SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 2
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Bundesvorsitzender Dr. Wilhelm Brudmer. - Verantwortlicher Schriftleiter: Hans Bergel; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /IH, München . Ruf: () . Postscheckkonto der VerwalSi?ig: ?B 'Ldlen N r - -. - Bei NIchtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 7
[..] en, dem Künstlerischen, zugetaner Mensch fühltest. Wir sagen Dir Ade, Du gute Seele, und bitten Gott, Dich aufzunehmen in sein ewiges Reich. Hab Dank für Deine treu geleistete Arbeit, im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland! Für Deinen Freundeskreis und die Vertreter der Landsmannschaft: Walter Hatzack Frauenkreis München Am Mittwoch, dem . Juli, gingen wir mit einem heiteren Abschluß in die Sommerferien. Frau Erika G ä r t n e r sang mit uns in [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 10
[..] lie Michael samt Familie Hermiene samt Familie und noch viele Verwandte und Bekannte Die Beeerdigung fand am . Juli in Augsburg auf dem Protestantischen Friedhof statt. Wir danken allen herzlichst für die letzte Begleitung und für die reiche Blumenspende. Achtung! Wichtig für alle Landsleute! Wir weisen nochmals sehr nachdrücklich darauf hin, daß die im Impressum auf Seite angegebene Kontonummer (Postscheckkonto München -) n i c h t für M i t g l i e d s beitr [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 3
[..] al hielt der Bundesvorsitzende, Dr. Wilhelm B r u c k n e r , eine Ansprache; dem Kassenbericht (Anneliese S c h mi d t) folgte eine lebhafte Diskussion. Herter hatte gebeten, von seiner Wiederwahl abzusehen; zum neuen Nachbarvater wurde Volkmar K r a u s ( , München ) gewählt, zu Beisitzern Peter Hedwig, ..Hannelore Schuster und als Kassenverwalterin wiedergewählt Anneliese Schmidt. Es wurde beschlossen, in drei Jahren sich in Friedrichshafen (Bode [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 5
[..] ailJuni ) Rudolf Langer, Schwäbisch-Hall, DM ,--; Meta Salmen, Bayreuth, H. Christian u. Wally Kühlbrandt, statt Blumen für Elfriede Gärtner, DM ,--; Johannes Fabritius, Taufkirchen, DM ,--: Johann Lomnasan, München, DM ,--; M. u. W. Gmeiner, München, DM ,--; Hilda Teutsch, Drabenderhöhe, zum Andenken an Elfriede Gärtner, DM ,--; Der Donnerstagkreis von Schloß Horneck, zum Andenken an Herta Hollitzer, DM ,--; Michael Deppner, Großdeinbach, DM ,--; Dr. Er [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 10
[..] . Dr. Bredt, stets in der oberen Hälfte. Den Begrüßungsabend im Festsaal der Schranne eröffnete Robert G a s s n e r . Nachdem er den ersten Bürgermeister von Dinkelsbühl, die Presse und alle Bistritzer herzlich begrüßt hatte, verlas er einige Grußworte (von Dr. W. Bruckner, München, Dr. Böbel, Österreich, Frau Stadtpfarrer Molitoris, Walter Scholtes, Kanada). Gassner stellte unter anderem fest: Der Zuspruch beim . Bistritzer Treffen ist überwältigend; größte Entfernungen si [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 12
[..] ten der Quarta Brukenthalschule, Schuljahr /: wir wollen unseren . Geburtstag zusammen feiern. Bitte meldet Eure Anschriften bis Ende November bei: Peter P a s t i o r , /, München . Gekommen waren etwa Landsleute aus Österreich, der Bundesrepublik Deutschland und sogar aus den USA. Frau Sofia Wolf hatte sich ihren Urlaub so eingerichtet, daß sie an unserem Treffen teilnehmen konnte. Es waren schöne Stunden des Beisammensein [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 3
[..] klichung Europas den Schumann-Plan. Dagegen war Österreich noch besetztes Land. In den zerstörten deutschen Städten hatte mit Hilfe der jungen Deutschen Mark gerade der Wiederaufbau begonnen. Aber in München, das im Krieg zu Prozent zerstört wurde, standen -- wie in vielen anderen Städten -- auf den eingeebneten Grundstükken überall noch die niederen Behelfsbarakken, in Nürnberg führten die Straßen weite Strecken durch Trümmerhalden. Von den über Millionen Ostflüchtling [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 4
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni ,, ... worüber der späte Enkel die Freigebigkeit serner Voreitern segnen wird": Jahre Schule in Hermannstadt Die siebenbürgisch-sächsische Stiftung Vor kurzem in München gegründet (Fortsetzung von Seite ) Der Schulsenat, teils von Schülern gewählt, teils vom Rektor ernannt, bestand aus dem Präfekten, dem Rex und den anderen ,,Beamten", in deren Händen die Führung des Schülerstaats lag. Die von der Schulordnung vorgeschriebenen Regel [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 6
[..] rsetzt. Sein arbeitsreiches Leben, von den höchsten akademischen Würden gekrönt, fand ein jähes Ende durch seinen Tod im März . Er war Jahre alt. Dr. Hans Rether Ostdeutsche Kulturtage Vom . bis zum . Juni fanden in Dinkelsbühl dia Ostdeutschen Kulturtage statt; als Veranstalter zeichneten der Landesvorstand Bayern des BdV und das Präsidium des Hauses des Deutschen Ostens, München. Dia Kulturtaga, heuer zum zweitenmal durchgeführt, haben sich die Aufgabe geste [..]









