SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Iasi«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 21 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] ff . Uhr Brenndorf .. Pfingstsonntag Imre Istvan . Uhr Tartlau .. Pfingstmontag Birgit Hamrich . Uhr Dinkelsbühl StPaul .. Trinitatis Kurt Boltres . Uhr Bistritz .. . Sonntag nach Trinitatis Johannes Waedt . Uhr Donnersmarkt .. . Sonntag nach Trinitatis Helmut Wolff . Uhr Kleinprobstdorf .. . Sonntag nach Trinitatis Dieter Herberth . Uhr Großschenk JedenSonntagsendetRadioSiebenbürgeneinenGottesdienst, der von einem sieben [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 10

    [..] rl Kurt Klein, zunächst flüchtig, kennen gelernt. Wir waren dann über zehn Jahre lang zugleich Assistenten am Institut für Germanistik in Innsbruck und sind stets miteinander in Verbindung geblieben, auch nachdem er Innsbruck verlassen hat. Anton Schwob wurde am . August in Apatin in der Wojwodina geboren und kam nach schlimmen Jahren im Lager in Jugoslawien mit seiner Mutter nach Österreich, schließlich nach Salzburg, wo er seinen Vater wiederfand. Nach der Matura an [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 8

    [..] mit ihrer über -jährigen Erfahrung, rund Medieneinheiten und knapp Regalmetern an Archivalien wird die schriftliche und gedruckte Dokumentation der siebenbürgischsächsischen Kultur und Geschichte dauerhaft nachgewiesen, öffentlich zugänglich gemacht und am Leben gehalten. Das ungebrochene Interesse an der Forschung und den Kenntnissen zu Siebenbürgen und den Siebenbürger Sachsen von privater und professioneller Seite mit immer neuen Fragestellungen beweist uns [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 6

    [..] - Hermannstadt), veröffentlichte außer naturwissenschaftlichen, pädagogischen und historischen Schriften ab Gelegenheitsgedichte in lateinischer und deutscher Sprache. D. Filtsch widmete sich nach Beendigung des Studiums in Jena ab dem Lehrerberuf, wurde Pfarrer, um schließlich als Dechant des Hermannstädter Kapitels sein Wirken zu beenden. Vom Geist der josephinischen Aufklärung beseelt, veröffentlichte er die ihm von seinen Zeitgenossen übelgenommenen, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 28

    [..] ungen Rumänisch ­ Deutsch Deutsch ­ Rumänisch Hans Spitra Neuburg/Do. Elias-Holl-Schanze / Telefon und Fax: ( ) Standesamtliche Urkunden, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Beschäftigungsnachweise, Führerscheine sowie Recht, Wirtschaft und Technik. Michael Thellmann M.A. und Absolvent der FAK für Übersetzer und Dolmetscher Erlangen Öffentlich bestellter und vereidigter Übersetzer und Dolmetscher Prompte Erledigung, faire Preise, übersetze und beglaubige i [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 9

    [..] r das Gymnasium seiner Vaterstadt und erlernte anschließend den Apothekerberuf. Im Selbststudium erwarb er sich ausgedehnte Kenntnisse in Pharmazie, Medizin und Botanik. Schon brach er zu seiner ersten Weltreise auf. Nach einem achtjährigen Aufenthalt im Vorderen und Mittleren Orient gelangte er an den Hof der indischen Könige von Lahore (heute Pakistan). Dem damaligen Indien, das Honigberger als seine zweite Heimat bezeichnete, sollte der siebenbürgisch-deutsche Forsche [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 27

    [..] Heidenheim Lugosch (Lugoj) Mediasch (Medias¸ ) Augsburg Geretsried Deva Schäßburg (Sighis¸oara) Samstag .­. Uhr München Rosenheim Mühlbach (Sebes¸) Reps (Rupea) Hermannstadt (Sibiu) ACHTUNG: zu Ihrer Sicherheit Einsatz von Busfahrern! x pro Woche nach Rumänien Wir fahren ab Deutschland jeden Dienstag und Freitag und ab Rumänien jeden Mittwoch und Samstag. Fahrtroute: Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, Augsburg ­ Arad, Mühlbach, Hermannstadt, Kronstadt Weiterfahrten nach [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 30

    [..] d Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante und Freundin Marianne Schiel * am . August in Kronstadt + am . April in Crailsheim die nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wir werden dich vermissen. In stiller Trauer: Hans, Hanna und Walter mit Familien und Angehörigen Die Trauerfeier mit Aussegnung fand am . April auf dem Friedhof in Crailsheim Rossfeld statt. Die Urnen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 6

    [..] garantiert, ist er unterwegs. Sein rumänischer Chauffeur bespitzelt ihn. Ono weiß es. Im Klosterhof hört er dem Vortrag zu. Dann verzieht sich die Gruppe ins Gebäude. Erstaufführung in Deutschland: Ono bleibt zurück. Nach so vielen heimlichen Gesprächen mit geknechteten Rumänen hat er den Sinn für historische Bauherrlichkeit verloren. Er tritt in den Schatten einer Mauer. ,,Psst", hört er. Er blickt sich um. Hinter einem Bretterverschlag steht sie, jung, abgezehrt. Sie drück [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 9

    [..] ..). Der als Sohn eines Beamten in Schäßburg geborene Maler und Graphiker, der in Kronstadt das Abitur ablegte und sich endgültig hier niederließ, gehörte vor allem während der Nachkriegsjahrzehnte zum Kreis der über Kronstadt hinaus bekannten bildenden Künstler, die mit Namen wie Friedrich von Bömches, Hans Eder, Heinrich Schunn, Helfried Weiß, Harald Meschendörfer, Eduard Morres bis Bukarest und darüber hinaus von sich reden machten. Karl Hübner zählte zu [..]