SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Landshut#«

Zur Suchanfrage wurden 2586 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21

    [..] die Jugend zu informieren und deren Aktivitäten zu fördern. Bis Ende März sollen die jeweiligen Vorhaben kommuniziert bzw. auf der Homepage des Siebenbürgenforums angemeldet werden, danach erfolgt ein fließender Übergang in die heiße Phase der Vorbereitungen. Finanzbericht und Budgetplanung Nach der Besprechung der Sachberichte und geplanten Vorhaben stand das Thema Finanzen auf der Tagesordnung ­ zunächst der Rückblick auf die im vergangenen Jahr durch Sonderb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 13

    [..] i Ohler ist zunächst einmal ein in Bistritz am . Januar geborener und auch dort aufgewachsener Nordsiebenbürger Sachse. Er absolvierte die deutsche Abteilung des damaligen Bistritzer Gymnasiums und war knapp danach auch einer der vielen Siebenbürger Sachsen, die mit ihren Familien Rumänien verlassen haben. Dies geschah im Jahre . In Deutschland hat er nach Beginn eines Architekturstudiums umgesattelt und nach entsprechender beruflicher Ausbildung in Nürnberg länger [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] es für das Kommen meines Sohnes vorbereitet; auch der Tisch ist gedeckt. Er ist nicht gekommen. Ich bin allein und Sie sind auch so allein ... Kommen Sie zu mir. Lassen Sie uns diesen Abend gemeinsam verbringen. Wir könnten dann um Mitternacht zur Kirche gehen. Und Sie könnten dann morgen zu den Kindern fahren." Das kommt für die andere Frau ganz unerwartet. Was soll sie bei dieser Fremden, überlegt sie. Warum ruft sie mich? Was will sie von mir? Eigentlich wäre sie mit ihrem [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 20

    [..] n Gründungsmitgliedern erkannt, dass auf dem Gebiet des siebenbürgisch-sächsischen und deutschen Liedguts erhaltenswertes Kulturerbe besteht. Die Idee, dieses Ziel zu verfolgen, wurde schnell umgesetzt, so dass nach kurzer Zeit die Zahl der Chorinteressenten aus Augsburg und Umgebung stetig wuchs. Stand heute zählt der Siebenbürger Chor Augsburg aktive Mitglieder. Die professionelle Leitung des ehrgeizigen Musikstudenten Krempels und die Begeisterung der Chormitglieder füh [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 2

    [..] pte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verant [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 25

    [..] N Kreisverband Nürnberg Volkstanzgruppe Herzogenaurach reist ins Baltikum Die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach plante im Jubiläumsjahr (zu ihrem -jährigen Bestehen) zur Europeade nach Kleipèda zu fahren. Coronabedingt wurde die Veranstaltung aber abgesagt. Mit dem dritten Anlauf konnte die Reise dann im September dieses Jahres durchgeführt werden. Es ging los am frühen Morgen des . September von Nürnberg über Frankfurt nach Riga. Dort wurden wir von uns [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 3

    [..] KulturWochenende eingeladen wurden, kamen am . September mehr als zwanzig Gäste, um zu sehen, wie ihre Spenden für das neue Kultur- und Begegnungszentrum zu Renovierung und Ausstattung beigetragen haben. Weil Nachbarvater Rainer Lehni in der alten Heimat gut zu tun hatte, war Kuno Kraus als Stellvertretender Nachbarvater der Zeidner Nachbarschaft angereist. Begleitet hat ihn seine Frau Carmen, die das Schloss zum ersten Mal sah, obwohl sie schon vor nahezu dreißig Jahren e [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 21

    [..] e Zeiten erfordern besondere Bedingungen, die für das unbeschwerte Beisammensein jedoch wichtig sind. Für beide Kathreinenbälle gilt im Hinblick auf Covid- die G-Plus-Regel: Zutritt erhält nur, wer nachweisen kann, dass er geimpft, genesen oder mit einem PCR-Test (nicht älter als Stunden) negativ getestet ist. Ebenso sind wir nach dem Infektionsschutzgesetzt verpflichtet, die Kontaktdaten zur Nachverfolgung zu erheben. Bitten haben Sie Verständnis, dass wir uns vorbehal [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] Siebenbürger Sachsen umfassend vertreten. Das gleiche gilt für die sehr erfolgreiche HDO-Programmreihe ,,Versailles, Trianon, Brest-Litowsk: Das lange Ende des Ersten Weltkrieges und das ostliche Europa" (https://daslangeendevon .de/), die - stattgefunden hat. So war ,,Gesellschaftlicher Wandel und Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien nach dem Ersten Weltkrieg" Thema eines Symposiums unter Beteiligung von IKGS-Direktor Dr. Florian Kührer-Wielach, Prof. Dr. G [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 18

    [..] eraumt und ist unabhängig von der Zahl der anwesenden Stimmberechtigten beschlussfähig. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme sowie um Einhaltung der -GCorona-Bestimmung und Vorlage eines entsprechenden Nachweises (getestet, genesen, geimpft). Bitte denken Sie auch daran, Ihren Mitgliedsausweis des Verbandes der Siebenbürger Sachsen mitzuführen. Interessierte Mitglieder, die sich ehrenamtlich im Vorstand oder in den Gruppen der Kreisgruppe engagieren wollen, werden gebeten, [..]