SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Landshut%23«

Zur Suchanfrage wurden 2622 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 11

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Erockhöfe-Bhf., den . September Herr, nun lassest Du Deinen Diener in Frieden fahren. Nach schwerer Krankheit, nach einem Leben voll froher Schaffenskraft, rief Gott der Herr meinen lieben Mann, unseren stets um uns besorgten Vater und Großvater Pfarrer Johann Kondert · . April - t . September zuletzt in Heitau / Siebenbürgen zu sich in sein ewiges Reich. In stiller Trauer: Gerda Kondert, verw. Schallehn, geb [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 4

    [..] chmal aber auch den inneren Menschen seines Trägers. Fritz Theil sagte im Freundeskreis einmal, er selbst sei sein größter Feind. Trotz großer Erfolge waltete eine tiefe Tragik über seinem Leben. Er strebte in allem nach Harmonie und litt doch schwer unter Disharmonien, denen er immer wieder unterlag. Er rang als gläubiger Christ um Demut und hatte doch schwer zu tun mit seinem Ehrgeiz, der ihn zeitweilig mit geradezu dämonischer Kraft hochtrieb. Als die Konservativen in dem [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] und ernsten und heiteren Gesprächen erfüllte Tage verbracht. Nun fuhren sie bereits auf allen Straßen Deutschlands in ihre Wohnorte zurück, mit dem festen Willen: im nächsten Jahr zu Pfingsten wieder nach Dinkelsbühl zu kommen und die alten und neuen Freunde wieder zu treffen. Rückblick und Ausblick So manche der verantwortlichen Leiter und der Freunde unserer siebbg.-sächs. Jugend waren in diesem Jahr etwas skeptisch gewesen, ob auch unser diesjähriges Bundesjugendtreffen im [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Januar ,,Tage der Heimat" im Kiemen Weihnachtsfeiern in Nordrhein-Westfalen als Sammelpunkte der SiebenbOrger haben aber die große Chance, uns wieder auf- T«r.*»Ui~«.^U^n i _ » j - i zufangen und mit der in Jahrhunderten be- * aSCIlingSball M ü n c h e n währten Zähigkeit die Fäden zur alten Heit k Die Weihnachtsfeiern der Siebenbürger Sachsen in Nordrhein-Westfalen haben sich im Lauf der Jahre zu einem Ereignis entwikkelt, das we [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2

    [..] . V.). Goslar, , Hotel Achtermann (Industrieverein Goslar). Aalen/Württ., ., Festsaal Parkschule (Volkshochschule). Innsbruck, ., Großer Stadtsaal (Verkehrsverein Innsbruck). Bozen, . (Südtiroler Kulturinstitut, Bozen, Dr. ). Meran, . (Südtiroler Kulturinstitut, Bozen, Dr. ). Köln, ., Saal bei E. Leybold's Nachfolger (Köln-Bayental, ). Rahden/Westf., ., Aula Realschule (Kulturgemeinde). Kirchentag in U [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4

    [..] ndes einfügen könne. -- Auch hätten die Bestien des ungarischen Volkes die Verurteilung Roths immer für ein bedauerliches Mißverständnis gehalten und wahrhaft schmerzlich den HinDie Heimat im Herzen! Drittes Treffen der Zeidner Nachbarschaft in Offenbach/Main BEGLAUBIGTE ÜBERSETZUNGEN ffrichtlich beeidigter Dolmetscher Ttij, >ind aus a Pk,e n QsiSprachen raschestens"*Jtfrch: A. SCHMITÜTZ Ü b e r sjrt z u n g s d i s u s t MANNHEIM - Telefon gang des tr [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 5

    [..] edes ,,Siebenbürgen, Land des Segens" kennen, und die wenigsten von ihnen wissen etwas von seiner Entstehung. Getreu den Bemühungen des Blattes, Geschichte und Brauchtum lebendig zu erhalten, sei daher im nachfolgenden der volle Wortlaut des Liedes und auch eine kurze Entstehungsgeschichte wiedergegeben. Maximilian Leopold M o l t k e , ein Nachkomme des berühmten Generals, kam als zwanzigjähriger Buchhandlungsgehilfe aus Deutschland im Jahre nach Kronstadt. Hier lebte e [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] tapellauf des Motorschiffes ,,Siebenbürgen" in Leer wo die Gattin des Reeders, Frau Ingrid Jansen, eine Tochter des Mediascher Arztes Dr. Frank, die Schiffstaufe vorgenommen hatte. Daraufhin erhielten wir den nachfolgenden Brief aus Bremen, der beweist, daß unsere siebenbürgischen .Landsleute zur Seeschiffahrt noch mehr Beziehungen haben und auch in Bremen ein Hermannstädter als Schiffsreeder erfolgreich tätig ist. -- Hier der Wortlaut des Briefes: Liebe Siebenbürgische Zeitu [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4

    [..] annschaft der Siebenbürger Sachsen, München , /IIL wenden. * Im Monat F e b r u a r sind folgende Landsleute aus Siebenbürgen in der Bundesrepublik eingetroffen: Baumann Katharina und Maria zu ihren Eltern nach Bolstern/Württbg. Bothar Johann zu seinen Eltern nach Staudach. Bretz Georg zu seinen Eltern nach Wiesbach, Krs. Zweibrücken. Depner Katharina zu ihrer Tochter nach Langenhagen/Niedersachsen. Depner Sara zu ihrem Vater nach Vollmarstein/Nordrh [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 10

    [..] Ausmarsch des Coetus in Bistritz Skopationsfest in Schäßburg Rektor Georg Felker · Einladung zu yeranstaltungen des Hilfskomitees: " Dugendlager Erholungsfreizelt für Erwachsene Kirchentag · Kleine Mitteilungen und Spendennachweis Neubestellungen des ,,Licht der Heimat" nimmt H,die Geschäftsstelle des Hilfskomitee^ der Siebenbürger Sachsen, München , , entgegen. Bei der Umstellung des Versandes auf die zahlenden Bezieher sind in einzelnen Fällen Versehen [..]