SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Mediasch«
Zur Suchanfrage wurden 6925 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 12
[..] sonen pro Wagen. . Keine Nachtfahrten, sondern Übernachtungen unterwegs in guten Hotels. . Kein Warten und Umsteigen. Keine Sorge um Ihr Gepäck. Reichlich Platz. . Abholung von Ihrer Wohnung (in Mimchen) Ankunft bei Ihren Verwandten. . Alle Visa und Übernachtungen unterwegs sind im Preis inbegriffen. Preise ab und bis München: Arad DM ., Temeschburg DM .-, Hermannstadt DM .-, Mediasch DM ., Schäßburg DM .-, Bukarest DM .Bitte fordern Sie unser Progra [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 8
[..] hundertiShrlge Tradition '- Weihnachten in Rumänien Varwandtenb^StKJTsreisen nach Rumänien sind neuerdings ohne Abnahme von s . Hotelbons bis zu Tagen möglich. V I S A K O S T E N pro Persot^über Ungarn DM ?.- / über Jugoslawien DM .Neuerdings sind Lichtbilder "erfQrderlich. - Verbilligte Sammelreisen mit Sonderwagen ab München flnden*W»e^eram .., .. und .. statt. Autofahrer: Die neue rumänische Äüiqjcarte bei uns für DM .- erhältlich. Schnellste Visabes [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 2
[..] Landsleute und ,,reichsdeutsche" Freunde die Evangelische Akademie Berlin in Verbindung mit dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen ein. Gerhard Möckel Auskunft und Anmeldung: Evangelische Akademie, Berlin , , Telefon: . Aufruf an alle Absolventen der Siebenbürgisch-sächsisehen Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Mediasch, die im Jahre -- und absolviert haben. Wir möchten die Anzahl der in der Bundesrepublik und in Österreich lebenden S [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 6
[..] ller Herausgeber Erich P h l e p s ist. Besaßen wir^ schon längst und in der alten Heimat die uns allen Heben und vertrauten Haltrich'schen Märchen, die Sagen von Friedrich Müller, die Volksliedersammlungen von Friedrich Wilhelm Schuster und von Gottlieb Brandsch u. a. m., so gesellten sich dazu in den letzten Jahren Neuauflagen und auch neue Sammlungen und Arbeiten über unser vom Versinken bedrohtes Kulturgut, nicht zuletzt Kockeln mit dem weinfrohen Mediasch und dem kernige [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 9
[..] ch nehmen, um das, was an diesem . September im ,,Wimberger" geboten wurde, denen zu vermitteln, die, den Kopf voll Messevorbereitungen, ferngeblieben waren. Zweiter Obmann Otto Parsch konnte an diesem von den Mediaschern gestalteten Abend den letzten regierenden deutschen Bürgermeister von Mediasch Dr. Hans Zikeli und dessen Gattin begrüßen. Dann übergab er unserem Vereinsobmann Pfarrer Ernst Wagner das Wort, der als Mediascher die Geschichte dieser durch ihren Wein berühm [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1964, S. 11
[..] FRAUEN Zum . Geburtstag von Helene Schlandt Die Siebenbürger Sachsen haben Anlaß, in Dankbarkeit und Ehrerbietung vor eine stille, bescheidene Frau hinzutreten, die am . Oktober d. J. in Bulkesch bei Mediasch das . Lebensjahr vollendet: Helene SchlandtW a c h n e r . Als Tochter des Josef Wachner und der Maria geb. Schuller, in Sächsisch-Regen geboren, von wo die Familie später nach Bistritz übersiedelte, wuchs Helene in großem Geschwisterkreis heran und fühlte sic [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 12
[..] ind ziir verkaufen: eine große Auswahl von alten schäs. Krügen, grüne Weinkanne mit Traubenrelief, gr. blau-weiße Draaser Krüge mit Jahreszahlen. sächs. Zinnteller mit Jahreszahlen, Tschutra. weißblaue Kaisder Teller mit Jahresz. und Aquarelle, Ansichten von Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg und Kronstadt von Prof. Hans Hermann. Zuschriften erbeten an die ,,Siebenbürgische Zeitung" unter KA -. Eckart Knebel, - "> Jahre, Pionier-Unteroffizier beim Überset [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 4
[..] ung der HE durch Begründung von Spareinlagen ist auf Vordruck beim zuständigen Ausgleichsamt nach Einverständnis Ihrer Bank einzureichen. . Neuregelung der Nichtantrittsföüe im LAG Frage: Meine Mutter verstarb in Mediasch. Sie hatte bis zur Enteignung eine größere Landwirtschaft und Hausbesitz inne. Ich . lebe seit in der Bundesrepublik Deutschland. Daher machte ich den Erbanteil nach meiner verstorbenen Mutter im LAG geltend. Das Ausgleichsamt lehnte den Antrag ab [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 5
[..] ngsmethode für den Sprachunterricht wissenschaftlich auszuarbeiten. Roth schreibt daraufhin den ,,Sprachunterricht" (im . Band veröffentlicht). Pestalozzi ist davon so begeistert, daß er das Werk sofort ins Französische und Englische übersetzen läßt, obgleich es noch nicht vollendet ist. (Den ,,Sprachunterricht" hat Roth erst als Gymnasiallehrer in Mediasch im Jahre vollendet; er war vor der Abfassung der beiden letzten Kapitel krank geworden und nach der Genesung vom V [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 6
[..] nst Rainer, geb. . . und Ernst Frieder, geb. . . , aus Hermannstadt nach Nürnberg, ; Hinz Peter, geb. . . , aus Hermannstadt nach München, ; > Schotsch Friederike, geb. . . aus Mediasch nach Geretsried-Stein. Flüchtlingslager: Theil Gerhard, geb. . und Theil Olga. geb. . . , aus Großwardein nach Geretsried-Stein. Flüchtlingslager: Nach Hamburg Orelt Olga-Marianne, geb. . . , aus Broos na [..]









