SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 1
[..] chsen zu Pfingsten d. J. ein ,,Partnerschaftstaler" geprägt. Der Taler oder die Münze hat einen Durchmesser von genau mm, ausgeführt In Stempelglanz aus Feinsilber /. Gewicht: g; Verkaufspreis: DM , sofern der Taler bei der Raiffeisen-Bank In Dinkelsbühl oder bei der Bundesgeschäftsstelle München direkt erworben wird. Die Bestellungen können an die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, /III, D- München , ger [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 2
[..] smannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfeit). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r e e l ; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolf f. Anschrift für alle: /. München , Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: Manchen Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskrip [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 6
[..] her gewöhnt, bei der Kirche ein offenes Ohr und eine Lösung zu finden; sie ist ja heute die letzte Klammer auch des völkischen Zusammenhalts dort. Solche Erfahrungen, acht-, zehnmal gemacht -- wie jüngst in München --, zeitigen ein bedauernswertes Ergebnis: notgedrungenermaßen die mähliche Abkehr dieser Jugendlichen von der Kirche; die hilft uns ja ohnehin nicht, sagen sie. ,,Klopfet an, so wird euch aufgetan", zitierte einer der Jugendlichen in München die Bergpredigt. ,,Suc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 8
[..] n baldiges Wiedersehen. Der Festausschuß Achtung Schirkanyer! Ein Buch über Schirkanyen: ,,Das Dorf am Bach" (Erinnerungen, Geschichte, Kurzgeschichten), könnte Anfang erscheinen, wenn genügend Vorbestellungen eingehen. Ca. Seiten, Abbildungen, Preis ca. DM, bei Subskription %> Rabatt. Vorbestellungen umgehend bei Rudolf Königes, , D- München . Achtung, Schirkanyer! Als Ergänzung zu der am . . in der SZ erschienenen Information üb [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 9
[..] lick schweifte über die herrliche schottische Landschaft, blieb an Siedlungen mit liebevoll gestalteten Einzelheiten hängen, zeigte schottische Schlösser, aufgetürmtes Vulkangestein und dazwiAdressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., /, D- München . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adresse auf der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 10
[..] aumonarchie gehörte, gefahren. Diese Familie, Friedrich Leise, hatten ein Gut, da ist mein Bruder geboren. Nach der Geburt kamen sie wieder nach Kronstadt zurück. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Hermannstädter Treffen Jahrgang (Mädchen) Wir treffen uns -- wie vor zwei Jahren -am . September um . Uhr im Hotel ,,Goldene Kanne", , in Dinkelsbühl. Erika Rohrlich (Schuster) Tel. () [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 1
[..] en sich als sinnvoll erwies (siehe Seite ). # Wer mehr über unsere Jugendarbeit erfahren will, lasse sich unser neues Faltblatt ,,Wir informieren" schicken (Bundesjugendreferat der Siebenbürger Sachsen, Sendlinger Str. /, D- München ). Der Bnndesjugendreferent Hans-Reiner P o l d e r Aufgeschlossenheit und keine Sekunde lang verleugnete sächsische Zugehörigkeit löste verständlicherweise Begeisterung und Sympathie aus. Daß er das Niveau der Spiele lobte, tat den jun [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 2
[..] verfaßte Text stellte das deutsche Siebenbürgen als einen Teil europäisch-abendländischer Geschichte dar: ,,In Rumänien geht dieser Teil gesamtdeutscher Geschichte seinem Ende zu", hieß es dann weiter, ,,damit aber ist die deutsche Geschichte um einen wesentlichen Inhalt ärmer geworden." Während des über halbstündigen Films, der von der im Preysing-Palais, München, gezeigten Ausstellung ausging (wir berichteten), gab es an keiner Stelle das für Kenner übliche Zusammenzucken, [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 3
[..] treckt sich -- wie anhand großer Poster veranschaulicht wurde -- von Mexiko bis Vorderasien und bindet die uns geläufige siebenbürgisch-deutsche KreuzstichStickerei ins Gefüge einer künstlerischen Weltsprache ein. Frau Gertrud F r ö h l i c h , München, gelang es in einem vielbeachteten Vortrag, ein aufmerksames Publikum mit Gewinn in diesen kulturhistorischen Raum einzuführen. Daß neben der klassischen Stickerei die Kreuzstichmusterungen auf modernen Kleider- oder Blusenschn [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 5
[..] ertretern Otto Depner, Gerungen/ Stuttgart, und Konrad Stamm, Stegen/Freiburg übergeben. Theil, der schon in den fünfziger Jahren einmal stellvertretender Landesvorsitzender und danach auch Beisitzer im Bundesvorstand war, übernahm Anfang den Landesvorsitz und führte ihn nach zweimaliger Wiederwahl sieben Jahre lang. Er gibt -- im . Lebensjahr stehend -- sein Stuttgarter Architekturbüro auf und wird noch im Monat Juni nach München übersiedeln. Über diesen Schritt hatte [..]









