SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Landshut%23«

Zur Suchanfrage wurden 2622 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 9

    [..] f». Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite dem Kreisgruppe München/Nachbarschaft Haar Siebenbürgischer Gottesdienst Die Nachbarschaft Haar der Kreisgruppe München lädt alle Landsleute und deren Freunde für den . November, ab Uhr, zu einem siebenbürgischen Gottesdienst mit Pfarrer Schuster aus Landshut in die Evangelische Jesuskirche, , nach Haar ein. Anschließend an den Gottesdienst findet ein gemütliches Beisammensein statt. Für Speise und Trank i [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 19

    [..] seunternehmen Dieter König, , Cadolzburg, Tel.: () , Fax () Neu für den Norden! Jede zweite Woche fahre ich mit Kleinbus Personen aus SchleswigHolstein, Hamburg und Niedersachsen nach Rumänien. Nehme auch Pakete mit! Telefon () Im Herbst und MREISENl zu Allerheiligen nach Rumänien Bahnsonderfahrten mit dem KALMAN IMRE mit durchgehenden Wagen nach Arad, (Temeschburg), Simeria, (Hermannstadt), Mediasch, Schäßburg, Kronst [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 9

    [..] ar Parsch vier Kinder geboren. Als der Gatte einrückte, zählt dasjüngste erst zweieinhalb Monate. Emmi Parsch mußte nicht nur das Kriegsende allein durchstehen. Erst gelang es der gefährdeten Familie, nach Österreich auszureisen; sie wurde noch für ein halbes Jahrzehnt in Wiener Neustadt untergebracht, bis sie endgültig vereint in einer Wiener Eigentumswohnung die neue Heimat fand. Emmi Parsch wirkte Ende der er Jahre im Evangelischen Altenheim zu Purkersdorf als [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 9

    [..] er auf die vielseitigen Aufgaben der Landsmannschaft in den Jahren seit ihrer Gründung ein. Er berichtete auch über die seit vielen Jahren geleistete Betreuungsarbeit in der Bundesrepublik sowie nach Siebenbürgen. Auch die Sicherung des Kulturgutes in der alten Heimat war Thema im Jahresbericht. Dann kam Schatz auf die überaus zahlreichen Tätigkeiten der Kreisgruppe zu sprechen. Über ein Dutzend Veranstaltungen ließ er Revue passieren, beginnend mit dem gut besuchten Fasc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 11

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seitell fflKIRCHGNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Aussiedler am Deutschen Evangelischen Kirchentag im Ruhrgebiet . bis . Juni Eine Nachlese Die Frage stellt sich: Kann das Thema ,,Aussiedler" in einer fast unüberschaubaren Vielfalt von über Einzelveranstaltungen während des Deutschen Evangelischen Kirchentags überhaupt die Öffentlichkeit errei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 9

    [..] Seelsorger in Seiden an der Kleinen Kokel, hat für die Andacht am Vormittag die biblische Geschichte von derArche des Noah gewählt. Sie hat bestens zum Ereignis gepaßt und auch zum ersten Schönwettertag nach langer Regenzeit. Für manche, die ihren ersten Sommer hier in neuer Heimat erleben, tat sich ,,eine neue Türe auf" zu einem ,,neuen Land des Segens, der Fülle und der Kraft". Sie, kaum erst der ,,Aussiedler-Arche" entstiegen, auf ihre zugenagelten Kisten aus Tannenholz n [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 10

    [..] Bezirksdekan für ihren Beitrag und ihre Anwesenheit Dank gesagt, besonders aber der Pfarrersfamilie Distler, die in großem persönlichen Einsatz seit Lebensmittelpakete im Wert von über DM an bedürftige Familien nach Siebenbürgen verschickt hat. Das Geld dafür wurde durch Spenden aus dem Kirchenbezirk Regensburg aufgebracht. Gedankt sei auch den freiwilligen Helfern, die entscheidend am Gelingen der Veranstaltung beteiligt waren. Der nächste Siebenbürger Gemeindet [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 12

    [..] as Kronenfest mit dem Peter- und PaulsTanz. Alle Siebenbürger Sachsen und ihre Freunde aus München und Umgebung sind aufs herzlichste eingeladen. Der Beginn der Veranstaltung ist für . Uhr vorgesehen. Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden, Dipl.-Ing. Michael Schmidt, wird eine kurze Andacht gehalten. Das Rahmenprogramm wird von der ,,Original Siebenbürger Blasmusik München", der siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppe München und der Gasttanzgruppe ,,D'Miesenbacher [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 11

    [..] n Neuseligensbach Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland und die Arbeitsgruppe Jugend- und Studentenseminare im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde laden zum mittlerweile traditionellen Seminar für ,,Geist, Gemüth und Vaterlandskunde" vom . bis . Juni d. J. nach Neuseligensbach bei Nürnberg ein. Wie gewohnt werden wir mit kulinarischen Spezialitäten aufwarten, sowohl geistigen als auch leiblichen. Der Eröffnungsabend ist dem Thema: ,,Alkohol, Rausch & [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 13

    [..] Sachsen, von ihrer Ansiedlung als ,,hospites" im Lande ,,jenseits der Wälder" über ihre historischen und kulturellen Leistungen in der Wahlheimat bis hin zur ,,Ausreisewelle" in den Monaten nach dem Sturz der kommunistischen Diktatur in Rumänien wiedergegeben. Der nächste Abschnitt schildert ,,Die Anfänge der Siebenbürger Sachsen in Herten-Langenbochum", ihre aktive Eingliederung in das wirtschaftliche und öffentliche Leben der Stadt. Im Anschluß daran werden das dortige ,,S [..]