SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 23

    [..] er. Genehmigter Linienverkehr nach Rumänien über Tschechien und Österreich Haltestellen: Aschaffenburg - Marktheidenfeld - Würzburg - Crailsheim - Dinkelsbühl - Ansbach - Regensburg - Bad Mergentheim - Ulm - München - Ingolstadt - Regensburg Großwardein (Oradea) - Klausenburg (Cluj) - Ludus - Neumarkt am Mieresch (Tg. Mure?) - Schäßburg (Sighifoara) - Mediasch - Hermannstadt (Sibiu) - Fogarasch - Kronstadt (Bra§ov) - Ploie§ti und Bukarest Auskünfte und Anmeldungen täglich bei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 3

    [..] , die Rechtsanwälte Ernst Bruckner und Johann Schmidt, auf. Anschriften und Telefonnummern ' der Siebenbürgischen Zeitung und der Bundesgeschäftsstelle Anschrift und Telefonnummer der Siebenbürgischen Zeitung lauten: Albert-Boß /II, München, Telefon: () . Anschrift und Telefonnummern der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lauten: /, München, Telefon: () ; Mitgliederverwaltung [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 15

    [..] mrich Mediascher Oktett feiert "lOOjähriges Jubiläum Das ,,Oktett" aus Mediasch feiert sein lOOjähriges Jubiläum in der alten Heimat und veranstaltet dafür eine Busreise nach Mediasch. Der Bus fährt am . September aus München ab und ist am . September abends wieder zurück. Alle, die dabeisein wollen oder einfach die Gelegenheit nutzen wollen, um nach Siebenbürgen mitzufahren, mögen sich bitte rechtzeitig, bis spätestens den . August, bei Helmuth B. Ziegler, RobertBosch-St [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 21

    [..] M; Renate Cräciun, St. Peter-Ording, DM; Katharina Schmietendorf, DM; Waldemar Schmidts, DM; Michael Drotleff, DM; Marietta Ziriakus, DM; . Rodamer, DM; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., DM; Dolp, DMr-Sara Hinzel, DM; Erwin Teutsch, DM; Sabine Klein, Böblingen, DM; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., München, DM; Wilfried Weiß, Preetz, DM; Gerhard Hans Löw, Gernsheim, DM; Ha [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 1

    [..] ach ihren Kräften zur Linderung dieser Not beizutragen durch steuerlich begünstigte Spenden auf das Sonderkonto Altenhilfe des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e. V. bei der Stadtsparkasse München (BLZ ) -. Das Sozialwerk bittet, auf dem Einzahlungsbeleg sowohl den vollständigen Namen als auch die Anschrift des Spenders anzugeben. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Gäste aus Siebenb [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 2

    [..] nte." Stephan Ludwig Roths Bemühungen um ein friedliches Zusammenleben der siebenbürgischen Völkerschaften auf der Grundlage völliger Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvo. sitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolf [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 4

    [..] en der verschiedenen Einrichtungen der Siebenbürger Sachsen gewürdigt, die zur Bewahrung Ihrer Kultur beigetragen haben. Als Beispiele nenne ich nur das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim und die in München ansässige Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung. Übrigens scheint mir gerade das Beispiel dieser Stiftung des privaten Rechts besonders bemerkenswert. Sie ist aus den eigenen Reihen entstanden und hat ohne Mittel der öffentlichen Hand schon in den wenigen Jahren ihres Best [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 5

    [..] e Besucher war von besonderer Brisanz neuestes Infomaterial über die heftig umstrittenen Rentensparmaßnahmen, die die Aussiedler besonders hart trefTanzgruppen aus Augsburg, Stuttgart, Schwäbisch Gmünd, Drabenderhöhe, München, Ulm, Ingolstadt, Mannheim-Heidelberg, Offenbach, Landshut, Nieder-Olm, Heilbronn und die Tanzgruppe der HOG Nadesch auf. Aus Oberösterreich war die Jugend- und Volkstanzgruppe Wels dabei, und als Gastgruppe aus Siebenbürgen war die Tanzgruppe aus Neumar [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 6

    [..] te schließlich seinen Weg vom Planarbeiter bis hin zum Buchhalter in einem staatlichen Landwirtschaftsbetrieb. Anfang reiste er mit seiner Frau Dorothea und den beiden Söhnen nach Deutschland aus, und wurde bereits am . April desselben Jahres in München als Bundesgeschäftsführer der Landsmannschaft angestellt. Pastior hat dieses Amt mit viel Engagement, auch in zahllosen Überstunden, ausgefüllt. Mit dem gleichen Ernst ist er auch der Jugend begegnet, deren Bundesjugendr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 8

    [..] andauernden Kulturtage auf der Zusammenarbeit mehrerer Institutionen beruht, so war auch diese Ausstellung ein Gemeinschaftswerk zunächst des Initiators, nämlich der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung München und des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim sowie des Bundeskulturreferats und der Kreisgruppe München der Landsmannschaft, denen sich mit einem Förderbeitrag für die Präsentierung von Luftbildaufnahmen das Haus des Deutschen Ostens München anschloß. So konnte durch Ko [..]