SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 4
[..] hem und aufgeschlossenem Wesen, mit Freude sowohl am Häuslichen wie am Reisen, Bekannte sagen mir große Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit nach; Beruf: Sekretärin. Suche einen Partner, dessen Jnteressen und Wesensart auf der gleichen Ebene liegen. Zuschriften an Red. Siebenbürgische Zeitung, SendlingerStr. /, München , Kennziffer: KA -. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Großglocknerfahrt In diesem Herbst ist die Groß unser Ausflugsziel. D [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 6
[..] ehendere Betreuung und Beratung erfolgen. Damit das rasch und zuverlässig geschehen kann, werden in Bayern Ablichtungen der Registrierscheine von der Durchgangsstelle Nürnberg an Leitstellen geschickt und zwar an die Caritas/München und die Diakonie/München. In Bayern gibt es Übergangswohnheime mit Plätzen; die Verweildauer schwankt zwischen -- Monaten; die ÜWH befinden sich in Sozialwohnbauten; für je Familien ist eine Wohnung vorgesehen. Bei der Belegung erge [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juli . Jahrgang Konsequenzen aus der Volkszählung In Rumänien: Sachsen und Schwaben verstehen sich als Deutsche(S. Z.) -- Die am . Januar d. J. in Rumänien durchgeführte Volks- und Wohnungszählung fand über die Grenzen des Landes hinaus Beachtung nicht zuletzt wegen der unterschiedlichen Angaben, die unter anderem in westlichen Ländern während der letz [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 3
[..] Kisch trug sichtRadu-Ausstellung aufschloß Horneck: Bewußtsein und Vision Im Siebenbürgischen Museum auf Schloß Horneck in Gundelsheim begann am . Juli eine Radu-Ausstellung ,,Malerei in Mischtechnik". Radu-Anton Maier/München (), unter dem Künstlernamen Radu in Deutschland eingeführt -- wir berichteten wiederholte Male --, zeigt in der von Rolf Schuller angeregten und aufgebauten Ausstellung Arbeiten, die alle innerhalb der letzten fünf Jahre entstanden. Der aus Klaus [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 6
[..] drei Jahre pachten könnte, um zu sehen, wie die Sache überhaupt läuft. Ich bin der Meinung wir sollten zuerst Erfahrungen sammeln, um nicht ,,baden zu gehen". Wir bitten alle Landsleute, bei der Suche nach einem Objekt, das in diesen Rahmen paßt, mitzuhelfen. Anregungen schicken Sie, bitte, an die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, München , /, Kennwort ,,Haus der Begegnung" oder Aktenzeichen /--/. Spenden für dieses Projekt könne [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 1
[..] BD ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juli . Jahrgang Dr. Wilhelm Bruckner (ordert gemeinsame Sprache nach außen: Mit einer Stimme sprechen Bei einem Treffen der Kreisgruppe FUrstenfeldbruck/Oberbayern am . Juni hielt Dr. Wilhelm Bruckner zu der in der letzten Zeit immer wieder diskutierten Frage der einheitlichen Sprache in sächsischen Belangen eine Rede von grundsätzlicher Bedeutung. Wir geben sie unwese [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 4
[..] Müller, Hannover; Karl Klamer, Cleveland/USA; Margarete von Schubert, Heidelberg; Wilhelm Reiter, Bad Mergentheim; Liesel Bahmann, Hannover; Rolf Schuller, Heilbronn; Margarethe Simption, Gundelsheim; Gisela Rehner, GundelsheimKäthe Wermescher, Schorndorf; Innenministerium Baden-Württemberg; Hans Meschendörfer, München; Alfred Coulin, Köln; Gerda Cloos-Polonyi, München; Helmut Czoppelt Ingolstadt; Gerhard Möckel, Berlin; Dr. Kurt Schebesch, Bonn. Für Geldspenden danken wir h [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 5
[..] ppe Dinkelsbühl Auf allgemeinen Wunsch der Mitgliederversammlung vom . . startete die Kreisgruppe ihren diesjährigen Ausflug am ./. Juni ins Salzkammergut. Um Uhr früh fuhren wir bei schönstem Wetter über Augsburg, München, Rosenheim und entlang des Chiemsees über Salzburg, Hallein-Golling, Scheffau und Gosau nach Hnllstadt. Dort erholten wir uns von der langen Busfahrt bei einem kräftigen Mittagessen. Nachher fuhren wir zur Talstation der Seilbahn, die auf den [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 6
[..] e Landsleute aus Zeiden Jedes dritte Jahr ihren ,,Nachbarschaftstag" ab. Der Zusammenhalt dieser Heimatgemeinschaft geht in seinen Anfängen auf die vierziger Jahre zurück, als vor allem in Offenbach (Main), München und Heidelberg Treffen stattfanden. Die stets mit einem anspruchsvollen Programm ausgestatteten Nachbarschaftstage wurden bisher abgehalten in: Stuttgart (), Dinkelsbühl (), Offenbach/Main (), München (), Bischofshofen/Salzburg (), Pforzheim-Isp [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 7
[..] Ortsverband der Siebenbürger aus Rothenburg besuchte nach Jahren seine Landsleute in Vöcklabruck-Dürnau. Die Fahrt, unter der Leitung von Georg Kreutzer, ging über Dinkelsbühl, Nördlingen, Donauwörth, über die Autobahn München nach Prien am Chiemsee und auf die Herreninsel, dann nach Vöcklabruck. In der Dürnau wurde die Mitglieder starke Reisegruppe vom Nachbarvater Daidrich begrüßt. Zur Verschönerung des folgenden Abends sang der Dürnauer Chor, Leitung Frau Rita Muerth [..]









