SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Landshut%23«

Zur Suchanfrage wurden 2623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . Oktober · Seite Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Mit Leidenschaft und Diplomatie Nachruf auf Bundesobmannstellvertreter Martin May Kommerzialrat Ing. Martin May, Bundesobmannstellvertreter und Vorsitzender des Heimatpolitischen Ausschusses der Siebenbürger Sachsen in Österreich sowie Präsident des ,,Ermacora-Institutes", ist im . Lebensjahr am . September im Krankenhaus in Linz an den Folgen einer Ge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 4

    [..] - E-Mail: (Fortsetzung von Seite ) Zudem wurden neue Zielgruppen erreicht. So forderten Interessenten Probeexemplare der Siebenbürgischen Zeitung an, jeder Zehnte wurde danach Mitglied der Landsmannschaft und stärkte somit den Verband. Mit den neuen Onlinemedien hat unser Verein seine Reichweite enorm gesteigert. In Sachen Breitenwirkung, Erreichbarkeit und Qualität unserer Medien (Zeitung, Homepage und Newsletter) steht die Landsmannschaft [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 7

    [..] und in Österreich leben, dazu Persönlichkeiten, die zwar nicht die Schule selbst besucht haben, dieser aber seit Jahrzehnten eng verbunden sind, außerdem Vertreter von mehreren Schülergenerationen aus der Vor- und Nachkriegszeit. Das verdeutlichen Namen wie Simon Acker, Franz Breitenstein, Edda Gross, Gerold Hermann, Gabriel Holom, Walter König, Christoph Klein, Dieter Nowak, Friedrich Philippi, Hermann Schmidt, Consuela Pitters de Perez, Wolfgang Rehner, Maria Schullerus, H [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 10 Beilage KuH:

    [..] ihrem Sohn Christoph (Gesang) mit Ohr und Herz lauschten, soll es auch einen sehr gut gelungenen Gitarren- und Hüttenabend von ehemaligen Brukenthalschülern gegeben haben. Aus dieser erlebnisreichen Vielfalt haben uns auf dem Weg nach Hause besonders zwei Höhepunkte dieses Treffens begleitet: Zum einen war es der Festakt am Samstag im Prunksaal des Alten Rathauses, in dessen Mittelpunkt die Erinnerung an ,, Jahre Brukenthalschule" stand. Schon die mittelalterliche Raumgest [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 11

    [..] e, sowie die Siebenbürger Jugend Traun, die ebenfalls den Ruf der alten Heimat verspürte. Ingrid Eichstill, Referentin für Frauenarbeit und Brauchtumspflege in Oberösterreich, fuhr wie manches Jugendmitglied zum ersten Mal nach Siebenbürgen. Was soll man sagen ­ das Siebenbürgen-Virus hat ein paar neue Opfer gefunden! Nach der problemlosen Anreise bezogen die Adjuvanten und der ,,Fanclub" Quartier im Gästehaus ,,Dornröschen" in Birthälm, während die Jugend ein Nachtlager beim [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 12

    [..] iemt es sich für einen Städter ­ geschweige denn Akademiker ­ nicht, in dieser Sprache zu kommunizieren. Es gilt als nicht zeitgemäß, hier und heute. Diesem Dünkel unserer Muttersprache gegenüber entspringt deren sträfliche Vernachlässigung. Für mich ist Siebenbürgisch-Sächsisch kein Dialekt, es ist eine Sprache, unsere Muttersprache. Inzwischen wird auch in einigen Fachabhandlungen dieser Sprache eine Zwischenstellung zwischen Dialekt und eigenständiger Sprache eingeräumt; m [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 15

    [..] lass ist ab . Uhr. Es spielt die Musikband ,,Vocalis" aus Garching an der Alz. Die Jugendtanzgruppe Landshut wird das Programm bereichern. Da Eichenried recht nahe zum Münchner Norden liegt, hoffen wir, dass auch benachbarte Kreisgruppen und Nachbarschaften ihren Weg dorthin finden werden. Die Einladung ergeht an alle. F. Falkenstein Kreisgruppe Ingolstadt Blasmusikkonzert Der Kreisgruppenvorsitzende Willy Schenker und die Blaskapelle ,,Enzian" organisierten am . Septem [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 20

    [..] Am Freitag fanden Familien-, Klassen- und Schultreffen statt sowie die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in der Volkshochschule. Nach den Rechenschaftsberichten und der Entlastung des alten Vorstands wurde für die kommenden vier Jahre ein neuer gewählt: Ingrid von Friedeburg-Bedeus (Präsidentin), Jürgen Schuster (. Stellvertretender Präsident, zugleich Geschäftsführer), Dagmar Zink (. Stellvertretende Präsidentin, zugleich Redakteurin des Hermannstädter Heimatboten), Mari [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 26

    [..] ioara) ­ Fogarasch ­ Kronstadt (Braov) ­ Ploieti ­ Râmnicu Vâlcea ­ Piteti ­ Bukarest ­ Constana Eigener Linienverkehr Deutschland ­ Rumänien ­ Deutschland Eine Fahrt schon ab ,-- Euro Abfahrten: Dortmund, Essen, Düsseldorf, Köln, Siegen, Gießen, Frankfurt, Mannheim, Heilbronn, Nürnberg, Regensburg, Passau, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm und München nach Arad, Großwardein (Oradea), Klausenburg, Temeschburg, Lugosch, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Reps, Kronst [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 11

    [..] äftsstelle der Landsmannschaft unter Telefon: ( ) . Heidemarie Schmidt Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Diavortrag von Annemarie Schiel Freudig begrüßten sich die Besucher des ersten Fürther Treff nach der Sommerpause am . September im Martin-Luther-Heim. An herbstlich geschmückten Tischen gab es bei Kaffee und Kuchen viel aus dem Urlaub zu erzählen. ,,Iwer de Stappel blest der Wängd", das bekannte Lied von Grete Lienert-Zultner wurde angestimmt und bei der [..]