SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 6925 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 5

    [..] ultur ein Museum des siebenbürgischen Sports im ehemaligen Eislaufpavillon bei den Olympia-Tennisplätzen unter der Zinne wiedereröffnet. Neben Schautafeln bekannter rumänischer Sportler werden laut ,,Karpatenrundschau" Teile alter Sportausrüstungen, Schlittschuhe aus Holz bzw. Knochen, ,,Schneeschuhe" gezeigt, eine Ecke ist dem Radfahren gewidmet. Mediasch war offenbar Ende des vorigen Jahrhunderts eine Hochburg des Radfahrens: ein Diplom von nennt Adolf Haltrich als Sie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 9

    [..] en Karten, die als siebenbürgische Erzeugnisse bei Bielz erschienen sind. Ein ebenfalls siebenbürgisches Erzeugnis, obwohl nicht in Hermannstadt, sondern in Gotha gedruckt, ist die große Schulwandkarte von Siebenbürgen, des für das Volksschulwesen und für die Lehrerfortbildung hochverdienten, aus Mediasch stammenden Franz Oberth, des späteren Stadtpfarrers von Kronstadt. Die Schulwandkarte hat alle Charakteristika für den Gebrauch im Unterricht: ein übersichtliches plast [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 12

    [..] trägt knapp hundert Jahre. Alle Personen des Romans haben einen Bezug zu Siebenbürgen, einige sind Siebenbürger. In dem gelesenen Fragment werden die Versuche der beiden Großmächte, der Sowjetunion und des deutschen Reiches, dargestellt, Hermann Oberth, damals Gymnasiallehrer in Mediasch, für die Mitarbeit am Bau von Raketen zu gewinnen. Wie bekannt, hat sich Oberth für die Zusammenarbeit mit Deutschland entschieden. Interessant, daß die Sowjetunion damals () keinen Druck [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember in Leben für die Schule Der Mediascher Altrektor Andreas Kloos wird Jahre alt Am . Januar begeht der langjährige Schulleiter in Mediasch, Deutschlehrer Andreas Kloos, seinen . Geburtstag. Als herausragende schulische Persönlichkeit hat er auf der Grundlage fachlichen Könnens, seiner unermüdlichen Einsatzbereitschaft und menschlichen Vorbildlichkeit, allen politischen Einengungen zum Trotz, das deutsche Schulwesen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 19

    [..] iede, Telefon () , alle in Ravensburg. Karl Martini Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. IN MEMORIAM Dr. jur. Richard Zintz Rechtsanwalt in Hermannstadt geboren am . . in Mediasch gestorben am . . in Heidelberg Prof. Dr. med. Richard Zintz, Bremen Prof. Erika Miess, geb. Zintz, Heidelberg Heidelberg, im Dezember Selig sind, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 21

    [..] gelebtfür deine Lieben, alldieMüh' undArbeit warfür sie; gute Mutter, ruh' in Frieden, vergessen werden wir dich nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Christine Schuller geborene Reitmann *am. . tarn .. in Mediasch/Siebenbürgen in Elze-Bennemühlen In stiller Trauer: Michael Schuller ,, Christine Gündisch, geb. Schuller, mit Familie Inge Geddert, geb. S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 26

    [..] erg nach Hermannstadt. Auch Paketdienst. Auskunft und Anmeldung unter: Telefon: () Montag bis Freitag, - Uhr. ROMANIA TOUR Wir fahren für Sie von Gießen über Würzburg - Nürnberg nach Arad Deva - Mühlbach - Hermannstadt - Mediasch - Schäßburg Neumarkt - Reps - Kronstadt - Ploiesti und Bukarest. Ihr Paketdienst , DM pro kg bis zum Bahnhof · , DM pro kg bis zum Empfänger Telefon: () Die Firma INTERNATIONAL CO. GmbH bietet Ihnen folgenden Service [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 5

    [..] pondenzen seit Mitte vergangenen Jahrhunderts. Die gewissenhafte und einheitliche Archivierung ist sicher auch ein Verdienst von Bischof Georg Daniel Teutsch (-), der darauf großen Wert legte. Derzeit wird das Schriftgut in den Bezirkszentralstellen Tartlau, Mediasch, Schäßburg, Mühlbach, Großau sowie Hermannstadt zwischengelagert. Später soll es Wissenschaftlern und Historikern im geplanten Hermannstädter Kulturzentrum zugänglich gemacht werden, das die Landeskirche [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 11

    [..] g zum appl. Professor. wurde er aus Gesundheitsgründen vorzeitig in den Ruhestand versetzt und verbringt diesen in Spardorf bei Erlangen. . . ; Hans Molitoris , ; >. .,.,.. Prof. Dr. Hans Molitoris wurde am . August in Meschen bei Mediasch als Sohn des dortigen Rektors und dessen Ehefrau Anna, geborene Albrecht, sowie als Bruder des späteren Stadtpfarrers und Dechanten Carl Molitoris von Bistritz (geboren ) geboren. Die Volksschule besuchte er in Meschen, das G [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 18

    [..] auszutauschen. Auch auf diesem Wege sei Mathias Kreischer aus Traun gedankt, der die Feier zum Großteil selbst organisierte. Er hat seinen Landsleuten damit Freude bereitet. I. Kastner Letzte ,,Quartaner" aus Mediasch trafen sich Nach Jahren trafen sich Anfang Oktober in Kelheim (Bayern) die letzten ,,Quartaner" des evangelischen ,,Stephan-Ludwig-Roth"-Gymnasiums aus Mediasch (Schuljahr /). Ausgemacht hatten wir, daß sich die Anwesenden in persönlichen Gesprächen übe [..]