SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 22

    [..] edel, Telefon (), anzumelden. Michael Lautner AUSZUBILDENDE in ZAHNARZTPRAXIS nach FREIBERG a. Neckar gesucht. Zuschriften an: Horst Michael Klössler, Zahnarzt, , Freiberg a. Neckar, Telefon: () oder ,,FEINKOST DREXLER" in München-Schwabing Unsere heimatlichen Spezialitäten kg geräucherte Bratwurst, mild DM,- kg geräucherte Bratwurst, scharf DM, kg geräucherte Bratwurst, ohne Paprika DM,- kg Bratwurst, frisch, Vakuu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 4

    [..] aftliche Forschung und Interpretation. Aufgabe ist und bleibt es, die siebenbürgisch-sächsische Geschichte als Teil der deutschen Geschichte zu sehen und ins Bewußtsein der Öffentlichkeit zu rücken. Herr Doktor Gündisch, wir danken Ihnen für dieses Gespräch. In München: Lesung Wolf von Aichelburg Der in Frankfurt mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Literaturpreis ausgezeichnete Lyriker, Essayist und Dramenautor Wolf von Aichelburg liest am Donnerstag, dem . April, . [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Mit dem Stift Welt und Wirklichkeit vermittelt Bedeutende Ausstellung mit Zeichnungen und Radierungen von Ludwig Hesshaimer im Haus des Deutschen Ostens München Im Münchner Haus des Deutschen Ostens (HDO) ist am . März eine repräsentative Ausstellung mit rund Zeichnungen und Radierungen von Ludwig Hesshaimer (-) eröffnet worden. Zugegen waren bei der Vernissage neben einem äußerst zahlreichen Publikum und Vertretern d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 7

    [..] tigkeit der Mütter kleiner Kinder durch die künstliche Ernährung begünstigt. So müssen viele Säuglinge bald ein ,,Postpaket-Dasein" führen: von zuhause zur Kinderkrippe oder zur Großmutter, zu NachVorbandsieben Kreisgruppe München Siebenbürgischer Ostertanz Die Siebenbürger Blaskapelle der Kreisgruppe München, Leitung: Michael Weber, veranstaltet am . April ihren traditionellen Ostertanz im Münchner Pschorrkeller auf der Theresienhöhe, · . Parkplätze befinden s [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 13

    [..] art und Hochsprache Lieder aus seinem reichhaltigen Repertoire vortrug. Das Frauenduo: E. Jacobi und S. Schink, sowie das Männerquartett: J. Kerekes, K. Betsy, J. Ziegler und A. Roth, zeigten sich ebenfalls von ihrer besten Seite. Gekonnt verlas Erika Jobi ein tragikomisches Ballerlebnis. Große Heiterkeit erregte der von Gretel Theil und G. Krauss gebotene Sketch ,,Das Examen". Der Erlös der Tombola, mit tollen Gewinnen, wurde dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. Münc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 2

    [..] chrifttums, ihrer Kunst und Musik, ihres Handwerks; · ihrer Wohnkultur und ihrer Trachten; · die Situation der Siebenbürger Sachsen heute. Das reich illustrierte Buch kann über die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft in München , /, zum Preis von DM (in Leinen gebunden) bezogen werden. Der Preis versteht sich einschließlich der Verpackungs- und Versandkosten. In Rumänien: Protest gegen nationalistische Verbalausschreitung Demokratisches F [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 9

    [..] hieser, bewahren die geerbten und gesammelten Schätze dieses jahrhundertealten Kopfschmukkes sorgsam auf. Herta Wilk Was läuft wo? - Wo läuft was? - DerVeranstaltungskalender der SJD Landesjugend Bayern Hier die Tanzgruppe München . . Tag des Selbstbestimmungsrechts im Hofbräuhaus; Fahnenabordnungen in Tracht . . Heiterer Heimattag im Hofbräuhaus . .-. . Heimattag in Dinkelsbühl . . Peter-und-Pauls-Tanz in Gronsdorf . .--. . Jungsachsentag und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 12

    [..] hen. . Die Aussiedlerbetreuung wird sich vor allem auf die Neuankömmlinge konzentrieren. Sie soll Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., Mitgliederverwaltung, /, D- München . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adresse auf der Zeitung):. Alte Anschrift: Neue Anschrift:. Ab (Datum des Umzugs): ein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 14

    [..] es Museum Gundelsheim. Bemühungen um die Sicherung siebenbürgisch-sächsischen Kulturgutes. In: Der gemeinsame Weg, Nr. , Okt. , S. -, Abb. Zörb, Christoph A.: No Future in Siebenbürgen? Keine Zukunft in ihrer Heimat für Theologiestudenten aus Hermannstadt/Sibiu? In: Gustav-Adolf-Blatt, Jg. (), Heft , S. -, Abb. Haben Sie noch Mitgliedsbeiträge zu zahlen? Dann bitten wir Sie um Überweisung! Kontonummern für Beitragszahlungen Für die im Ausland lebende [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 3

    [..] ei es u. a. auch zu wichtigen Gesprächen mit führenden Persönlichkeiten der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien kam. Damit im Zusammenhang erinnerte Käthe Paulini auch an die gemeinsame Erklärung, die am . Oktober in München von Bischof D. Dr. Christoph Klein und Dankwart Reissenberger im Namen der Landeskirche und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland unterzeichnet wurde. Aus dem anschließenden Bericht der Schatzmeister ging u. a. hervor [..]