SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Mediasch«
Zur Suchanfrage wurden 6925 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 4
[..] similes aus dem . Jht., das berühmte Heidelberger Faß aus dem . Jht. als Kupferstich, Flaschenvignetten, Stein- und Holzskulpturen, Graphiken und Karten u. v. a. machen schon vom Optischen her den vor kurzem im Gräfe und Unzer Verlag, München, erschienenen Band ,,Der deutsche Wein" zur bemerkenswerten Buchveröffentlichunjg. Dr. Hans A m b r o s i -- der in Mediasch, Siebenbürgen, geborene Diplom-Landwirt und Weinbauer, nach jahrelanger Tätigkeit in Südafrika heute Di [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 6
[..] dem unvergleichlichen Renaissance-Rathans. Am meisten freilich beeindruckte mich als Siebenbürger Sachse die gewaltige Verteidigungsanlage der Stadt mit Wall und Graben, mit Stadtmauer und Türmen. Mußte man nicht an die ,,rote" Hermannstadt denken mit der roten Stadtmauer und den Hartenecktürmen, an Schäßbürg und Mediasch, an das Katharinentor in Kronstadt, an Tartlau und Birthälm? Dieses Mal bin ich nicht allein. Ich begleite meinen Schwiegersohn, bis vor kurzem Stadtpfarre [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 9
[..] e am deutschen Gymnasium zu Bistritz als Maler und Zeichenlehrer tätig war. Die Red. Unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Omi, Uromi, Schwester und Schwägerin , Sofie Keul geb. Stürzer geb. . . In Mediasch ist am . September nach einem arbeitsreichen, erfüllten Leben, im Altenheim Schloß Horneck, Gundelsheim, für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer und immerwährender Dankbarkeit: Wilhelm Keul und Familie Heilbronn-Klingenberg Sofie Heckenleitner und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 11
[..] t: Magister Otto Kremer ProK Hermann Tontch Adelheld Tontch, geb. Bell mit Margit, Jörg und Christianne Dipl.-Ing. Alfred Tontch Melitta Tontch, geb. Schwarz mit Heiko und Kilian und alle Anverwandten Gummersbach , Reininghausen, Am Sandberg und Mediasch/Siebenbürgen, Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . August , in der Halla des Grotenbach-Friedhofes in Gummersbach statt. Anschließend Beisetzung. Nach einem arbeitsreichen und pflichterfüllten Leb [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 4
[..] ligen Silberfuchsgeschäftspartnern in Norwegen. Als einer der ersten FordFahrer in Rumänien, erinnern sich sicher viele seiner siebenbürgischen und banater Landsleute dieses unternehmerischen, ruhelosen und findigen Mannes, den man einst den ,,Silberfuchs"- oder den ,,Hammerschroter"-Breckner nannte. R. B. Dr. Ernst Otto Thullner t Am . . starb Dr. Ernst Otto T h u l l n e r im Siebenbürgerheim Drabenderhöhe im Alter von fast , Jahren. Er wur,de am . . in Dobring [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 7
[..] utti. Tochter. Schwiegertochter, Schwägerin, Nichte und Kusine Liadore Brekner geb. Schuster () ^ nach schwerem Leiden ihrer grausamen Krankheit am . Juli d. J. erlegen ist. Die Beerdigung unserer Lieben fand am . Juli auf dem evangelischen Friedhof zu Mediasch statt. Im Namen der tieftrauernden Familie Elfriede Schuster, geb. Schuster Dr. Michael Brekner mit Sohn Michel Nach kurzer Krankheit verschied unser lieber Vater, Großvater, Urgroßvater und Bruder Michael Eiwen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 8
[..] üge Mit dem Orient-Expreß D vom . . bis . . jeden Samstagmorgen ab Stuttgart, Ulm, Augsburg und München nach Arad, Hermannstadt, Kronstadt und Bukarest. Mit dem Wiener Walzer D vom . bis . . jeden Freitagabend ab Stuttgart, Ulm, Augsburg und München nach Arad, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Bukarest. Sonderflüge für Verwandtenbesuche oder mit Hotelaufenthalt ab Frankfurt und Düsseldorf nach Bukarest. Campinggutscheine für Pkw-Reisende ab . . [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 3
[..] rgens, alte schöne Original-Trachten auf großen Puppen, Handarbeiten, (leider) nicht viel alten Schmuck und alte Keramik, eine Karte und eine Geschichtstafel der Deutschen in Sieben(Fortsetzung auf Seite ) Übertünchte mittelalterliche Wandmalereien: Wende in der Baugeschichte der Mediascher Stadtpfarrkirche Es gab eine Zeit, da fand die Mediascher evangelische Margarethenkirche im Vergleich mit anderen siebenbürgischen Stadtkirchen, etwa jenen von Hermannstadt oder Kronsta [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 8
[..] eß D vom . . bis . . jeden Samstagmorgen ab Stuttgart, Ulm, Augsburg und München nach Arad, Hermannstadt, Kronstadt und Bukarest. Mit dem Wiener Walzer D vom . . bis . . jeden Freitagabend ab Stuttgart, Ulm, Augsburg und München nach Arad, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Bukarest. Sonderfluge für Verwandtenbesuche oder mit Hotelaufenthalt ab Frankfurt und Düsseldorf nach Bukarest. Campinggutscheine für Pkw-Reisende ab . . bei uns erhältli [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 3
[..] . Jahrhundert. In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. F. III, (), S. --. Abb. D r a g u J , Vasile: Picturile murale de la Medias, o importanta recuperare pentru istoria artei transilvanene. [Die Wandgemälde von Mediasch. Eine wichtige Entdeckung der siebenbürgischen Kunstgeschichtsforschung.] In: Revista muzeelor si monumentelor (), S. --. Abb. Der Verfasser, Leiter des Denkmalschutzamtes von Rumänien, berichtet [..]









