SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Landshut«

Zur Suchanfrage wurden 2622 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 6

    [..] chen Kantorei", übernommen. Die Gesamtleitung hat Prof. Heinz Acker, der Bearbeiter der Lieder, inne. Die CD mit ihrem ansprechenden Cover enthält der durch Carl Reich überlieferten Lieder von Georg Meyndt, nach Themenbereichen geordnet. Ein umfangreiches Booklet informiert über den Autor der Lieder, den Reichesdorfer Notär Georg Meyndt (-), der mit seinen Mundart-Liedern entzückende Momentaufnahmen des Dorflebens in Wort und Ton entworfen hat. Es sind Szenen de [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 17

    [..] tzeugenbericht beendete den ersten Teil der Veranstaltung. Die ökumenische Andacht hielten der katholische Pfarrer i. R. Anton Neu (Liturgie) und der evangelische Pfarrer Mathias Pelger (Predigt). ,,Wie oft ist wohl im Jahr und danach gefragt worden: Wie konnte Gott es zulassen, dass Mütter von ihren Kindern weggenommen, Familienerhalter von ihren Schutzbefohlenen getrennt wurden? Ist das der gnädige und barmherzige Gott, an den wir glauben?" Diese Fragen erörterte Pfarr [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 18

    [..] d erwünscht. Siebenbürgische Kantorei in München Mit ihrem neuesten Programm ­ mit den Liedern des Georg Meyndt ­ unternimmt die Siebenbürgische Kantorei Mitte Mai eine Konzertfahrt, die über München nach Oberösterreich führt. Unter dem Titel ,,Brännchen um gräne Rin" wird der Chor die Lieder des Georg Meyndt zu Gehör bringen. Diese wurden von Professor Heinz Acker für gemischten Chor, Sologesang und Klavier bearbeitet. Die Mundart-Lieder sind entzückende kleine Miniaturen [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 21

    [..] mationen in Tracht), Darbietungen der Kindergruppe sowie Musik der ,,Tapachtaler" (drei Landsleute), die zum Mitsingen, Schunkeln oder Tanzen verleitet. Dazu laden wir alle Landsleute samt Freunden und Bekannten herzlich ein. Fahrt nach Dinkelsbühl Die Kreisgruppe Stuttgart organisiert am Pfingstsonntag, dem . Mai, eine Busreise zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl und nimmt auch am Trachtenumzug teil. Trachtenträger, die mit unserer Kreisgruppe am Umzug [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 31

    [..] o Kessler www.kes sler-sieg en.dewww.ke ssler-sie gen.de Fahrtroute: Dortmund ­ Essen ­ Düsseldorf ­ Köln ­ Gummersbach ­ Siegen ­ Gießen ­ Frankfurt ­ Mannheim ­ Heilbronn ­ Nürnberg ­ Regensburg ­ Deggendorf ­ Passau Nach: Arad ­ Deva ­ Mühlbach (Sebe) ­ Hermannstadt (Sibiu) ­ Fogarasch (Fgra) ­ Kronstadt (Braov) ­ Ploieti ­ Bukarest ­ Mediasch ­ Schäßburg (Sighioara) ­ Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure). SCHNELL-PAKETDIENST: In zwei Tagen beim Empfänger. REISEBÜRO KESSLER . [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 6

    [..] nes. Se erleichtre sich äm Stohn end flachen derbä. Zefleddert Schenj brähn än der Noocht zwäschen ären Zonjden. Net wohr? Moßnohme keen det Elend I. Et äs net genach, de Durschtijen ze besäcken, de Kronken unzezähn, de Hangrijen zazedäken und den Nackten ze dränken uch ze eßen ze giën ­ Mer sile rahich en Schrätt wekter gohn und deen zem Erbreeche vole Leiwern än ären hihmodesche Kleddern, af hihem Roß, än däcke Karossen, af äre Jachten uch Bällen iefach ohne Bedinke salwstl [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 11

    [..] die Musiker der ,,Akustik-Band". Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert. Einziger Wermutstropfen war die geringe Besucherzahl, was jedoch der Stimmung keinen Abbruch tat. Nach einer etwas kurzen Nacht wiederholten am Sonntag die Tänzer, die in der Jugendherberge Landshut übernachtet hatten, die am Vortag gelernten Tänze. Kurzerhand wurden die Tische im Frühstückssaal an die Seite gestellt, um genügend Platz zu schaffen. Willi Stappert führte nochmals alle Tänze vor un [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 16

    [..] Kreisgruppe München Busfahrt nach Dinkelsbühl Wie jedes Jahr bietet die Kreisgruppe eine Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl an. Die Abfahrt erfolgt am Sonntag, dem . Mai, . Uhr, vom Hauptbahnhof München (vor dem Kaufhaus ,,Karstadt", ehemals ,,Hertie"), die Rückfahrt aus Dinkelsbühl voraussichtlich um . Uhr. Im Fahrpreis von Euro pro Person ist auch das Festabzeichen enthalten, das zum Eintritt zu allen Veranstaltungen berechtigt. Kinder unter Jahren zahle [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 31

    [..] berg ­ Regensburg ­ Deggendorf ­ Geretsried ­ Rosenheim ­ Passau ­ Waldshut ­ Bad Säckingen ­ Lörrach ­ Freiburg ­ Offenburg ­ Bühl ­ Rastatt ­ Konstanz ­ Singen ­ Tuttlingen ­ Donaueschingen ­ Villingen-Schwenningen ­ Rottweil ­ Tübingen ­ Böblingen ·Haltestellen in Rumänien ­ in allen Städten · Nach Rumanien mitHeilbronn: Fon () () Fax () Berlin: Fon () Mobil () Dortmund: Fon ( ) Frankfurt: Fon () [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 11

    [..] Albert Camus. Dem Absurden ins Auge sehen, vermag auch der Künstler Gert Fabritius. Sein selbstironisches Spiel mit der eigenen Person und Künstlerpersönlichkeit, seine Beschäftigung mit den ewigen Fragen nach Identität und conditio humana stehen unter dem Blickwinkel des Absurden. Die Jubiläumsausstellung stellt die zwölf Tagebücher des Künstlers aus dem letzten Jahrzehnt in den Mittelpunkt. Sie haben bei der Bewertung des OEuvres des heute jährigen Holzschneiders, Zeichne [..]