SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Mannheim Von Nürnberg«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 1705 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 3
[..] t lässt es sich gut aushalten. Harald Binder vermacht der Gruppe ein heiß begehrtes blaues Buch, die Tanzbibel der Sachsen, Applaus. Gute Gespräche, Tanzvideos, Austausch, Schnäpschen, neueste Fitnesstrends, Nachschlag vom Buffet, es ist viel zu viel übrig, typisch Sachsen, langsam Aufbruchstimmung, letzte Übernachtung bei den Münchner Gastfamilien, schade schon bald vorbei. Wie cool, Cleveland war bei uns zu Gast. Wir freuen uns auf nächstes Mal. Frage der Jugendlichen aus M [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 3
[..] ftsabende und unzählige Gespräche über Geschichte, Tradition und Kulturerhalt. Seit Jahrzehnten gibt es Besuche in oder aus Übersee, mittlerweile haben die fünf Föderationsländer einen Turnus festgelegt, nach dem sie Kulturgruppen entsenden und empfangen. waren Landsleute aus Österreich in Nordamerika, kamen Gäste aus Kanada nach Europa, flogen Tänzerinnen und Tänzer aus Siebenbürgen über den Atlantik usw. ... Alle zwei Jahre findet der Kulturaustausch im Rahme [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22
[..] r Sachsen Nürnberg möchten wir uns herzlich bei Angelika Meltzer bedanken, die mit Jahren nun allmählich in den Ruhestand tritt. Sie hat über viele Jahre mit Hingabe Chöre geleitet und wird ihrem Nachfolger weiterhin unterstützend zur Seite stehen. Neue Mitglieder vor allem auch Männer sind jederzeit willkommen. Schauen Sie vorbei, auch nur mal zum Schnuppern, und erleben Sie die Freude am Singen in herzlicher Gemeinschaft. . ist eine Uhrzeit, zu der auch Jugendlic [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 22
[..] , konnte man den prall gefüllten Körben mit Obst und Gemüse entnehmen. Vorstandsmitglied Hans Pongratz brachte zwei wunderbare selbstgebackene Hausbrote mit, die den reichlich geschmückten Gabentisch vervollständigten. Nach dem Gottesdienst gab es Kaffee mit reichlich selbst gebackenen Kuchen. Es war ein sehr schöner Nachmittag, der viel Raum für Gespräche und Austausch ermöglichte. Den Tag haben wir gemeinsam, auch traditionell, mit Schmalzbrot und Zwiebeln beendet. Herzlich [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 22
[..] urden für ihre Verdienste mit dem Silbernen Ehrenwappen ausgezeichnet. Diese Ehrung ist ein Zeichen der Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement in der Gemeinschaft. Musikalisch wurde der Nachmittag vom Original Karpatenblech unter der Leitung von Herbert Daniel begleitet, dessen Klänge für festliche Stimmung sorgten. Die Tanzgruppe Mannheim Heidelberg unter der Leitung von Dagmar Markel begeisterte das Publikum mit traditionellen Tänzen. Die Feier war [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6
[..] ensfreude. Es beweist die Macht solcher Freude, dass sie in Siebenbürgen, wie die Erinnerung von Agnetha Feierabend zeigt, auch durch widrige Nachkriegsereignisse nicht unterdrückt werden konnte. Aus der arbeitsplatzbedingten Zerstreuung im Lande war man im Heimatort, in diesem Fall Hamlesch im Unterwald (Mühlbacher Gegend), über die Feiertage zusammengekommen. An Silvester traf man sich gegen Mitternacht in der Dorfmitte, um mit Glockenklang und dem Singen eines Gesangbuchli [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 24
[..] · . Oktober H O G - N AC H R I C H T E N Gelungenes . Steiner Treffen in Roßtal Wie froh waren wir, dass nach fünf Jahren endlich wieder ein Treffen der Steiner Nachbarschaft stattfinden konnte. Über hundert Steiner und Freunde waren am ersten Oktoberwochenende in den ,,Kapellenhof" in Roßtal gekommen und freuten sich über die Begegnung mit Freunden und ehemaligen Nachbarn. Der Tag begann um . Uhr mit einem Gottesdienst in einem dafür hergerichteten Raum im Ka [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20
[..] Kulturerbe zu erhalten, mit deiner Teilnahme oder mit deiner Spende. Unser ehrenamtlicher Arbeitskreis findet dieses Jahr vom . Juli bis . August in unseren Kirchenburgen im Repser und Fogarascher Land statt. Nach der altbewährten Tradition der Nachbarschaftshilfe wollen wir auch dieses Jahr zur Erhaltung unseres Kulturerbes beitragen und Gutes tun. Treffpunkt ist am . Juli ab . Uhr oder . Juli ab . Uhr im schönen Pfarrhaus in Hamruden (Homorod), wo wir gemeinsa [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 17
[..] nden Verein für siebenbürgische Landeskunde, begründet wurde. Daran konnte der Arbeitskreis organisatorisch erst mit der Konstitution der Sektion ,,Sozialgeschichte, Recht und Wirtschaft" anknüpfen. Nach der Auflösung der Sektion in ihre drei Bestandteile im Jahr übernahm Dr. Günther H. Tontsch die Leitung der Sektion Rechtsgeschichte, die er an Gerald Volkmer weitergab. wurde der AKSL-Fachbereich Rechtsund Wirtschaftsgeschichte gegründet, der diese Aspekt [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 18
[..] · . April H O G - N AC H R I C H T E N Wertvolle Fotodokumentation für Marienburg Nachruf auf Hans Mendgen Am . März verstarb nach kurzer Krankheit Hans Mendgen im gesegneten Alter von Jahren in der Nähe von Rosenfeld. Wir trauern um einen hervorragenden Menschen, der sich zeit seines Lebens für seine alte und neue Heimat eingesetzt hat und sich um die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland verdient gemacht hat. Geboren wurde Hans Eduard Mendgen [..]