SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Sibiu«

Zur Suchanfrage wurden 1650 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24

    [..] S E R E C H O Schäßburger Treffen am . März in Dinkelsbühl Der Vorstand der HOG Schäßburg e.V. lädt alle Mitglieder sowie all jene, die ein Wiedersehen mit Freunden und Bekannten feiern wollen, nach Dinkelsbühl ein. Das Schäßburger Treffen findet in der Schranne, Am Weinmarkt , statt. Der offizielle Teil der Veranstaltung beginnt am Samstag, dem . März, um . Uhr mit der Versammlung der Vereinsmitglieder zur Wahl eines neuen Vorstands. Im Anschluss daran ist ein gemü [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 28

    [..] · . März A N Z E I G E N Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Genießen Sie handwerklich hergestellte Traditionsfleischwaren vor Ort Metzgerei Mooser GmbH Fürth Telefon: ( ) E-Mail: Homepage: sibishop.de Öffnungszeiten: Montag von . bis . Uhr Dienstag bis Freitag durchgehend von . bis . Uhr Samstag von . bis . Uhr Durch die ge [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 6

    [..] itschen habe ich gelernt und kann auch das Urzelgedicht auf Sächsisch aufsagen. Wer die Knallkünste von Severin und rund anderen furchteinflößenden Urzeln bewundern möchte, kann dies am . März in Nürnberg tun. Der Fastnachtszug beginnt um . Uhr in der und schlängelt sich durch das Laufer Tor über den Theresienplatz, den Obstmarkt und den Josephsplatz bis zum Weißen Turm. · . Februar R U N D S C H AU / K U LT U R S P I E G E L Im Museum Fürste [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 5

    [..] . Januar · R U N D S C H AU Weihnachtliches Kulturgut trifft auf siebenbürgisches Brauchtum, und das alles vor prachtvoller Schlosskulisse: Mit dieser einzigartigen Kombination zog das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum ,,Schloss Horneck e.V." (Schlossverein) am ersten Adventswochenende ein großes Publikum an. ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit" heißt es in einem bekannten Adventslied. Diese Zeilen hätten nicht pas [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 2

    [..] ", erklärte Gan. Das bedeute, im Inland Rumänien als multiethnischen und multikonfessionellen Staat weiterhin zu unterstützen und zu fördern, wobei in der Auslandspolitik der proeuropäische Weg die einzige nachhaltige Option für Rumänien bleibe. Überdies will sich der Abgeordnete für die deutsch-rumänischen Beziehungen auf allen Ebenen, politisch, wirtschaftlich und kulturell, verstärkt einsetzen: ,,Ich werde mich weiterhin bemühen, die Beziehungen zu Deutschland, diesem wich [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 16

    [..] dichte eingesandt werden. Eine sechsköpfige Jury bestimmt aus allen Einsendungen den mit Euro dotierten Preisträger. Die Entscheidung der Jury ist nicht anfechtbar, der ist ausgeschlossen. Benachrichtigt über das Ergebnis des Wettbewerbs wird persönlich nur der Preisträger/die Preisträgerin, die anderen TeilnehmerInnen können das Ergebnis aus der Presse (Siebenbürgische Zeitung, Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, Hermannstädter Zeitung) Ende März er [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 22

    [..] () - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Siebenbürger Nachbarschaft Mattigtal Gedenkgottesdienst ,, Jahre Ankunft der Banater und Siebenbürger im Innviertel": Ab Anfang November kamen tausende Flüchtlinge in Pferdewagen und Eisenbahnwaggons im oberösterreichischen Innviertel an. Unter diesen Geflüchteten stammte e [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 8

    [..] dern, Singspielen und Theaterstücken. In die Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden ­ Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen" (www.angelika-meltzer.de) konnten wir ihrer Kunstlieder, die zum Teil schon Volksgut geworden sind, aufnehmen und für die Nachwelt erhalten. Im neuen Onlineportal www.siebenbuerger.de/ go/L wurden bereits Tonaufnahmen mit Liedern von Grete LienertZultner hochgeladen, gesungen von verschiedenen Interpreten, Singgruppen oder Chören. So ist es auc [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9

    [..] r Volkmar Decani, dem Journalisten, der den Namen Bogner als Pseudonym verwendet (,,Erzählbericht über Volkmar Decani"). Liebesgeschichten und sogar ein zu entschlüsselnder Mord (,,Rätselhaft wie der Schnee") sind auch mit dabei. Der Schauplatz der Erinnerungen ist Siebenbürgen, vor allem Kronstadt, mit diversen Abstechern nach Temeswar, Sächsisch-Reen, Neumarkt am Mieresch, die Moldau oder auch Deutschland. Die Zeitspanne jedoch umfasst die Zeit vor und während des Zweiten W [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 14 Beilage KuH:

    [..] itglied im Vorstand ihrer Heimatortsgemeinde Almen, ehrenamtlich tätig in ihrer evangelischen Kirchengemeinde, der Christuskirche in Straubing, war Mitglied im katholischen Frauenbund ihres Wohnortes Kössnach, half mit im Sportverein ihres Heimatdorfes sowie bei den Dorffesten. Sie ist in Almen geboren und mit drei Geschwistern in einer Familie aufgewachsen, die ihren festen Platz in der Dorfgemeinschaft hatte: Vater und Mutter sangen im Kirchenchor, der Vater und einer [..]