SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 2

    [..] egnungen nicht nur neue Mitglieder für unseren Verband, sondern darüber hinaus zahlreiche Freunde, Mitstreiter ­ ja Gleichgesinnte ­ gewinnen. Denn, wie gesagt: ,,Identität lohnt sich!" Seite . . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 4

    [..] er Welt, gerade auch in den Kommunen ­ ich war selbst viele Jahre lang Bürgermeister-, und der Integration der bei uns bleibenden Menschen ­ unterstützen wir die Siebenbürger Sachsen institutionell, nämlich durch Zuschüsse für Ihre Geschäftsstellen in München und Düsseldorf. Darüber hinaus hat Ihre Vereinigung weiter die Möglichkeit, Projektfördermittel nach § des Bundesvertriebenengesetzes zu beantragen. Dieses Jahr haben Sie Mittel zur ,,Unterstützung der deutschen Sprach [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 6

    [..] n Deutschland lebenden Landsleute ,,auch im Konsens mit der aufnehmenden Gesellschaft andere Prioritäten gesetzt"; vorrangig waren nun Existenzgründung und Integration. Erst , da sich die Deportation zum . Mal jährte, habe in München eine erste große Gedenkveranstaltung der südostdeutschen Landsmannschaften mit Vertretern der Politik, Wissenschaft, Presse und vielen ehemaligen Deportierten stattgefunden, stellte der Festredner nicht ohne Bitterkeit fest. In der Folge hä [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 8

    [..] rena Wagner verzauberten ihn und das Publikum an ihren Harfen ­ zum Glück hatten sie auch eine Zugabe mitgebracht, so dass man die Musik noch etwas länger genießen konnte. Nun war die Kindertanzgruppe München dran, zwei klassische Volkstänze zum Besten zu geben. Kurz vor Ende des Programms lud Jörg Kadau vom Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum in Feucht bei Nürnberg ein, Raketen zu basteln. Direkt nach dem Nachwuchsprogramm sollte es losgehen und alle Kinder waren eingeladen mitz [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 9

    [..] niers in Dinkelsbühl. Foto: Edeltraut Pop Fundsachen Während des Heimattages sind beim Veranstalter verschiedene Fundsachen (Trachtenteile, Schlüssel etc.) abgegeben worden. Wer etwas vermisst, melde sich bitte bei der Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in München, Telefon: ( ) -. Zunächst erhielten die Podiumsteilnehmer das Wort. Paul Philippi, dem am Vortag der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis verliehen worden war (siehe Bericht auf S [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 10

    [..] benbürger Sachsen übernommen hatte, sicherte der SPD-Politiker zu: ,,Wir möchten gerne Ihre Partner bleiben und sein." Das Land unterstütze die Siebenbürger Sachsen institutionell, durch Zuschüsse für ihre Geschäftsstellen in München und Düsseldorf und fördere in diesem Jahr auch ein Projekt für deutsche Lehrkräfte in Siebenbürgen (siehe Ansprache auf Seite ). Der Präsident des Hessischen Landtags, Norbert Kartmann, der väterlicherseits aus Hetzeldorf in Siebenbürgen stammt, [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 11

    [..] großen Fotoschauen, z. B. beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl . Einzelberichte über Touren und Ausflüge von Gebietsgruppen bringen dem Leser die konkrete Massenarbeit der Sektion näher wie z. B. die Berichte der Gebietsgruppen Singen, Freiburg und München und der Gebietsgruppe West. Zahlreich und didaktisch anschaulich präsentiert sind auch einzelne Trekk-Berichte, z. B. aus dem Elbrus im Kaukasus, dem Karakorum in Pakistan und vom in Kors [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 12

    [..] und der Fremdenfeindlichkeit hin. Vor allem Siebenbürgen sei ein Beispiel für ein friedliches kulturelles und religiöses Miteinander. Nach Ansicht des Politikwissenschaftlers Dr. Christoph Schnellenbach aus München sei der Minderheitenschutz erst durch den EU-Erweiterungsprozess ins Blickfeld Europas geraten. In Rumänien sei Minderheitenschutz vergleichsweise gut im Rechtssystem verankert. Auch Staatspräsident Klaus Johannis bezeichnete die ,,positive Diskriminierung der Min [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 19

    [..] Kreisgruppe München Kronenfest Zum traditionellen Kronenfest lädt die Kreisgruppe München zusammen mit den Nachbarschaften Garching und Lohhof für Sonntag, den . Juni, ein. Wir feiern an einem neuen Austragungsort: in der Gaststätte des SV Riedmoos, Zum Hirschdamm , in Oberschleißheim. Mit der S-Bahn S fahren Sie bis zur Haltestelle Oberschleißheim. Von .-. Uhr steht Ihnen hier ein Pendelbus kostenlos zur Verfügung, der Sie zur Gaststätte bringt und zwischen . [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 26

    [..] Herzlichste und auch Lukas Geddert, der das Treffen organisierte. Alles war zu unserer Zufriedenheit bedacht. Dagmar-Herta Geddert Urweger Frühjahrstreffen Am . Mai fand das traditionelle Urweger Seniorentreffen im Gemeindehaus der HeiligKreuz-Kirche in München statt. Wir wurden von unserem Altnachbarn Thomas Schorsten samt Gattin und dem Vorstand mit herzlichem Willkommensgruß empfangen. Das Team hatte keine Mühe gescheut, um uns eine angenehme Atmosphäre zu bieten, und fü [..]