SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 4
[..] iedigenden Ausführung und an ungeeignetem Standort fertiggestellt. (Siehe auch Siebenbürgische Zeitung . September , Seite .) Ausstellungen von Nouveaus Bildern gab es in Österreich und Polen, in Köln, in Hamburg, in München, jeweils im Rahmen französischer oder ungarischer Veranstaltungen. Von der Galerie de France wurde in einem Sonderheft ,,Henri Nouveau" die Liste seiner Bilder veröffentlicht. Seither und vor allem nach Frau Nadolnys Tod , i [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 1
[..] schtum Voraussetzung für seinen Fortbe(Fortsetzung auf Seite ) Zur Nachahmung empfohlen: eine Münchn er Veranstaltung ,,Das Europäische im Siebenbürgischen..." In der Einladung zu dem Abend am . Oktober im großen Scholastikasaal in München -- einer Veranstaltung der Landesgruppe Bayern -- hatte es u. a. geheißen: ,,Die in Europa in zunehmendem Maße aufkommende regionalistische Bewegung einer Hinwendung zu landschafts- und stammesspezifischen Kulturprägungen ist im Beg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 5
[..] endarbeit; H. Höchsmann: ,,Einführung in das Puppenspiel", ,,Spiele mit Puppen und ihre Herstellung" (wir waren beglückt!); Traude Roth, Österreich: ,,Praktische Anwendung der Volkskunstmotive an selbstgefertigen Beispielen"; Adelheid Roth, München: ,,Stilgerechte Volkskunstmotive an modischer Kleidung, Herstellung von Schnittmustern"; besondere Empfehlung: die Mappe von Renate Fleischer ,,Trachtenstickereien". Stickproben und Erklärungen von den ,,Fachfrauen" bereicherten di [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 4
[..] Landeskulturreferenten trafen sich in Gensungen Grundpfeiler guter Kulturarbeit: Qualität und Stetigkeit Die Tagung der Landeskulturreferenten am ., . und . September in Gensungen,-zu der der mittlerweile aus Gesundheitsgründen zurückgetretene Bundeskulturreferent, KMD Adolf H. Gärtner, München, eingeladen hatte, wurde stellvertretend von Hans Bergel geleitet. Zahlenmäßig wie geplant wenig groß aufgemacht, kam bei den Gesprächen und Referaten dennoch eine Reihe für sie [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 8
[..] zliches Grundrecht gegeben sei. Dies alles freilich scheine schon so selbstverständlich geworden zu sein, daß man gar nicht mehr daran denke, dafür zu danken. Im Medienverbund: Warum Christen glauben Auf einer Pressekonferenz wurde in München das Medienverbund-Projekt ,,Warum Christen glauben" vorgestellt. Es besteht aus Filmen, einem'Begleitbuch und verschiedenen Veranstaltungen, vor allem Gesprächskreisen, von denen allein in Bayern an die vorbereitet werden. Laien [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 2
[..] rdauungskanal mit einem Riesenappetit an dem einen Ende und keine Spur von Verantwortung am anderen Ende. Ronald Reagan Beilage des Wort und Welt Verlags Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V.. Bundesvorsitzemier Dr. Wilhelm Bruckner. - Verantwortlicher Schriftleiter: Hans Berget; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: Sendl [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5
[..] en Gästen, die vor dem Regen in das Zelt geflüchtet waren, mit langanhaltendem Beifall belohnt wurde. Hauptversammlung der Landesgruppe Bayern Die Hauptversammlung der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland findet am Samstag, dem . . , um Uhr in München, HackerKeller, Theresienhöhe , statt. Die von den Kreisgruppen der Landesgruppe Bayern gewählten Delegierten werden gebeten, an der Versammlung teilzunehmen; nur sie sind sti [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6
[..] iese Taschler und Trudi Breihofer-Graef. Wir hoffen und wünschen, daß es nicht bei diesem einen Treffen bleibt. Wilhelm Lebli Mühlbacher Treffen in Dinkelsbühl am ./. September ' Zum Mühlbacher Treffen in Dinkelsbühl kamen sie aus Hamburg, München, Kiel, aus Kaiserslautern, Bielefeld, von überall aus der ganzen Welt, ja, selbst aus Brasilien und aus Schweden, und diesmal kannte jeder jeden. Da war der Forek Gust mit seiner Maus, mit Ursula, Dieter, doch ohne Klaus, der [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 10
[..] egräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland zwischen DM ,-- bis DM ,--, wobei in Ballungsgebieten die höhere Zahl als Richtpreis zu gelten hat. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Telefon: Privat ( ) , Büro: Nachbarschaft Haid-Ansfelden Auf vi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 2
[..] erliedchen oder auch Spiele (z. B. ,,Pitziknochen"), die man in Siebenbürgen früher so gut kannte, noch kennt, soll sie, bitte, aufschreiben und an meine Anschrift schicken! Ich führe im Rahmen der Roth-Gesellschaft für Pädagogik eine Sammlung durch, damit dies kostbare Kulturgut unseres Volksstammes erhalten bleibt. Annemarie Berger Fürth Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Sie [..]









