SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 15

    [..] men wir zum Anlaß, um dessen historisch reiche und wunderschöne Hauptstadt zu erkunden. Am . September konnte der Kreisgruppenvorsitzende Landsleute an Bord eines modernen Reisebusses begrüßen, der uns über Ulm, München, vorbei an Chiemsee und Mondsee, wo wir eine Mittagspause einlegten, nach Wien brachte. Nach der ersten Übernachtung in einem dortigen Hotel machten wir eine Stadtrundfahrt mit einer charmanten Reiseleiterin, unter deren Anleitung wir u.a. Schloß Belveder [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 26

    [..] Bus-Tel.: () und ( ) Rumänienfahrten mit modernem Doppelstock-Reisebus Fahrtpreis ab ,- DM hin und zurück. Mit möglicher Unterbringung in eigener Pension. Abfahrten ab Busbahnhof: München, Landshut, Ingolstadt, Regensburg und Deggendorf. Fahrtroute: Passau-Wien-Budapest-Arad-Temeschburg-Deva-Mühlbach-HermannstadtMediasch-Schäßburg-Reps-Kronstadt-Bukarest. Schnell-Paket- und Kurierdienst ab ,-- DM/kg (ab O kg) Zweigstellen in Rumänien: Temeschb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 28

    [..] aum, Keller, Stellplatz, Aufzug, Baujahr , neu renoviert. Kaufpreis ,-DM. Bei Finanzierung, monatliche Belastung von ca. ,- DM Telefon () (ab Uhr). Die Evangelische Kirchengemeinde Eichenau bei München sucht für das Frühjahr ein Ehepaar für Reinigungs- und Hausmeisterarbeiten für mindestens Wochenstunden. Preisgünstige Dienstwohnung im Dachgeschoß ist vorhanden. Bewerbungen bitte ans Evangelisch-Lutherische Pfarramt Eichenau, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 1

    [..] afen Georg Gerster erscheint Ende November in dem Band ,,Siebenbürgen im Flug. Das deutsche Siedlungsgebiet: seine Wehrkirchen, Dörfer, Städte und Landschaften", das der Verlag Edition Wort und Welt in München herausbringt. Das Buch enthält in seinem Hauptteil Großformatbilder und in einem weiteren Teil Luftaufnahmen aus allen Ortschaften Siebenbürgens, in denen in diesem Jahrhundert noch deutsch gesprochen wurde, sowie, als Beigabe, eine Satellitenaufnahme von Siebenb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 7

    [..] Musikkritik nach anderthalb Jahrhunderten der Vergessenheit nun offenbar endgültig die Genialität des Siebenbürgers Carl Fiitsch entdeckt und geradezu enthusiastisch gefeiert. Westermayr, der im Münchener Musikseminar ausgebildete Schüler von Walter Krafft, ist gemeinsam mit seinem Lehrer bereits seit intensiv bemüht, der schmalen musikalischen Hinterlassenschaft des siebenbürgischen Wunderkindes, das im Alter von nur Jahren starb, beim heutigen Publikum bekannt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 8

    [..] ls zwei Jahren abgeschlossen worden sein. .. Die Arbeiten werden, nur mit einem Kennwort gezeichnet, entweder anonym (ohne Nennung des Bewerbers) oder durch einen Mittelsmann dem Vorstand der Stiftung eingereicht: RA Ernst Bruckner, Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung, , München. Zusammen mit der Arbeit muß ein ebenfalls mit dem Kennwort gezeichneter, verschlossener Briefumschlag eingereicht werden. Dieser Briefumschlag, der erst nach Begutachtung der ei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober dem Verbundsieben Kreisgruppe München Vortrag Hans Meschendörfer Am . Oktober, . Uhr, hält Hans Meschendörfer im Mathildensaal des Evangelischen Handwerkervereins, , einen Vortrag zum Thema ,,Siebenbürger Publizisten und Journalisten nach in Deutschland". Dazu lädt die Kreisgruppe alle interessierten Landsleute ein. ks Herbstfest Ihr diesjähriges Herbstfest feiert die Kreisgruppe am Sonntag, dem . [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 16

    [..] en gemacht, wo derzeit noch Sachsen leben? wurde mit einer Spende von Lei das Glockengehäuse repariert. Mit einer Spende von DM, die die HOG von der Kreisgruppe Würzburg erhielt, sowie mit weiteren Hilfen des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in München und des Diakonischen Werks in Stuttgart wurde für alle Scholtner zu Weihnachten Lebensmittelhilfe geleistet. Die Spenden, die derzeit eingehen, werden für die Friedhofspflege in Schölten, Weihnachtsge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 23

    [..] er. Genehmigter Linienverkehr nach Rumänien über Tschechien und Österreich Haltestellen: Aschaffenburg - Marktheidenfeld - Würzburg - Crailsheim - Dinkelsbühl - Ansbach - Regensburg - Bad Mergentheim - Ulm - München - Ingolstadt - Regensburg Großwardein (Oradea) - Klausenburg (Cluj) - Ludus - Neumarkt am Mieresch (Tg. Mures) - Schäßburg (Sighisoara) - Mediasch - Hermannstadt (Sibiu) - Fogarasch - Kronstadt (Brasov) - Ploiesti und Bukarest Auskünfte und Anmeldungen täglich bei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 1

    [..] itischen Hintergründe ausleuchtete, die bei den Rumänen deren Sicht der deutschen Reichsgründung von bestimmten. In den Sektionssitzungen wurde die Behandlung von Einzelaspekten des Dachthemas fortgesetzt. Dr. Krista Zach vom Südostdeutschen Kulturwerk in München ging mit ihrem Referat über die ,,Volkskirchen in Siebenbürgen" in der Sektion Geschichte auf die Vielfalt der Religionen im Karpatenbogen ein, hinterfragte den Begriff der Volkskirche sowie der religiösen Toler [..]