SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 1

    [..] Jahren seien , Millionen Menschen aus den Staaten des Ostblocks in das Bundesgebiet gekommen, da- » j _ , , von über in den Freistaat, berichtete AllS Inhalt: Sozialminister Franz N e u b a u e r in München - Dr. H. Plattner: Das Oberth-Museum Trotz der deutschen Aussiedler aus Rumänien -- über mehr als im Vorjahr Dr. M. Kroner: Verbrecherische Siegerrache -- sind Neubauer zufolge insgesamt ; weniger Deutsche aus dem Ostblock eing [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 6

    [..] zukünftigen Erforschung der Avifauna dieses alten europäischen Kulturlandes. Man kann nur wünschen, daß dieses Werk in entsprechender Anzahl in die Hände der jungen siebenbürgischen Ornithologen kommt und sie zu weiteren Arbeiten anregt." Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München, () , -: ,,Besonderer Dank gebührt den Herausgebern. Sie haben sich wieder (für Bd. ) selbstloser Mühe unterzogen, um dieses einmalige ornithologische Werk der Öffentlichkeit zugän [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 11

    [..] rf, Waldhütten, Wassid, Windau, Wölz. Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung! Anschrift: Arbeitsgruppe für Heimatortsgemeinschaften im Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat e. V., z. Hd. Michael Konnerth, D- Gundelsheim/Neckar, Tel. ( ) . Absolventen des Mediascher Gymnasiums, Jahrgang Wollen wir uns nach Jahren treffen? Bitte meldet Euch bei Inge Bloos-Walzer, , München , Tel.: () , oder bei Johanna Birthelmer (g [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 8

    [..] uhr Honigberg, Gelder aus hier in Deutschland gehaltenen Vorträgen. Grüße überbrachte Rudolf Mild vom Sozialwerk der Landsmannschaft und erläuterte Aufgaben und Hilfeleistungen desselben. Und Stefan Thieß brachte die Grüße der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen aus München mit. Michael Konnerth bat dann alle Teilnehmer, beim Vervollständigen der Honigberger Ortschronik zu helfen. Zur guten Laune bis in die frühen Morgen:stunden trugen die aus Siebenbürgen stammenden Mus [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 3

    [..] nen auf diesem Wege genaue Mitteilung über die jeweilige Höhe der Spende bis zu deren erforderlichem Endstand machen. Der Freundeskreis Rolf Schuller Richtigstellung Im Bericht ,,Bei den Girelsauern in München zu Gast" der vorigen Folge der SZ. Seite , unterlief ein Mißverständnis: Von Katharina Zultner und nicht von Frau Anna Thorwächter, erfuhren wir, daß ,,einige Frauen und Männer aus Lohhof" an einem Sonntag in Tracht zur Kirche gingen, jedoch nicht in Lohhof, sondern in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 7

    [..] Termin in der bis auf Jahre ausgebuchten Stadthalle frei ist. Wir wünschen der Stadtverwaltung viel Spaß beim Suchen!... Hans-Christian Bonfert Jugendgruppenleiter Ruth Kiefer Stellv. Jugendgruppenlt. Jugendgruppen stellen sich vor: Jugendgruppe München Seit Mitte Mai besteht in München eine Jugendgruppe, die vom Jugendreferenten Michael-Horst S c h m i d t gegründet wurde. Diese Jugendgruppe betätigt sich auf kultureller Ebene im Rahmen der Landsmannschaft; sie versucht d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 3

    [..] Frühjahr in Wels/Oberösterreich. Weitere Ausstellungen sind noch nicht festgelegt, so in Gundelsheim und wahrscheinlich auch in den Häusern des Deutschen Ostens in Düsseldorf, Stuttgart und München. Gegen Übernahme der Kosten des Hin- und Rücktransports kann die Ausstellung angefordert werden bei Frau Katrin Mönch, Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, Gundelsheim/Neckar. Es ist auch möglich, den Seiten starken Dokumentationsband ,,Nordsiebenbürgen in den [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 5

    [..] ppe: Dr. Gust W o n n e r t h , dem die Aufgabe der Vertretung der Landesgruppe gegenüber Behörden, Institutionen und Körperschaften außerhalb der Landsmannschaft obliegt. Stellvertreter: Peter O n g y e r t h , München, Wilhelm S p i e l h a u p t er, München, Alfred M ü l l e r - F l e i s c h e r , Würzburg. Vermögensverwalter: Heinz Otto L e o n h a r d, Vaterstetten. Schriftführer: Prof. Roland Klees, Ottobrunn. Ein ausführlicher Bericht über die Hauptversammlung der Lan [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 7

    [..] mitteln, den wir nach Möglichkeit so legen wollen, daß er für alle annehmbar ist. Auch Vorschläge für die Gestaltung des Treffens sind uns sehr willkommen. Alle Zuschriften an: Karl Fernengel, , München . Für das Organisationskomitee gez.: Karl Fernengel « Achtung, Mediascher ... aus München und Umgebung! Wir treffen uns am Freitag, dem . November , in der ,,Wienerwald"-Gaststätte in München, , Ecke (gegenüber [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 2

    [..] S WORT ZUM NACHDENKEN Der Gescheitere gibt nach! Ein unsterbliches Wort. Es begründet die Weltherrschaft der Dummen. Marie von Eber-Eschenbach (-) deutsche Dichterin Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e ; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. [..]