SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 1
[..] chsstadt zusammen/Auch dieses Jahr Gäste aus Siebenbürgen dabei Reiches Veranstaltungsprogramm füllte die Tage der Begegnung voll aus Siebenbürgische Zeitung. Verwaltung: Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Der diesjährige Heimattag, so das Fazit des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dankwart Reissenberger, auf dem abschließenden Podiumsgespräch am Pfingstmontag im Kleinen Saal der Dinkelsbühler S [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 2
[..] Die deutsche Freitag-Sendung, so hausinterne Erhebungen, »werde, weil rumänisch untertitelt, wöchentlich von etwa , Millionen Zuschauern gesehen, mo Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger), /, München . Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Br [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 4
[..] n, daß sich die Zahl der Zuwanderer (gemeint sind die Aussiedler) auf relativ natürliche Weise weiter reduziert"? Anliegen der Siebenbürger Sachsen mit Verstand und mit dem Herzen angenommen haben. Wir haben bei Ihrem Besuch in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft in München ein fruchtbares Gespräch gehabt, das wir im Herbst fortsetzen wollen. Ich habe noch in Erinnerung, daß Sie uns vor einem Jahr geschrieben haben, ,,ich hoffe, daß ich zum nächsten Heimattag kommen [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 5
[..] n Bubenstreichen auf, was unsere, der Klassenkollegen Sympathien weckte. Seit damals waren wir befreundet. Du ,,Tohaner", hatte ihn einmal einer der gestreßten Lehrer in Anspielung an das neben Rosenau gelegene Dörfchen Tohan genannt. Der Spitzname ist ihm geblieben. Nach dem Krieg verschlug es ihn nach München. Dort heiratete er Luise, geborene Senser, eine Münchnerin, dort wurde auch sein Sohn Erich geboren. Das große Abenteuer begann für ihn , als Otto Schneider mit se [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 6
[..] der Siebenbürger Sachsen niedergelegt. Foto:Balazs Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., Mitgliederverwaltung, /, D- München . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adresse auf der Zeitung):. Alte Anschrift: NeueAnschrift:. Ab (Datum des Umzugs): [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 13
[..] nten Nürnberger Jongleurs und Pantomimen Günther Schulte auf dem Zeltplatz. Dafür war der Infostand dank der Hilfe von Ilse Hommen aus der Münchner Bundesgeschäftsstelle mit zusätzlichen Materialien seitens des Arbeitsamtes München gut bestückt. Das Freizeitangebot für die Jugend läßt sich in Zukunft sicher ausbauen. Die Bundesjugendleitungist darum bemühtund glaubt, auf dem richtigen Weg zu sein, das Image der sächsischen Jugend beim Heimattag, vor allem auf dem Zeltplatz, w [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 18
[..] Heimathilfe diskutiert. Für Kaffee und Kuchen hatten die Frauen gesorgt. Das Treffen fand am Sonntagnachmittag mit dem gemeinsamen Singen von Heimatliedern einen schönen Ausklang. Horst-Walter Wellmann Achtung Großauer! Unser viertes Treffen findet am Samstag, dem . August , im Pschorr-Keller zu München statt. Es beginnt . Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen St.-Lukas-Kirche, den Pfarrer Konrad Schullerus gestalten wird. Anschließend treffen wir uns im Ps [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 27
[..] : Schwarzmeerkreuzfahrten mit Badeaufenthalt Busreisen ab - DM Arad hin und zurück Visabesorgungen - preisgünstige Sonderangebote größtes Rumänienprogramm - bitte Katalog anfordern! MIRAMUNDI-REISEN · München · Telefon () Sag es von Mund zu Mundi - Wenn Reisen, dann mit MIRAMUNDI RONIN GmbH Deutsch-Rumänisches Unternehmen Wir suchen Investoren in LEI für Laufzeiten von sechs und zwölf Monaten mit Auszahlung in DM zu vernünftigen Bed [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 1
[..] e für die Wohnung und den Bedarf an Lebensmitteln bezahlen zu können. Im Jahr unserer -Jahr-Feier bitten wir deshalb alle, nach ihren Kräften zur Linderung dieser Not beizutragen durch steuerlich begünstigte Spenden auf das Sonderkonto Altenhilfe des Sozialwerks. der Siebenbürger Sachsen e. V. bei der Stadtsparkasse München (BLZ ) -. Siebenbürgische Zeitung. Verwaltung: Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt. Postvertriebsstürk Noch Kirchen [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 6
[..] dersachsen. Ingrid v. Friedeburg-Bedeus Erhard Graeff Versuch einer Kultur- und Sozialgeschichte der Siebenbürger Sachsen Zu: SchenkAnnemie, Deutsche in Siebenbürgen. Ihre Geschichte und Kultur. Verlag C. H. Beck, München , Seiten, DM ,. Die Darstellung der Geschichte Siebenbürgens beschränkt sich in diesem kürzlich erschienenen Buch auf einige Schwerpunkte historischen Geschehens; hingegen wird die Wirtschaftsgeschichte, die Kultur- und Sozialgeschichte, das Brauc [..]









