird. Der Freistaat Bayern fördert das Kulturwerk in Anerkennung der Aufbauleistung der Siebenbürger Sachsen nach dem Krieg und ihrer Bedeutung als B [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 5

    [..] a für Jahre in Deportation verschleppt wurden und ihre Kinder hoch traumatisiert bei Fremden zurückbleiben mussten. Ich danke dem Verband der Siebenbürger Sachsen für die regelmäßige Information und auch dem in München ansässigen Deutschen Roten Kreuz für die Arbeit bei der Ermittlung der Belege für diese lange zurückliegende traumatische Zeit, für das auch heute noch spürbare Unrecht. Auch wir Siebenbürger Sachsen haben Flucht erlebt. Die Nordsiebenbürger unter uns können da [..]