SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 2

    [..] preis bis Pfingsten : DM -/ÖS , nachher DM-/ÖS,Bestellschein (Bitte ausschneiden, auf Postkarte kleben oder in einem Umschlag einsenden an: WORT UND WELT VERLAG - Buchversand Südost, D- Puchheim/München, Postfach, oder A- Innsbruck, Postfach ) Anzahl, Titel: E. Lubinger (Hrsg.): Hans Bergel: Erich Phleps: Name: '. Wohnort: ( ) Bitte senden Sie mir auch folgende Verlagsverzeichnisse/-kataloge:. Datum:. | Bundeskulturreferat Aktuelles -- Informationen - [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 4

    [..] hing eingerichtet werden. Wer an einer AG mitarbeiten möchte, wende sich bitte unter dem jeweiligen Stichwort an die SJD, Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, /NI, München . Broschüre: Kulturelle Themen Auf Anregung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend Rheinland-Pfalz/Saarland hat der Bundesjugendleiter Hansotto Lang eine umfangreiche Broschüre zu kulturellen Themen zusammengestellt. Die Palette reicht von der siebenbürgischsächsischen Volkstr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 6

    [..] Öffentlichkeit. Wir appellierten um Unterstützung und starteten gleichzeitig eine Flugblatt-Aktion an Firmen in Singen. Auf einem für diese Spendenäktion eingerichteten Konto konnten wir bis jetzt DM verbuchen, die an das Sozialwerk in München überwiesen wurden. Anläßlich der Adventfeier wurden die Mitglieder unserer Kreisgruppe gebeten, die Spendenaktion zu unterstützen. Die Spende brachte DM ein. Aus der Kasse der Kreisgruppe wurde die Summe aufgestockt, um [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 11

    [..] er sich denkt: warum, verdammt nochmal, sind sie dann nicht dort geblieben, warum kommen die denn her? Ist der Unverstand solchen Dahergeredes, wie es am .. im . Fernsehprogramm. Bayern, von dieser Frau zu hören war, eine der traurigsten Erscheinungen im Bild unserer Spätestaussiedler? Dr. KarlStein München Zu: Artikel von Prof. Philipp! in der Ausgabe vom . März Die Totalauswanderung der Siebenbürger Sachsen aus ihrer Heimat ist auf den dort herrschenden Kommunismu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 1

    [..] e allgemeine Aussprache aller Interessenten und für die Besprechnung organisatorischer Fragen möchte ich zu einer ersten konstituierenden Begegnung am . Mai. . Uhr. in das Haus des Deutschen Ostens, München , Am Lilienberg , einladen. Die Einladungen und das ausführliche Programm werden rechtzeitig allen ASJ-Interessenten zugeschickt. Peter Marikusa schließlich ihres Rechts, ihre kulturelle und sprachliche Indentitätzu wahren. Unsere Bemühungen um ungehinderte A [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 2

    [..] en alle Gruppen, die am Pfingstsonntag am Trachtenumzug und an den Nachmittagsveranslaltungen teilnehmen möchten, sich umgehend mit dem abgedruckten Anmeldeschefn in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, /, München , anzumelden. P.M. Anmeldung Die Gruppe . meldet sich hiermit verbindlich zur Mitgestaltung des Heimattages in Dinkelsbühl an. Name, Vorname des Leiters: Anschrift des Leiters: Teilnehmerzahl:_ -Pe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 3

    [..] on, das Werk fortzuführen!" Jahre Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk Es sind Jahre seit Bestehen des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerkes. Bis zum Jahre leitete Frau Maria Lörch das Heimatwerk München in kleinem Rahmen; in Dinkclsbühl bei den Heimattagen beteiligte sie sich mit kleinen Handarbeiten und Trachtenbändern an Ausstellungen. Frau Lore Connerth, Gundelsheim, war danach bestrebt, das Heimatwerk zu erhalten und weiterzuführen und machte sich Gedanken, wer [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 4

    [..] sschuß gebildet: ,,Siebenbürgische Jugendseminare" Um die während der letzten Zeit regen Aktivitäten auf dem Gebiet der siebenbürgischen Jugendbildung zu koordinieren, trafen sich am . März in München Vertreter der Arbeitsgemeinschaft siebenbürgischcr Studenten und Jungakademiker des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, der Siebenbürgischen Ferienakademie und der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland. Der gebildete Koordinationsausschuß, dem ein bi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 5

    [..] t, ebenso das Altarbild in Deutsch-Weißkirch. Denn mittlerweile hatte sich Pancratz an der Münchner Malerakademie bei Prof. Friedrich Fehr weilergebildet; seiner Begabung war die höhere Schulbildung zuteil geworden. München war für ihn der Höhepunkt seiner Entwicklung als Maler. In der Alten Pinakothek durfte er Meisterwerke kopieren, so auch Tizians ,,Die Eitelkeit der Welt" und Anton van Dycks ,,Ruhe auf der Flucht". Diese Kopie lobte der vorbeigehende Adolph von Mentzelals [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 7

    [..] Vorstand der Kreisgruppe Leverkusen erwartet von seinen Mitgliedern teilnähme am Leben der Kreisgruppe, alle sind aufgerufen, aktiv an der Tätigkeit der Kreisgruppe mitzumachen. Johann Schneider TAMMI Maier aus Hermannstadt, bitte melden unter der Rufnummer München () ; Anna M. Veranstaltungen in der Nachbarschaft Wesel . . Gemeinschaftsfahrt nach Dinkelsbühl. Anmeldung durch Einzahlung von DM .auf das Konto der Nachbarschaft. . . Grillfest, Treffpunkt . [..]