SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 6925 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 32

    [..] für den haushaltsnahen Dienst bei Pflegebedürftigen tätig zu sein? Wir suchen Sie inTeilzeit/Festanstellung oder Minijob, Verstärkung für unser Team. Die entsprechende Schulung wird durch uns ermöglicht. KeineVorkenntnisse erforderlich, Kenntnisse in der deutschen Sprache erforderlich.Telefon: () . Haus in Mediasch zu verkaufen, Zimmer, Küche, Diele, Bad, Einliegerzimmer mit Bad, Innenhof, Garten, Weinkeller, m², Zentralheizung, Thermofenster, Rollläden. E-M [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 5

    [..] Conrad von Heydendorff" im Anschluss an den Jahresempfang der siebenbürgischen Kultureinrichtungen im Schloss Horneck statt. Im Zentrum der Ausstellung stehen zwölf Gemälde aus dem Besitz der vornehmen Mediascher Familie Conrad Edle von Heydendorff, die in der Zeitspanne vom Beginn des . bis zum zweiten Drittel des . Jahrhundert entstanden sind. Für Familien von hohem gesellschaftlichem Rang war es in vergangenen Zeiten üblich, sich malen zu lassen. Im Porträtkatalog der [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10

    [..] ehauchten Stolz. Von meinem Großvater hatte ich erstmalig kurz nach Kriegsende etwas über Samuel von Brukenthal gehört, der von bis Gouverneur von Siebenbürgen war und aus Leschkirch stammte. Seine Mutter sei Mediascherin gewesen, aus dem Hause Breckner, also wie meine spätere Deutschlehrerin. Brukenthal, ein echter Sachse, wie es ihn nicht zweimal gegeben hätte, erzählte uns der Großvater, auf der Lief sitzend. Immer etwas überschwänglich, froh und dankbar dafür, d [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 12

    [..] · . September D I E S U N D DA S Mit einer lustigen Zeichnung als TShirt Aufdruck wurde der Begriff ,,Keakelfratzen" (Kinder der Kokel) erschaffen und war auf dem Mediascher Treffen in aller Munde. Gemeint waren mit ,,De Keakelfratzen" die letzten Jahrgänge, die in der Stadt an der Großen Kokel ihre Zeit bis zum Erwachsenwerden verbracht hatten und noch heute lebhafte Erinnerungen mit Mediasch verknüpfen. Folglich gehört euer Jahrgang, geboren ab ,, plus", au [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17

    [..] e Tage in der alten Heimat mit gemeinsamem Wandern, Arbeiten und Feiern haben uns zusammengeschweißt und uns ein tiefes Gefühl des Zusammenhalts und der Zufriedenheit gegeben. Nun stand dem Treffen nichts mehr im Wege. Am Donnerstag, dem . August, folgten die Almer sowie Gäste aus Meschen, Mediasch und DeutschWeißkirch dem Ruf der Glocken zur Andacht im Schatten der mächtigen Linde am Platz vor der Kirchenburg. Wir fanden uns an historischer Stätte ein, um das Wort Gottes z [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] rganisten Sergiu Sndulache und Schülern der Musikschule, nahm der Gottesdienst sein Ende. Damit schloss sich der Bogen, der am . Oktober mit dem Reformationsfest im Bezirk Hermannstadt, in Michelsberg, begann. Er umfasste danach Mediasch (. Advent), Kronstadt (Laetare), Schäßburg (Pruden am Pfingstmontag) und schloss nun in Mühlbach. So war jeder Kirchenbezirk einmal an der Reihe, und es konnten die entsprechenden HOGNetzwerke und Partnerschaften aktiviert werden. Der [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 5

    [..] schen und Institutionen begegnen und voneinander lernen. Erfreulich war es deshalb zu sehen, wie die Zahl der Städtepartnerschaften zwischen unseren beiden Ländern weiter wächst. So sind u.a. Mediasch und Wittenberg vor einiger Zeit eine Partnerschaft eingegangen. Immer wieder haben mich Bürgermeister angeschrieben und um Vermittlung von Kontakten zu deutschen Kommunen gebeten und das Konsulat hat sich hier stark eingesetzt. Wichtiger als eine formelle Partnerschaft erscheint [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 7

    [..] Gundelsheim" vorzustellen. Schon Anfang des . Jahrhunderts ist der Weinbau in einigen Dörfern im mittleren Miereschtal urkundlich belegt. Im Interview mit Krempels berichtete Dr. Hansotto Drotleff, Kulturreferent der HG Mediasch, von den Besonderheiten des siebenbürgischen Weinbaus. Wussten Sie beispielsweise, dass Friedrich Caspari ,,Reblauskommissär" genannt wurde? Oder dass Dr. Hans Ambrosi über Bände über den Weinbau hinterließ? Der Spender der Veranda, HansGeorg Bog [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 10

    [..] neuen Moden, Sitten und Ideen des Wiener Hofs. Besondere Betrachtung findet hierbei der Mediascher Consul, Vizegespan, Appelationshofrat und Gelehrte Michael Friedrich Conrad von Heydendorff d.Ä. (-), an dessen . Todestag mit dieser Ausstellung ebenfalls erinnert wird. Die Ausstellung ist eine Kooperation des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim mit dem Kulturamt der Stadt Mediasch und insbesondere der Heimatgemeinschaft Mediasch. Sie wird gefördert durch die Beauf [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 15

    [..] rgen ein exemplarisches Wirkungsfeld zu werden versprach, an dem der Erfolg seiner Erziehungsgrundsätze gemessen werden konnte. Im Jahr umfasse die sächsische Sektion Mitglieder mit Gruppen in Hermannstadt, Kronstadt und Mediasch, ihre Vorsitzende war Ida Servatius. Die Schriftführerin Frieda Wächter, Direktorin des Mädchengymnasiums und der angeschlossenen Fachkurse, nahm die Friedensfragen und ihre Bedeutung für eine ethische Weltordnung in die Lehrpläne auf und wir [..]