SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14205 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 2

    [..] hterung wird die Madjari. sierungspolitik von anno dazumal konsequent fortgesetzt; eine Politik, der das ungarländische Deutschtum in den zurückliegenden bald hundert jähren in einem Ausmaß preisgegeben war, daß Äe'in Volkstum bis in die Grundpfeiler hinunter NACHRICHTEN UND INFORMATIONEN Die Bundestagsausschüsse für den Lastenausgleich und für Heimatvertriebene haben mit den Beratungen über den Entwurf eines Feststellungsgesetzes begonnen. Die Beratungen werden beschleunigt [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 4

    [..] n Siebenbürgen. Er war in Agnetheln als Sohn des dortigen Kaufmanns und Kirchenkurators Friedrich Breckner geboren. In Schäßburg hatte er das Gymnasium besucht und in Leipzig die Handelshochschule. Nach vollendetem Studium trat er in die Hermannstädter allgemeine Sparkasse ein, zu einer Zeit, da Dr. Carl Wolff, der Erneuerer der siebenbürgisch-sächsischen Wirtschaft, deren Leitung innehatte. Durch Wolff kam Friedrich Breckner zum Raiffeisen-Verband, dessen Revisor er in [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 6

    [..] Seite November RAT UND AUSKUNFT Teuerungszuschläge zur Unterhaltshilfe Der Bundestag hat am . Oktober einen Antrag auf Teuerungszuschläge zur Unterhaltshilfe gebilligt. Danach werden Empfängern von Unterhaltshilfe vom . Oktober ab bis auf weiteres die folgenden Teuerungszuschläge gewährt: für den Anspruchsberechtigten DM, für die Ehefrau und für;, jedes Kind , DM und für Vollwaisen DM. Die Teuerungszuschläge werden bis zum Inkrafttreten des Lastenausgl [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 1

    [..] n-Organdsationen sämtlich zerschlagen werden sollen, um einem am grünen Tisch erdlachten Zwangsverband Platz zu schaffen. Wir brauchen an dieser Stelle nicht darauf hinzuweisen, daß die Landsmannschaften ihrer Natur nach über den Rahmen der Vertriebenen weit hinausgreifen. In der Punktation wird nur und ausschließ- · lieh von Vertriebenen gesprochen. Die genannte ZwangsregeLung soll sich also nur auf Vertriebene erstrecken. In welcher Form die nicht vertriebenen Mitglieder de [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 4

    [..] rn befindlichen Volksgenossen, die eine Fürsorge brauchen, sind gleichfalls hierher zu richten. Der Sozialreferent der Landsmannschaft Dr. Scheeser Bekanntmachung des Sozialreferates: Bisher sind uns die nachfolgenden Namen und Anschriften von siebenbürgisch-sächsischen Ärzten, die eich im westdeutschen Bundesgebiet und Österreich aufhalten, bekanntgegeben worden. Wir bitten um weitere Meldungen und Angaben etwaiger Adressenänderungen. Dr. Albertl Peter, Lungenfacharzt, Mölln [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 6

    [..] beziehen Sie sich bitte wie folgt auf diese Anzeigen: ,,Betr.: Zivilinternierte; Kennziffer..., Angabe des Namens und Vornamens des Gemeldeten" (in der Schreibweise, wie er veröffentlicht steht, auch wenn diese Ihrer Ansicht nach falsch sein sollte!). Bei jeder Rückfrage und Mitteilung, diese Personengruppe betreffend, bietet allein die Angabe der Kennziffer und des Namens und Vornamens der Internierten die Gewähr, daß Ihre Mitteilung richtig ausgewertet werden kann. Bitte ne [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6

    [..] hrift beziehen Sie sich' bitte wie folgt auf diese Anzeigen: ,,Betr.: Zivilinternierte; Kennziffer , Angabe des Namens und Vornamens des Gemeldeten" (in der Schreibweise, wie er veröffentlicht steht, auch wenn diese.Ihrer Ansicht' nach falsch sein sollte!). Bei jeder Rückfrage und Mitteilung, diese Personengruppe betreffend, bietet allein, die Angabe der Kennziffer und des Namens und Vornamens der Internierten die Gewähr, daß Ihre Mitteilung richtig ausgewertet werden kann. B [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 5

    [..] ls, in Gunzenhausen leiben muß, weil Landrat, Amtsarzt und Bürgermeister angeblich ,,n/ich helfen können". Wie die Bayerische LandessiedJung der ,,Siebenbürgischen Zeitung" auf Anfrage mitteilt, hat jetzt eine nach Gunzenhausen entsandte* Fachkommission zur Prüfung des .Falles Bertleiff" vom dortigen Kreiswohnungsamt die Zusage erhalten, daß für diese schwergeprüfte tüchtige Bauernfamilie eine Wohnung freigemacht wird. Wir veröffentlichen dm folgenden einen Auszug aus dem Ber [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 6

    [..] en Sie sich bitte wie folgt auf diese Anzeigen: ,,Betr.: Zivilinternierte; Kennziffer , Angabe des Namens und Vornamens des Gemeldeten" (in der Schreibweise, wie er veröffentlicht steht, auch wenn diese Ihrer Ansicht nach falsch sein sollte!). Bei jeder Rückfrage und Mitteilung an uns, diese Personengruppe betreffend, bietet allein die Angabe der Kennziffer und des Namens und Vornamens des Internierten die Gewähr, daß Ihre Mitteilung richtig ausgewertet werden kann. Bitte nen [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 1

    [..] n,Den Höhepunkt des Kongresses bildete ein feierliche Kundgebung in der mit der Bundesund der Europafahne sowie mit den Wappen de ost- und südostdeutschen Landsmannschaften ge schmückten P a u l s k i r c h e . Nach der Begrüßung durch den Präsidenten der Vereinigten Ostdeutschen Landsmannschaften, Staatssekretä a.D. Herbert v. B i s m a r c k , und einer Totenehrung, deren Text Heinrich Zillich schrieb, sprach Vizekanzler Franz B l ü c h e r . Die Heimatvertriebenen, so beto [..]