SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Dortmund«
Zur Suchanfrage wurden 1875 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 2
[..] Die für Siebenbürger Sachsen symbolträchtige Kirchenburg von Broos ist nach mehrjähriger Renovierung seit Ende wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Ortschaft wird im ,,Goldenen Freibrief" (Andreanum) von (unter dem damaligen Namen ,,Waras") erwähnt: a Waras usque in Boralt (,,von Broos bis Draas") erstreckt sich jener Königsboden, in welchem die im Andreanum festgehaltenen Privilegien galten. Broos war einer der Sieben Stühle dieses Königsbodens. Kriege [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 19
[..] Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland haben ihren Mitgliedsbeitrag für schon entrichtet. Dafür herzlichen Dank. Allerdings sind etwa Mitglieder dieser Verpflichtung noch nicht nachgekommen. Der Mitgliedsbeitrag von Euro ist spätestens bis . Juni an den Verband der Siebenbürger Sachsen, IBAN DE , BIC AACSDEXXX (Sparkasse Aachen) zu überweisen. Bei der Überweisung bitte unbedingt die Mitgliedsnummer (siehe Adressaufdruck [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 32
[..] ng den Mitgliedern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ins Haus. Das nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch außerhalb, z.B. Österreich, Rumänien, Kanada, die USA und bis hin nach Neuseeland. Wie wird aber eine solche Zeitung gedruckt? Und ganz besonders, wie wird unsere Siebenbürgische Zeitung gedruckt? Davon konnte sich eine Gruppe von Verbandsmitgliedern am . Mai in der Druckerei Dierichs in Kassel überzeugen. Organisiert von der stellvertre [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 16
[..] · . Mai D I E S U N D DA S / J U G E N D F O R U M L e s e r e c h o Liebe Frau Meltzer! Jedes Mal freue ich mich über Ihre Rubrik ,,Hegt wird gesangen!". Dazu habe ich eine besondere Bitte an Sie: Nachdem wir immer noch im Gedenkjahr ,, Jahre Deportation" sind, wünsche ich mir, dass auch ein Michelsberger Lied im Dialekt veröffentlicht wird. Es wurde von einer Gruppe Frauen Katharina Greger, Anna Korp und Rosina Zakel in Russland gedichtet und komponiert. Übe [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 23
[..] ind alle Mardischer Landsleute in den ,,Dinkelsbühler Hof" zum gemeinsamen Mittagessen und gemütlichen Beisammensein herzlich eingeladen. Der Vorstand der HOG Mardisch Frauendorf beim Heimattag Liebe Frauendorfer, nach der schönen Zeit zusammen in Dinkelsbühl und Frauendorf letztes Jahr freuen wir uns schon sehr auf den Heimattag . Beim diesjährigen Pfingstfest in Dinkelsbühl wollen wir unseren Heimatort wieder mit einer Gruppe beim Trachtenumzug am Sonntag, den . Juni, [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 10
[..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L / R U N D S C H AU / Ö ST E R R E I C H Siebenbürger NachbarschaftTraun Eierfärben mit der Kindertanzgruppe und der Alten Jugend: Am Mittwoch in der Karwoche ging es auf dem ,,Tanzboden", dem Vereinslokal der Siebenbürger Nachbarschaft und Jugend unterm Dach des evangelischen Gemeindezentrums, wieder hoch her: Die Kindertanzgruppe war zum Eierfärben eingeladen. Nachbarmutter Irene und Kassierin Birgit hatten alles vorbereitet und freu [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 19
[..] . Mai · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Kultureller Nachmittag der Kreisgruppen Schwäbisch Gmünd und Aalen ein voller Erfolg Eine große Zahl an Mitgliedern und Freunden beider Kreisgruppen strömte in die Festhalle in Böbingen, sie war bis auf den letzten Platz gefüllt. Eröffnet wurde der Kulturnachmittag durch eine herzliche Begrüßung der Vorsitzenden Matthias Penteker (Schwäbisch Gmünd) und Gerlinde Zekel (Aalen). Beide wünschten den Gästen ei [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22
[..] · . Mai H O G - N AC H R I C H T E N Steiner trauern um Enni Auner Nach einem erfüllten Leben, geprägt von Verantwortungsbewusstsein und Engagement für die Familie und die Gemeinschaft, ist Anna Auner am . März in Oberhausen verstorben. Bei der Trauerfeier am . April in der Friedhofshalle sagte Pfarrerin Dorothee Sprick, dass Gott sie ihr Leben lang in guten und in leidvollen Zeiten begleitet hätte. Beeindruckend verband sie den Lebenslauf der Verstorbenen m [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 23
[..] referent Jan Hallmen. Zu Beginn stellte Harald Eiwen die gastgebende Kreisgruppe Köln vor, die gegründet wurde. Das Einzugsgebiet der Kreisgruppe ist sehr groß und umfasst auch Teile der benachbarten Kreise und seit Anfang des Jahres auch die Mitglieder der bisherigen Kreisgruppe Leverkusen. Die Kreisgruppe Köln zählt mit ihren über Gesamtmitgliedern zu den großen Kreisgruppen in NRW. Aktiv sind in Köln die Wandergruppe und der Seniorenkreis. Zu den regelmäßigen Vera [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 17
[..] . März · V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Gelungenes Volkstanzseminar in Düsseldorf Ein fester Termin für die Volkstänzer in Nordrhein-Westfalen ist der Samstag nach Aschermittwoch, da dann das jährliche Volkstanzseminar des Jugendreferates der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen stattfindet. In diesem Jahr trafen sich am . März über Volkstanzbegeisterte im Kulturhaus Süd in Düsseldorf-Garath. Die Veran [..]