SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 15

    [..] in gemeinsames Mittagessen auf der Festung Marienburg ist der Abschluß unseres Treffens. Über eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns alle wieder! Auf Wiedersehen, Euer Heinz Schubert Liebe Elisabethstädter! Nachdem auf unseren ersten Aufruf nur fünf Meldungen erfolgten, bitten wir diesmal alle Elisabethstädter -- ob jung oder alt --, die an einem Treffen in München interessiert sind, sich unter Angabe von Adresse, Telefon und Anzahl der Teilnehmer zu melden bei: Fabritius I [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 16

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . September Siebenbürger reisen mit SIEBENBURGERREISEN · Inh. Eduard Gierscher, Postfach , München , Tel. () Mit Lebensmitteln nach Siebenbürgen vom .. -.. und vom .. -.. Mit modernem -Sterne-Fernreisebus (Schlafeessel, Bordtoilette und Klimaanlage) veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen mit Lebensmitteln Fahrtroute: Arad-Deva-Mühlbach-Hermannstadt-Medlasch-Schäßburg-Reps-Krons [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 2

    [..] gen nannte? Die Unterschiedlichkeit von Erfahrung und Sicht äußert sich dabei in auffallender Weise bei der Verwendung besonders zweier Wörter: Resignation und Hoffnung. Diese Wörter werden, wie gesagt, je nach Erfahrung und Sicht verschieden und -- für genau gegenteilige Positionen verwendet. So war z. B. vor kurzem in einer Zeitschrift aus der Feder einer ausgesiedelten Siebenbürgerin sinngemäß zu lesen: daß sie, zusammen mit ihrer Familie jahrelang auf die Ausreisegenehmig [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 5

    [..] kunde" laufend angezeigt.) KULTURSPIEGEL Ambrosi, Hans: Betrachtungen eines Specksachsen über siebenbürgische Küche: In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. --. Baier, Hannelore: Neun Nachbarschaften in Keisd. Strenge Statuten und echte nachbarschaftliche Hilfe / Nach dem Richten und Schlichten wird ausgiebig gefeiert. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Barth, Hans: Weltraumfahrt zum Anfassen. Das Hermann-Oberth-Museum in F [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 6

    [..] n die beiden aufgenommen und erregten mit ihren schönen Trachten bei den Italienern überall Bewunderung und Aufsehen. Herzliche Bande der Freundschaft bestehen seitdem mit den Gastgebern, die im Herbst d. J. nach Lörrach kommen werden. Gefüllte Programmkalender hat die Trachten- und Tanzgruppe in diesen Sommermonaten. So war sie allein im Juli und August bei vier Trachtenumzügen dabei und wurde überall mit großem Beifall bedacht. Dies alles erfordert viel persönlichen Einsatz [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 11

    [..] hr, Mittwoch -- Uhr, Freitag --. Uhr Goldene Hochzeit -- Am . . feierte das Ehepaar Oberstudienrat Gerhard und Erna Kelp in Wien Goldene Hochzeit. Der seit seinem Ruhestand von Oberösterreich nach Wien übergesiedelte Gerhard Kelp blieb weiterhin rührig: Seine Mithilfe am Zustandekommen des Treppener Heimatbuches des Johann Gottschick, sein wesentliches Mitwirken an den drei Bänden der Dokumentation über Bistritz, sein Erscheinen bei den Bistritzer Heimattagen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Siebenbürger reisen mit SIEBENBURGERREISEN · Inh. Eduard Gierscher, Postfach , München , Tel. () Mit Lebensmitteln nach Siebenbürgen vom .. - .. und vom .. - .. Mit modernem -Sterne-Fernreisebus (Schlafsessel, Bordtoilette und Klimaanlage) veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen mit Lebensmitteln Fahrtroute: Arad-Deva-Mühlbach-Hermannstadt-Mediasch-SchäBburg-Reps-Kronst [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 2

    [..] etzes: ,,Politisch Verfolgte genießen Asyl", sind sich aber im selben Atemzug darüber im Klaren, daß bei den meisten Asylanten von ,,politisch Verfolgten" keine Rede sein kann, sie bereiten Berichte vor, wollen nach der Sommerpause beraten etc. Und wärenddessen kommen täglich Hunderte ins Land und sind nicht mehr zum Gehen zu bewegen, auch wenn sie laut bestehendem Gesetz ausgewiesen werden müßten, so daß schon allein aus diesem Grund das Gerede von Recht und Gesetz seine Sti [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 3

    [..] ngen, daß ich mich von Baden-Württemberg aus für die Restaurierung dieses bedeutendsten deutschen Bauwerks im Südosten Europas hatte einsetzen können und dürfen. Der Beginn der Restaurierungsarbeiten nach dem großen Erdbeben war dem verstorbenen Präses Immer und dem Bischof Dr. Albert Klein zu verdanken. Die evangelische Landeskirche im Rheinland trug durch die Übernahme der Materialkosten wesentlich dazu bei, die Innenrestaurierung überhaupt möglich zu machen und somit den A [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 4

    [..] eutschen Theater; an älteren erfahrenen Kräften wird es auch nicht fehlen: Ernst von Kraus, der seine Schauspielerlaufbahn beim Landestheater begann, dann viele Jahre in Temeschburg und Hermannstadt bis zu seiner Ausreise nach Deutschland wirkte und dort zu den besten Kräften zählte, kann kaum erwarten, daß seine Verträge auslaufen, um bei uns mitzuwirken. Er schreibt: ,,Ich erinnere mich an die ersten schweren aufopferungsvollen Jahre beim Landestheater, wo wir oft ohne Gage [..]