SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 6925 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 3

    [..] r Teilerfolge gebracht, da die meisten jungen Siebenbürger Sachsen im Westen sind oder unmittelbar vor der Ausreise stehen. De,nnoch will der jährige Vorsitzende des neuen Vereins ,,Junge Unternehmer", Johann Kaiser, aus Mediasch mit Elan versuchen sein Team zu erweitern, damit auch in Siebenbürgen die weltweite Union der Wirtschaftsjunioren Fuß fassen kann. Erfreulich, daß bei der Gründungsversammlung im Hause des ,,Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien" auch der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 5

    [..] ädte und Landschaften aus einem frühen Reisetagebuch Josephs II. () bekannt; Hansgeorg von Killyen (Lahr) berichtete über die ,,Sächsischschwäbische Zusammenarbeit im Ärztewesen zwischen und "; Dr. Heinz Heltmann (St. Augustin) untersuchte die Beziehungen zwischen sächsischen und schwäbischen Naturwissenschaftlern im Zeitraum -; Peter Weber (Mediasch) stellte die Ornithologische Gesellschaft Rumäniens vor und zeigte einen selbst erstellten Film über die V [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 6

    [..] eur der Deutschen Abteilung des HermannstädSiebenburger-Sachsen-Ball in Uhingen, TVU-Halle, am .. ab Uhr. Es spielt ,,FILSTAL-ECHO" ter Staatstheaters. Der musikalische Teil wird von den bekannten Allgäuer Volksmusikern Margit und Hansjörg Weiberg bestritten. Die in Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Zeiden vorgesehenen Aufführungen werden vom Forum der Deutschen in Rumänien organisiert. Achtung! An die Mitglieder der Landesgruppe Bayern! Durch e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 9

    [..] ten Heimat wieder unter Abtsdorfern Freude und Geborgenheit erleben zu können. Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung erfolgten durch Nachbarvater Michael Konnerth, der die noch in Siebenbürgen lebenden Abtsdorfer mit einbezog. Es folgte ein von der IngolstädSpendenaufruf Der Mediascher Trompeterturm erhält einen neuen Anstrich. Die Kleinkopischer Anlagen sollen in Zukunft das Mediascher Stadtbild verschonen, also hat der Anstrich Sinn und drückt Hoffnung aus. Die Beschaffung u [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 14

    [..] Rundbrief soll nur noch einmal erscheinen, um vom alten zum neuen Zustand überzuleiten. Er soll danach durch fallweise erscheinende Kurzmitteilungen ersetzt werden. Die Kollegen Hansgeorg Felker und Martin Hauptmann (Mediasch u. Bistritz) erklärten sich bereit, wenn gewünscht, die Geschäftsführung zu übernehmen, Martin Kreutzer die Kasse. Um Uhr eröffnete dann, an Stelle des erkrankten Ersten Vorsitzenden, Josef Stamp, dessen Stellvertreter Dr. Jean Burz den offiziellen T [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 16

    [..] Siebenbürgen/Rumänien Mit modernem Luxus-Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Siebenbürgen. Reisegepäck: Koffer pro Person (OO kg). Fahrtroute: München-Arad-Temeschburg-Deva-MühlbachHermannstadt-Mediasch-Schäßburg-Reps-Kronstadt. Aus- und Zusteigemöglichkeiten bestehen in allen Ortschaften auf der Strecke Arad-Kronstadt. · Hotelreservierungen und Buchungen in allen Städten Rumäniens. Fahr-Termine Lebensmittelfahrt vom . Oktober bis . Oktober Lebensmittelfahrt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 2

    [..] euen Heimleiter, der in kurzen Worten seinen bisherigen Werdegang schilderte, wünschte der Vorsitzende viel Erfolg in seinem neuen Wirken, ebenso der für seine Stellvertretung und die Büroarbeit eingestellten Dana Frandes (aus Mediasch), zum Nutzen der Menschen, die ihnen nun anvertraut sind. ·· l it *., Kreisgruppe Würzburg Rege Kulturtätigkeit und Öffentlichkeitsarbeit Einmalige historische Chance für Europa Grußwort an die Teilnehmer am ,,Tag der Heimat" des Bundes de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 10

    [..] die Kandidaten Michael Fleps/Michelsberg (Lehrvikar in Tartlau im Burzenland), Eckart Martini/ Schäßburg (Lehrvikar in Neppendorf und Heimleiter am Theologischen Institut in Hermannstadt) und Andreas Orendt/Hundertbücheln (Lehrvikar in Mediasch und in Meschen) die Pfarramtsprüfung ab. Dabei wurde erstmalig die neue Ordnung dieser Prüfung angewandt, die neben der Hausarbeit noch zwei schriftliche Klausurarbeiten vorsieht, die eine als praktisch-theologische Bearbeitung eines b [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 11

    [..] n unter uns ihre guten Vorsätze vergessen ließ. Wer hat an dieser Rüstzeit teilgenommen? Aus vier Bundesländern waren unsere Landsleute angereist: etwa die Hälfte aus Baden Württemberg, viele aus Nordrhein-Westfalen und Bayern, die übrigen aus Hessen. Vor der Aussiedlung hatten Sie in Heitau und Urwegen, in Agnetheln und Schäßburg, in Mediasch und in der Umgebung von Hermannstadt gewohnt. Gut vertreten war auch das Burzenland. Obwohl wir also aus verschiedenen Winkeln Siebenb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 12

    [..] fe des Bundesinnenministeriums ermöglicht. Insgesamt Teilnehmer von - Jahren waren gekommen, darunter eine schlesische Familie und einige Banater Schwaben, in der überwiegenden Mehrheit jedoch Siebenbürger Sachsen - kleine und große Familien, sogar eine fast komplette Großfamilie aus Mediasch. Der Vormittag war der Bibelarbeit gewidmet. Themen wie: ,,Was brauche ich, um Mensch zu sein", das Verhältnis zwischen Mann und Frau, zwischen Kindern und Eltern und der Heimatbeg [..]