SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Landshut%23«
Zur Suchanfrage wurden 2622 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 11
[..] chen" in Kleinostheim statt. Am Vormittag hatten die Vorstandsmitglieder samt Partner die Vorbereitungen für das Fest gestartet und das Vereinsheim samt Anbau hierfür gerichtet. Ab . Uhr trafen dann die Gäste nach und nach ein, um zusammen mit Landsleuten und Freunden aus der Umgebung einen gemütlichen Tag zu verbringen. Zwischenzeitlich waren auch die ,,Grillmeister" am Werk. Es gab den ganzen Tag über leckere Spezialitäten vom Grill, wie Steaks, Bratwurst und Mici, sowi [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 12
[..] den mit der Wahl eines neuen Vorstandes. Sänger und Sängerinnen sangen ,,Mein Vater war ein Wandersmann". Sollte dieses Lied für den sich verabschiedenden Vorstand und für den kommenden gemeint sein? Danach übernahm unsere Vorsitzende, Gerlinde Zurl-Theil, die Leitung der Versammlung. Sie begrüßte die Anwesenden und bedankte sich für deren jahrelange Mitarbeit. Somit konnten sich die vielen Kulturgruppen unserer Kreisgruppe über eine rege, vielversprechende und engagierte [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 23
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZE IGE N . August . Seite Pension Kasper Übernachtung mit Frühstück, Dusche und WC, inklusive Parkplatz im Hof. XI. Straße , Großau (Cristian) Kreis Hermannstadt (Sibiu) Telefon: ( - ) Nähere Informationen: Johann Kasper, Heilbronn-Böckingen Telefon und Fax: ( ) www.Pension-Kasper.de Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Wir fahren Sie in neuen, modernen Fe [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 4
[..] war praktisch Null. Revolutionär für jene Zeit war vor allem, dass dasselbe auch für die Mädchen galt. Als in Mitteleuropa der -jährige Krieg tobte, wurde in Siebenbürgen die Reformation, wenige Jahre nach Luther, ohne einen Tropfen Blut zu vergiessen, durchgeführt. Das, was wir heute als europäisches Gedankengut bezeichnen, d.h. friedliches interethnisches und interkonfessionelles Zusammenleben und das in einigen Gebieten Europas noch Wunschdenken ist, das wurde in Sieben [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 14
[..] alle hören zu. Neu und originell war es, wie wir von den Trompeten zu den Mici und dem Holzfleisch gerufen wurden. Die Älteren fühlten sich in die Jugend versetzt, als sie mit diesem Ruf beim Militär zum Essen gerufen wurden. Nach der Stärkung führte unsere neue Kulturreferentin, Iris Maurus, durchs Programm. Dann folgten die Kronenbesteigung und die Darbietungen der drei Tanzgruppen. Danke. Gekonnt und gut gemacht, wie die Profis. Die vierte Tanzgruppe war eine Überraschung [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 22
[..] Dach sind wir sicher, wo auch immer wir sind. Martin Luther In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Schwester, unserer Tante und Cousine Hedwig Nader (Hetti) geb. Berendt geboren am . . gestorben am . . in Minarken die nach einem langen, erfüllten Leben für immer von uns gegangen ist. In stiller Trauer Helga Lannert, Schwester Horst Lannert, Neffe im Namen aller Verwandten. Die Beerdigung fand am . Juli in Crailsheim statt. Unsere [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 24
[..] Seite . . Juli ANZE IGE N Siebenbürgische Zeitung Pension Kasper Übernachtung mit Frühstück, Dusche und WC, inklusive Parkplatz im Hof. XI. Straße , Großau (Cristian) Kreis Hermannstadt (Sibiu) Telefon: ( - ) Nähere Informationen: Johann Kasper, Heilbronn-Böckingen Telefon und Fax: ( ) www.Pension-Kasper.de Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Wir fahren Sie in neuen, modernen Fern [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 27
[..] ich auf diesem Wege Herrn Hermann Schmidt herzliche Wünsche für noch viele gesunde und schöne Jahre, erfüllt mit Glück, im Rahmen seiner lieben Familie und seines Freundeskreises übermitteln. Peter Betsy, Augsburg Kritisch nachgefragt Zum Artikel ,,Schulleiter aus Leidenschaft", Siebenbürgische Zeitung vom . Juni , Seite : Der langjährige und ohne Frage verdienstvolle Brukenthalschuldirektor und Geschichtslehrer Hermann Schmidt gab Dr. Ricky Dandel ein Interview, das [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 7
[..] so ist allein die besondere Nennung dieser Einnahmequelle ein deutlicher Hinweis auf die in relativ kurzer Zeit erlangte wirtschaftliche Bedeutung der in dieser Quelle erstmals urkundlich genannten Gruppe. Jahre nach der Thronbesteigung Geisas II. bestätigte Papst Coelestin III. die Errichtung der Ecclesia Theutonicorum Ultrasilvanorum, die direkt dem Erzbischof von Gran/Esztergom nachgeordnet war. Aus dieser eigenen Kirche der Deutschen in Siebenbürgen, die nich [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 8
[..] (HDO) München Dr. Mathias Beer über ,,Zwangsmigration aus konfessionellen Gründen im Habsburgerreich" referieren. Er wird sich dabei auf das Beispiel der Deportation von Protestanten aus dem Salzkammergut nach Siebenbürgen beschränken. Den Schwerpunkt wird er auf deren mit Joseph Ettinger beginnenden Niederschlag in der Historiographie setzen. Joseph Ettinger, der damalige Pfarrer von Neppendorf, legte die erste Geschichte der aus Innerösterreich nach Siebenbürgen d [..]