SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 8
[..] (,,Ein voller Erfolg") richtig ,,Martin Thellmann" heißen sollen. Wir tragen das gerne nach. Die Redaktion Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., Mitgliederverwaltung, /, D- München . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adresse auf der Zeitung):. Alte Anschrift: Neue Anschrift:. Ab (Datum des Umzu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 9
[..] en. Horst Göbbel/Josef Balazs Vorankündigung . September, . Uhr: Tag der Heimat, Meistersingerhalle Nürnberg. .-. Oktober: Siebenbürgisch-Sächsischer Evangelischer Kirchentag in Nürnberg, St. Sebald. Kreisgruppe München Kinderfreizeit Die Kreisgruppe München veranstaltet in Zusammenarbeit mit der DJO zwischen dem . August und . September in Kirchbichel (Tirol) eine Kinderfreizeit. Die' Kosten (einschließlich Fahrt, Unterkunft und Verpflegung) betragen DM [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 2
[..] her Begründungen, zahlreicher zu erwartender Gerichtsverfahren und der mangelnden Praktikabilität werde das Gesetz wohl bald geändert werden müssen. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Oankwart Reissenberger), /, München . Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brig [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 3
[..] nden Wählermassen feiern - und Ab I.Juli Siebenbürgische Zeitung mit neuer Anschrift Ende des Monats übersiedelt die Siebenbürgische Zeitung in neue Büroräume, u. zw. in die Albert-Roß in München , Telefon () -, Telefax () . Demgemäß bitten wir, sämtliche Zuschriften, die für Redaktion und Anzeigenabteilung bestimmt sind, ab . Juli an die obige Anschrift zu schicken. Die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft behält ihren Sitz [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 4
[..] musikalische Gestaltung des ersten Abends des Heimattages. Zwar sei es Zufall, so Anneli Ute Gabanyi im anschließenden Vortrag, daß ihr Buch (,,Die unvollendete Revolution. Rumänien zwischen Diktatur und Demokratie", München/Zürich, Piper, ) gerade zu diesem historischen Heimattag erschienen sei. Jedoch lasse sich darin durchaus eine Symbolik erkennen: Die revolutionären Ereignisse der Jahreswende beenden eine Epoche der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte, die mi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 6
[..] IEBENBURGER SACHSEN UND EVANGELISCHEM BANATER SCHWABEN IM CHAKOMSCHEN WEHK PER EKD Verantwortlich für den Inhalt der Seiten ,,KIRCHE UND HEIMAT": W. Graef. Zuschriften und Einsendungen bitte an W. Graef, , Böblingen, Telefon: (). SPENDEN erbeten an: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evang. Banater Schwaben Bayerische Vereinsbank München (BLZ ) Konto-Nr. Postgiroamt München - Für Österreich: Sparkasse Schwanenst [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 7
[..] rkt. Ihren Verwaltungsrat hat er auch nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst noch jahrelang angehört. ehelichte er die einem angesehenen alten Hermannstädter Bürgergeschlecht entstammende Herta Conrad. Der glücklichen Ehe entsprossen drei wohlgeratene Söhne. ist Dr. Stenzel in die Bundesrepublik Deutschland übergesiedelt und lebt heute in Taufkirchen bei München. Seine Freunde, denen er mit seiner humorvollen Verlebendigung mancher Originale aus der Schäßbur [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Juni dem Verbandsieben Kreisgruppe Ingolstadt Bayerischen Kirchentag mitgestaltet Liebe Landsleute aus München und Umgebung! Zahlreiche in den letzten Wochen in Deutschland angekommene Aussiedler aus Siebenbürgen befinden sich vorübergehend bis zu ihrer Registrierung in Kasernen, Pensionen oder sonstigen Unterkünften in der Nähe von München. Wenn sie dort auch dankenswerter Weise vor allem in den Bundeswehrkasernen - neben Unterkunft u [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 1
[..] ts Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher als Festredner / Gäste aus Siebenbürgen mit dabei / Vertrauen in den Weiterbestand unserer Gemeinschaft Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Dinkelsbühl.Fürden . Heimattag der Siebenbürger Sachsen in der altfränkischen Reichsstadt Dinkelsbühl hatte der Bundesvorstand der Landsmannschaft das Motto ,,Einig sei unser Volk!" gewählt. Es ist abgeleitet von einem Kernsatz aus d [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 4
[..] e Schlüsse für die Zukunft zu ziehen. Wir wußten sogleich, daß nun ein guter Teil unserer Landsleute von der Freizügigkeit Gebrauch machen und zu den Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich In München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dankwart Relssenberger). Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für alle: Sendllnger [..]









