SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 6925 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 8

    [..] henende wieder einmal deutlich." Das hatte Bischofswerda (Sachsen) noch nie erlebt: Eine Kapelle feierte ihr . Bühnenjubiläum, und die Karten für alle fünf Konzerte waren restlos ausverkauft. Adolf Kiertscher ( in Kleinschelken bei Mediasch geboren) und seine ,,Oberländer" hatten ursprünglich nur ein einziges Wochenende für die Jubiläumskonzerte geplant. Doch die Kartennachfrage war letztlich so enorm, daß noch zwei Veranstaltungen zusätzlich organisiert werden mußten. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 9

    [..] und geschrieben werden. Das zu bohrende Brett ist also so dick wie das zu bestellende Feld weit, doch auf der ,,Marbacher Tagung" wurde schon manch Werkzeug gewetzt. GeorgAescht(KK) Carl Göllner gestorben Der Historiker Dr. habil. Carl Göllner ist am . Dezember in Minden gestorben. Am . Oktober in Mediasch geboren, studierte Göllner in Klausenburg und erwarb die Doktorwürde an der Wiener Universität. Neben Arbeiten über die Kollektivierung, die Oktoberrevolution [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 17

    [..] ein gesundes Jahr und ein frohes Wiedersehen im Juni. Gertrud Lang Liebe Schaaler! Unser drittes Treffen findet am . und . Mai im Jugendheim Drabenderhöhe statt. Weitere Informationen folgen. Mediascher Ehepaar feiert Gnadenhochzeit am Chiemsee Es ist außergewöhnlich und eine Würdigung wert, wenn es jemandem vergönnt ist, das Fest der Gnadenhochzeit in körperlicher und geistiger Frische zu begehen, im engsten Kreis der Familie sowie in der Geborgenheit und gemü [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 21

    [..] Ingersheim statt. Unser Dank gilt allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. In Gottes Frieden entschlief mein lieber Mann, unser Vater, Opa und Uropa Josef (Seppi) Haberpursch Unternehmer im Holzfach geboren am . . in Mediasch/Siebenbürgen gestorben am .. in Ingolstadt Bis ins hohe Alter war er immer in Rat und Tat für uns da und ein treusorgender Familienvater. Ingolstadt In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Irene, geb. Schuller [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 25

    [..] IENVERKEHR über PRAG FREITAG ab Deutschland, ab Rumänien SONNABEND HALTESTELLEN: Siegen, Dieringhausen/Gummersbach, Leverkusen, Köln, Bonn, Koblenz, Mainz, Frankfurt, Offenbach, Mannheim, Heilbronn, Nürnberg, Schweinfurt, Bamberg, Bayreuth, Arad, Deva, Hermannstadt, Fogarasch, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt, CTmpina, Ploiesti, Bukarest. SCHNELL-PAKET-DIENST: In allen Haltestellen, ab kg ,- DM/kg; innerhalb von Tagen am vereinbarten Ort. Auskunft, Anmeldung und Fahrpreis [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 26

    [..] rtpreis ab ,- DM hin und zurück. Mit möglicher Unterbringung in eigener Pension. Abfahrten ab Busbahnhof (am Hauptbahnhof) Landshut. Fahrtroute: Passau-Wien--Budapest-Arad-Temeschburg-Deva-Mühlbach-HermannstadtMediasch-Schäßburg-Reps-Kronstadt-Bukarest. Schnell-Paket- und Kurierdienst ab , - DM/kg (ab O kg) Zweigstellen in Rumänien: Temeschburg, strada Ion Slavici , Tel.: / und Arad, Calea Victoriei , Tel.: / Hermannstadt, strada I. Budai D [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 27

    [..] küche, Schlafsessel, Klimaanlage und Videoanlage. Fahrtroute: Siegen - Gummersbach - Dortmund - Essen - Düsseldorf - Köln - Frankfurt - Mannheim - Heilbronn - Nürnberg Arad - Deva - Hermannstadt - Mediasch - Schäßburg - Reps - Fogarasch - Kronstadt - Ploiesti - Bukarest. Unser Reisebüro bietet Ihnen Fahrten schon ab ,- DM · Auskunft erbitten wir telefonisch rund um die Uhr. S c h n e l l - P a k e t - D i e n s t : in drei Tagen beim Empfänger -- Preis: DM ,-- pro kg. Pak [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 2

    [..] in Maniersch geboren. Nach Gymnasialabschluß und Abitur studierte er in Klausenburg Handelswissenschaften und war anschließend in verantwortlicher Stellung in der Lederfabrik Karres in Mediasch tätig, wo er Ottilie, geborene Schmidt, heiratete, die ihm einen Sohn schenkte. Im Januar wurde Götz Barthmes zur Zwangsarbeit in die ehemalige Sowjetunion verschleppt, konnte aber nach seiner Rückkehr wieder in seinem alten, inzwischen verstaatlichten Betrieb Anstellung fin [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 4

    [..] des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in München, Jahre alt. Er wurde in Schäßburg als drittes von sieben Geschwistern geboren. Den Vater, der zunächst Professor am Schäßburger Gymnasium und dann Pfarrer in Pretai gewesen war, verlor er im Alter von Jahren. Das Gymnasium besuchte er in Mediasch und machte bei Hans Menschendprfer in Kronstadt eine Buchhändlerlehre mit. Krieg und amerikanische Gefangenschaft verschlugen ihn nach München, wo er die Königsberge [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 12

    [..] ten genannt. Die meisten dürften aus dem einst rein sächsischen Reußdorf im Zwischenkokelgebiet kommen, andere aus Arbegen, Frauendorf, Weidenbach, Großpold, Kastenholz, Nadesch, Martinsdorf, Wolkendorf, Urwegen, Großscheuern usw. Auch ,,Städter" aus Bistritz, Hermannstadt und Mediasch stießen zur neuen Nachbarschaft, die statt fester Beiträge nur Spenden annimmt und deshalb keine genaue Mitgliederzahl angeben kann. Vielleicht weiß man jetzt, nachdem alle Erwachsenen bei der [..]