SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Mediasch«
Zur Suchanfrage wurden 6925 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. August 1957, S. 2
[..] Baden im Fluß und das heitere Spiel, begleitet von eurem hellen Schrei. Was können wir tun in diesem beglückten Erinnern, als uns still verhalten und euch nachzublicken, ihr verzückten Lieblinge des Äthers." Otto Reisenberger war am . Januar in Mediasch als Sohn des Druckereibesitzers, Verlegers und Buchhändlers G. A. Reissenberger, geboren. Nach Abschluß des humanistischen Gymnasiums ging er mit dem Abitur an die Handelshochschule in Leipzig und nahm dort an Abend- u [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 3
[..] t unmittelbar dem Gesamtdeutschtum oder gar nur dessen binnendeutschem Teil und Kern zugutekommt. Es wirkt sich zunächst innerhalb fremder Völker und zu deren Gunsten aus. Ich darf ein aktuelles Beispiel bringen. Der Pionier der Weltraumschiffahrt, unser Hermann Oberth aus Mediasch, wirkt heute in Amerika und sein Schaffen kommt primär ebenso der amerikanischen Forschung zugute wie, um vom Mond und Außersphärischen wiederum auf die Mutter Erde und zum Allermateriellsten zurüc [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4
[..] schen zur Freude. Seiner Dankbarkeit und Wertschätzung hatte der Verein bereits früher durch Verleihung der iEhrenmitgliedschaft Ausdruck verliehen. Konzertsängerin Schneider erfreute mit sächsischen Liedern, in launiger Weise stritt Kronstadt (Prof. Dr. Hajek) und Mediasch (Dr. Buresch) um ihre Heimatzugehörigkeit. Tief ergriffen dankte die Dichterin, die in ihrer alten, wunderschönen Bürgertracht erschienen war, mit dem Treuebekenntnis zu ihrem Volke und dem Versprechen, di [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 5
[..] re nach Kriegsende auf so vielen unserer siebenbürgisch-sächsischen Landsleute lastet, legte Rechtsanwalt Plesch die Lage dar, wie sie sich sowohl aus deutscher Felix Oswald + Wie ein Blitzschlag aus blauem Himmel traf uns Mediascher die Nachricht vom plötzlichen Tode unseres Oswald Lix. Es war unvorstellbar, daß Lix, der Inbegriff des Turners und Sportlers, der hagere, athletische Mann, einer Krankheit erlegen sei. Seine gesunde Natur, seine positive Einstellung zum Leben, s [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 8
[..] em Leiden in Bistritz, Siebenbürgen, gestorben ist. Wien II, . Jaaüar Leopoldine Knall, geb. Haydn, Gattin Erika Deseke, geb. Knall, Hannover Gertrud Riedel, geb. Knall, Wien In tiefer Trauer geben wir allen Freunden und Bekannten Nachricht, daß unsere liebe Tochter, Mutter, Großmutter, Schwester und Schwiegermutter Frau ,,> GERTRUD DULDNER geb.Lehrer am . Januar in Mediasch natsb kurzem, schwerem Leiden im Alter von Jahren von uns gegange [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8
[..] hr ein Bachfest in Wien vorzubereiten, bei dem alle bedeutenden Musikvereine Wiens und. die. staatlichen Institutionen mitwirken werden. Es ist der Wunsch der Beteiligten, das' BachDenkmal bis zum Tag des Musikfestes verwirklicht zu sehen. Mediascher Abend in Wien Die ,,Flausenmacher" haben eine weitverzweigte Organisation, die sich auf Österreich und Deutschland erstreckt. Wenn sie sich auch nur einmal im Jahr in Dinkelsbühl alle treffen, dann sollen doch während der üb [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 3
[..] u besuchen. Die Apfelbäume plündernd, schritten wir durch das Tal. Kurz vor Meschen nahm uns ein Gefährt mit und wir waren bald am Ziel. Bei Brot, Speck und Wein haben wir bei Herrn Rheinerth vier Stunden lang gesessen und haben geplaudert. ,,Alles wartet", so sagte er, ,,auf Deutschland ..." Müde vom schweren Wein wandten wir uns von der gastlichen Städte und besichtigten nochmals die Kirchenburg mit ihren Specktürmen. Von der höchsten Spitze des Kirchturmes machte ich eine [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1956, S. 7
[..] . Da sagte der Erste: ,,Ich wünsche mir unsere Kirche von oben bis unten voll Tausender." Der Zweite spricht: ,,Ich wünsche mir die Kirche bis oben voll Schuldscheine und auf jedem soll soviel geschrieben sein, als mein Kamerad sich gewünscht hat." Der Dritte aber nieint: ,,Und ich wünsche, der Teufel holte euch alle Beide und alles, was ihr gewünscht habt, sei mein!" Da hat dieser die Zeche gewonnen. Die Wunderpfeife Der alte Maerten hat in Mediasch am Margareti gute Geschäf [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1956, S. 10
[..] gt! Kronstadt, Blick v. Böttcherrücken N I Blick von der Zinne auf die Stadt N Blick vom Schloßberg N Blick von der Schwarzen Kirche N Schwarze Kirche und Zinne N Schwarze Kirche v. Schw. Turm N Schwarze Kirche im Stadtbild N Marktplatz und Schwarze Kirche im Winter N Schwarze Kirche, Inneres, Chor N Schwarze Kirche. Inneres, Kanzel N Schwarze Kirche Inneres. Orgel N Rathaus N Katharinentor Bartholomäer Kirche N Kronstädter Ber [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2
[..] iehungen in Stuttgart durch den dort tätigen Landsmann Baldi H e r t e r zur Verfügung. Insgesamt Diapositive wurden vorgeführt, die in z. T. hervorragenden Aufnahmen den Anwesenden die unvergleichlich schöne Heimatlandschaft, die Trachten der einzelnen Siedlungsgebiete, markante Ansichten von Kronstadt, Hermannstadt, Schäßburg und Mediasch sowie einige der bedeutendsten Kirchen- und Ordensritterburgen vor Augen führten. In überaus eindrucksvoller Weise erläuterte Landsma [..]









