SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«
Zur Suchanfrage wurden 2042 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 26
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar HOG-NACHRICHTEN Heimattreffen in Großau Aufvielfachen Wunsch unserer Landsleute hat der Vorstand der HOG Großau beschlossen, ein weiteres Treffen in Großau zu veranstalten. Der Termin steht nun fest: . und . August . Dazu laden wir alle Großauer ganz herzlich ein und bitten sie eindringlich, sich so schnell wie möglich bei Samuel Krauss in München, Telefon: () , Maria Schenker in Augsburg, Telefon: () , [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 7
[..] ebenbürger Sachsen - ein Rechtsproblem" Vortrag von Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann in Gundelsheim Einen brillanten Vortrag über den Kampf der Siebenbürger Sachsen zur Wahrung ihrer bei der Einwanderung nach Siebenbürgen erhaltenen Rechte, hielt der Historiker Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage am . November in Gundelsheim. Nach einleitenden Worten über Erwin Wittstocks erschienenen Roman ,,Bruder, nimm die Brüder mit" u [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 8
[..] nicht nur lokalen oder regionalen kulturhistorischen Wert, sondern liefern einen wertvollen Beitrag zur heutigen überregionalen Forschung auf dem Gebiet der Biogeographie und der speziellen Käferkunde. NachAbschluss des Gymnasiums in Schäßburg immatrikuliert sich Karl Petri an der Hochschule in Jena und wird Schüler des Zoologen und Entwicklungsbiologen Ernst Haeckel sowie des Botanikers E. Strasburger. Anschließend ist er in Leipzig Schüler von Rudolf Leuckart, bei dem er au [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 7
[..] der Bank in reichem Maße vorhanden. Je näher wir aber in der Betrachtung an die Gegenwart herankommen, um so schwerer wird die Deutung und Wertung der Ereignisse und Gestaltungen", meint der Autor. Hundert Jahre nach der Geburt von Gustav Adolf Klein nun über diese seine überragende Persönlichkeit zu schreiben, ist sicherlich auch reizvoll, aber gleichfalls schwierig. Es fehlt nämlich an Quellenmaterial in reichem Maße, und je näher man über Betrachtungen anderer an diesen M [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 27
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Pretaier Kalender Der Vorstand der HOG Pretai e.V. hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, für das Jahr einen eigenen Kalender herauszugeben. Der Kalender veranschaulicht anhand von Fotos das Innere des Kirchengebäudes, Pretaier Landschaften, verschiedene kirchliche Feiern und Feste, den Friedhof und das unlängst eröffnete Heimatmuseum innerhalb der Kirchenburg. Im Vordergrund s [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 10
[..] nrechte verletzt! Es werden zu viele Schaufensterreden über Verlässlichkeit der deutschen Politik in Richtung der deutschen Minderheiten gehalten. Oder sollten nicht alle Auswanderungswilligen noch vor dem . Januar nach Deutschland kommen? Die deutsche Bundesregierung (auch die Vorgänger) sollten sich an ihren europäischen Nachbarn hinsichtlich ihrer Minderheitenpolitik und Minderheitenunterstützung orientieren! Hermann Grimm, Gerolfingen Der Autor ist stellvertretender [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 7
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite ,,Ein rötlich-mageres Gesicht von drohendem Ausdruck" Wer die ,,echten" Bildervon Vlad Tepes alias Dracula sehen will, muss nach Österreich fahren Von Konrad Klein, Gauting Einen Themenpark für den bleichen Blutsauger Dracula - zumindest dieses Schreckensszenario bringt die Schäßburger nicht weiter um ihren Schlaf seit das Projekt neben ihrem Städtchen gestoppt worden ist. Wem die touristische Vermarktung des guten alten Sieben [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 21
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Die Fabinistrafen sich in Ungarn Es treffen sich erstmals in Ungarn / Fabinis (Boys, Oldies und Jungfarn) / zu Plausch und zu Schmaus / im Varcsärda-Haus, / (wer will schon in Ungarn verhungarn?) Mit diesem limerickartigen Fünfzeiler begann die Einladungskarte zum fabinischen Großfamilientreffen in Ungarn. Initiator war Henrik Istvän Fabini vom Budapester Zweig des sich weltweit ausbreitenden [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 5
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Zinn auf Wanderschaft Beeindruckende Schau mit kaum bekannten Exponaten aus Siebenbürgen / Öhringer Ausstellung fragt nach den ,,Schicksalswegen" kultureller Zeugniskraft einer sich allmählich auflösenden Kultur ,,Zinn aus Siebenbürgen" lautet der Titel einer Ausstellung, die noch bis zum . November in den Räumlichkeiten des ,,Weygang-Museums" in Öhringen in Baden-Württemberg zu sehen ist. Wie das Faltblatt progr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 7
[..] issenschaftlers Heinrich Wachner (-) Als vielseitige Forscherpersönlichkeit gehört Heinrich Wachner zu den bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Naturwissenschaftlern des . Jahrhunderts. Nach Abschluss seines Studiums wirkte er als Geographie- und Naturkundelehrer an deutschen Schulen in Siebenbürgen und verfasste als solcher zwölf Schulbücher für den Unterricht an diesen Schulen. Als Geländeforscher hat Wachner grundlegende Beiträge zur Geologie von Bistritz, Sc [..]









