SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5563 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 8

    [..] aszination auf Menschen aus und steht für Reichtum, Macht, Erfolg und Weisheit. Es ist einerseits ein Symbol für die Sonne und das Göttliche, andererseits für materiellen Reichtum. Ich sehe es im Wasser leuchten, in der Musik erklingen, in der Luft schweben." Beeindruckend die Ausstellung, beeindruckend Gerhilds Erzählungen über die Entstehung einiger Kunstwerke. Bei der Vernissage waren auch Pappenheims erster Bürgermeister Florian Gallus sowie die dritte Bürgermeisterin Chr [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 20

    [..] che König Andreas II. für die nach Siebenbürgen gerufenen westlichen Siedler ein Privileg aus, den oft so genannten ,,Goldenen Freibrief der Siebenbürger Sachsen". Der Mittelalter-Historiker Dr. Konrad Gündisch (München) zeigt in seinem PowerPoint-Vortrag auf, welche Vorrechte damals verliehen worden sind und welche Wirkung sie entfaltet haben: persönliche Freiheit und Selbstverwaltung der Siedler, eigene Gerichtsbarkeit, Eigenkirchlichkeit, Unveräußerlichkeit des zur Besiedl [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 7

    [..] remierminister Ciolacu und Mitgliedern des rumänischen Kabinetts anlässlich des jährigen Bestehens der institutionellen Zusammenarbeit zwischen Bayern und Rumänien im Juni in München wurde ein weiterer Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit vereinbart. CS ,,Bayerns Herz schlägt für Rumänien!" Europaminister Beißwenger besucht Großes Sachsentreffen in Hermannstadt Bayerns Europaminister Eric Beißwenger hat Anfang August im Rahmen einer dreitägigen Rumänienreise das Große [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 8

    [..] führung der Landsleute aus Großpold engagiert waren, hatte ich wunderbare Vorbilder, deren Arbeit ich zusammen mit meinem Mann nach und nach übernahm. Die Begegnung mit meinen landlerischen Wurzeln bei einer Dia-Vorführung in München, ,,Eine Sprachinsel in der Sprachinsel ­ die Landler", hat mir ein neues Tätigkeitsfeld eröffnet. Die damalige Frauenreferentin Hannelore Scheiber lud mich zu einem Vortrag über meine landlerische Herkunft ein. So wurden erste Kontakte zur Frauen [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 2

    [..] · . August R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 18

    [..] e Latzko Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Christa Lieflaender Karin Bartmus Kreisgruppe Günzburg Bettina Uhlig Kreisgruppe Ingolstadt Christa Wittmann Helmuth Schuller Monika Theiss Kreisverband Kempten/Allgäu Elena Claudia Szinek Kreisgruppe München Susanne Franke Christine Hauptkorn Uwe Krestel Jennifer Gabriel Jessica Gabriel Hans-Dieter Werschowetz Anneliese Urbani Hans-Klaus Paal Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau Julian Schoger Kreisgruppe Neustadt/Aisch ­ Bad Windsheim Monika [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 3

    [..] Dieter Stefani hat sein Wohneigentum in München-Hadern ,,Siebenbürgen Haus" getauft und setzt damit ein sichtbares Zeichen, dass es schon zu Lebzeiten von den Siebenbürger Sachsen genutzt wird. hatte der Kronstädter die nötigen Schritte eingeleitet, dass sein Haus nach seinem Ableben dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gehört (wir berichteten in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . September , Seite ). Am . Juni hat Dieter Stefani, t [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 11

    [..] erung nach Deutschland. Sätze wie die des Lehrers aus dem Glockenkäuferfilm wurden damals auch vielleicht absichtlich missverstanden: ,,Nehmen Sie uns mit Ihrer westlichen Überlegenheit nicht die Chance, hier zu leben und zu sterben... Sie werden in München erzählen, dass Sie Ihre alte Heimat entdeckt haben. Hier jedoch wird sie durchgestanden, erduldet diese Heimat... Muttersprache ist hier eine Leistung." Der Film sah sich konfrontiert mit dem Vorwurf, die desolaten Zuständ [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16

    [..] Deshalb nehmen viele Besucher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte zu sehen und sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen. Jürgen Binder eröffnete das Fest. Es begann mit dem Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer i. R. Michael Gross aus München. Der ,,Posaunenchor Heilbronn CVJM" unter der Leitung von Pia Benz und unser ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" unter der Leitung von Melitta Wonner umrahmten den Gottesdienst musikalisch. D [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 2

    [..] itreten. Am Folgetag (. Juni) kamen die Regierungen des Freistaates Bayern und von Rumänien zu einer gemeinsamen Ministerratssitzung in der Bayerischen Staatskanzlei in München zusammen. Bei dieser ersten gemeinsamen rumänisch-bayerischen Regierungssitzung wurden außen-, sicherheits- und innenpolitische erörtert. Dabei vereinbarten die Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) und IonMarcel Ciolacu einen Ausbau der bayerisch-rumänischen Wirtschaftsbeziehungen. Wie die Bayerisc [..]