SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Landshut«

Zur Suchanfrage wurden 2622 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 2

    [..] pte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verant [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 25

    [..] N Kreisverband Nürnberg Volkstanzgruppe Herzogenaurach reist ins Baltikum Die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach plante im Jubiläumsjahr (zu ihrem -jährigen Bestehen) zur Europeade nach Kleipèda zu fahren. Coronabedingt wurde die Veranstaltung aber abgesagt. Mit dem dritten Anlauf konnte die Reise dann im September dieses Jahres durchgeführt werden. Es ging los am frühen Morgen des . September von Nürnberg über Frankfurt nach Riga. Dort wurden wir von uns [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 3

    [..] KulturWochenende eingeladen wurden, kamen am . September mehr als zwanzig Gäste, um zu sehen, wie ihre Spenden für das neue Kultur- und Begegnungszentrum zu Renovierung und Ausstattung beigetragen haben. Weil Nachbarvater Rainer Lehni in der alten Heimat gut zu tun hatte, war Kuno Kraus als Stellvertretender Nachbarvater der Zeidner Nachbarschaft angereist. Begleitet hat ihn seine Frau Carmen, die das Schloss zum ersten Mal sah, obwohl sie schon vor nahezu dreißig Jahren e [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 21

    [..] e Zeiten erfordern besondere Bedingungen, die für das unbeschwerte Beisammensein jedoch wichtig sind. Für beide Kathreinenbälle gilt im Hinblick auf Covid- die G-Plus-Regel: Zutritt erhält nur, wer nachweisen kann, dass er geimpft, genesen oder mit einem PCR-Test (nicht älter als Stunden) negativ getestet ist. Ebenso sind wir nach dem Infektionsschutzgesetzt verpflichtet, die Kontaktdaten zur Nachverfolgung zu erheben. Bitten haben Sie Verständnis, dass wir uns vorbehal [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] Siebenbürger Sachsen umfassend vertreten. Das gleiche gilt für die sehr erfolgreiche HDO-Programmreihe ,,Versailles, Trianon, Brest-Litowsk: Das lange Ende des Ersten Weltkrieges und das ostliche Europa" (https://daslangeendevon .de/), die - stattgefunden hat. So war ,,Gesellschaftlicher Wandel und Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien nach dem Ersten Weltkrieg" Thema eines Symposiums unter Beteiligung von IKGS-Direktor Dr. Florian Kührer-Wielach, Prof. Dr. G [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 18

    [..] eraumt und ist unabhängig von der Zahl der anwesenden Stimmberechtigten beschlussfähig. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme sowie um Einhaltung der -GCorona-Bestimmung und Vorlage eines entsprechenden Nachweises (getestet, genesen, geimpft). Bitte denken Sie auch daran, Ihren Mitgliedsausweis des Verbandes der Siebenbürger Sachsen mitzuführen. Interessierte Mitglieder, die sich ehrenamtlich im Vorstand oder in den Gruppen der Kreisgruppe engagieren wollen, werden gebeten, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 4

    [..] . Anzeige Unter Einhaltung der Hygieneregeln konnte die jährliche Mitgliederversammlung im Speisesaal und dem angeschlossenen Pavillon stattfinden. So begrüßte Klaus Waber, der Vorsitzende des Hilfsvereins, am Nachmittag des . August Vereinsmitglieder und einige Gäste. In seinem Rechenschaftsbericht wies er darauf hin, dass wir auf ein sehr anspruchsvolles Geschäftsjahr zurückblicken, mit massiven Auswirkungen der CoronaPandemie und den beinahe wöchentlich neuen [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 10

    [..] ), Karlheinz Miess (Kronstadt), Otto Player (Zeiden), Maria Schaschetzy, verh. Hahn (Kronstadt), Dietmar Schmidt (Kronstadt), Victor Schmidt (Fogarasch), Werner Teutsch (Kronstadt), Horst Weber (Kronstadt) und Horst Zimmermann (Mühlbach). haben alle nach der Hochschulprüfung das Hochschuldiplom erhalten. Zwei Siebenbürger Sachsen, Horst Zimmermann und Werner Teutsch, erhielten, die bestmögliche Note, die . Vielleicht auch darum gerieten sie in die Mangel des rumänische [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] ie besuchte sie und brachte appetitliche Lachs-Kanapees mit. Auf Kuchen und Sekt wurde verzichtet. Es war ja Karfreitag. Ich kannte Erika Condriuc nicht; ich hatte sie bis zu meinem ersten Besuch nie gesehen. Nachdem ich aus dem Seniorinnenkreis der St.-Katharina-Gemeinde in Frankfurt erfuhr, dass sie Jahre alt werden würde, nahm ich Kontakt zu ihr auf. Sie war bereit mich nach Ostern zu empfangen. Unsere gemeinsamen Wurzeln in Siebenbürgen, genau genommen in Hermannstadt [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 9

    [..] greiche, bestens dokumentierte Texte begleiten die Fotografien und entwerfen das Bild eines Landes im depressiven Stillstand der letzten zwei Jahrzehnte des kommunistischen Rumäniens sowie des optimistischen Aufbruchs in den ersten fünf Jahren nach der Wende im Dezember , eines Optimismus, der leider allzu oft enttäuscht worden ist. Wilfried Hellers besondere Aufmerksamkeit gilt auch in diesem Buch Siebenbürgen, der historischen Region Rumäniens, der er die meisten Seiten [..]