SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Landshut«
Zur Suchanfrage wurden 2622 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 15
[..] aps auf die Finger - sein verzweifeltes Weinen hat seine Ursache nicht in dem kleinen Schmerz, sondern im ,,Liebesentzug". Kein Kleinkind ist in einer Spielecke oder gar im Kinderzimmer allein zu halten, es wird immer seiner Bezugsperson nachkrabbeln oder -laufen! Darum die ganze Wohnung rechtzeitig auf ihre Eignung als ,,Spiel-Raum" zu überprüfen. Zur Vermeidung von Schaden lasse man alle herabhängenden Tischdecken, tiefstehende Lampen, Ziergegenstände und Zimmerpflanzen ver [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 16
[..] Mild, der langjährige Vorsitzende und seit Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, lebt nicht mehr. Er starb im . Lebensjahr nach schwerem Leiden am . März in Nürnberg. Rudolf Mild war ein vom Schicksal sicherlich nicht verwöhnter, äußerst fleißiger und aufopferungsvoller Mensch, der sich ohne Wenn und Aber treu zu seiner Familie und darüber hinaus treu zu seiner alten siebenbürgischen Heimat, zu se [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 7
[..] Von Frauen --für die Frau JugendforumFrühjahrsstimmung trotz Winterwetter Die Frauengruppe Ingolstadt stattete am Samstag, dem . März, der Frauengruppe Landshut auf deren Einladung einen Besuch ab. Nach kurzer Begrüßung durch die Landshuter Frauenreferentin, Susanna Schuster, unternahmen alle gemeinsam eine Stadtrundfahrt mit Abstecher zur Burg Trausnitz und zur Martins-Kirche, wo Martin Obermayer gekonnt die Reiseleitung inne hatte. Obwohl das Wetter eher winterlich war, h [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 9
[..] igiösen Spannungen in Siebenbürgen während der Zwischenkriegszeit auseinandersetzte. Hochinteressant und besonders lehrreich waren die Vorträge von Geschichtslehrer i. R. Gustav Schneider: ,,Die Siebenbürger Sachsen nach dem . Weltkrieg", ,,Erd-, Stein-, Grenz-, Grafen-, Kirchen-, Flieh-, Ritter- und Städteburgen in Siebenbürgen" und ,,Gesellschaften und Vereine bei den Siebenbürger Sachsen". Auch unsere Dichter kamen an einem Nachmittag zu Wort. Besonderen Beifall zollten w [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 11
[..] alzburg) verabschiedete sich mit warmen Worten von dem ihm nahestehenden ehemaligen Gemeindemitglied, und Bundesobmann Dr. Frank widmete im Namen der Siebenbürger Sachsen unserem ältesten Mitglied einen Nachruf. Das Leben von Johann Böhm ist anläßlich seines . Geburtstages im Jahr an dieser Stelle ausführlich gewürdigt worden. Es beruhte auf Glaubensfestigkeit und war ausschließlich der Familie und dem sächsischen Volk gewidmet. Ein großer Bogen spannt sich darin über [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 14
[..] he alles kann, zum Beispiel turnen, tanzen, den Chor leiten, basteln und Theater spielen. Von der Tatsache, daß man eine richtige, einträchtige Familie bildet, konnte sich jeder überzeugen, der am Dienstag, dem . Februar, nachmittags, mehr oder weniger zufällig ins Heim kam und eine über alle Maßen vergnügte Karnevalsgesellschaft vorfand. Schon beim Mittagessen wirkte der altvertraute Speisesaal wie umgewandelt: Überall hingen bunte Luftballons und Papierschlangen herab, un [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 17
[..] e allen für die aufrichtige Anteilnahme. Wir trauern um meinen geliebten Mann, Bruder, Onkel und Schwager Willy Schneider geboren am . . in Blasendorf (Blaj) verstorben am . . in Mediasch der uns nach kurzer, schwerer Krankheit für immer verlassen hat. Er wurde am . . in Mediasch zur letzten Ruhe geleitet. In tiefer Trauer: Ada Schneider, geb. Rideli und alle Hinterbliebenen Völlig unerwartet entschlief meine liebe Gattin, Mutter und Großmutter Katharina [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 19
[..] verlassen. Altersheim Wiblingen früher Es trauern um sie: Kurt Ludwig mit Familie Rolf Ludwig mit Familie und alle Angehörigen Die Trauerfeier war am Mittwoch, . . , auf dem Ulmer Friedhof. Nach einem erfüllten Leben verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Pauline Hager geborene Walter geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Gundelsheim In stiller Trauer: Sohn: Wilhelm Hager mit Familie Toch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 22
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar HOG-NACHRICHTEN Liebe Kleinscheuerner! Unser . Treffen findet am . Mai, in der Turnund Festhalle von Heidenheim-Mergelstetten, statt. Alle Landsleute möchten wir auf diesem Wege dazu herzlich einladen. Bitte diese Einladung auch an andere Kleinscheuerner weiterleiten. Auch schriftliche Einladungen werden verschickt, die das Programm enthalten. Ihre Anmeldung sollte bis . April an folgende Anschriften erfolgen: Helmut Pelger [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 9
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Dynamische Persönlichkeit mit Drang nach Leistung Erhard Wellmann wurde Von noch lebenden Zeitgenossen ein Porträt zu zeichnen -- gleich, ob freundschaftliche Verbundenheit oder sachliches Interesse die Feder führt -- bedeutet allemal beglückendes Tun, aber auch verantwortungsvolles Wagnis. Schriftliches Zeugnis legt man deshalb nur dann vor, wenn man eine Anteilnahme der Allgemeinheit für angebracht hält. Dieser Sachund Öffe [..]