SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGICHE ZEITUNG . September Die politische Schlagzeile Das Makabre und das Tragische Die Fakten sind allgemein bekannt: In der Nacht zum . . schoß eine sowjetische Suknol Flagon B SU- einen südkoreanischen Jumbo-Jet Boeing über der Südspitze der Insel Sachalin -- etwa der Breitengrad, auf dem Mailand in Oberitalien oder Kronstadt in Siebenbürgen liegt -- in km Höhe mit einem Raketengeschoß ab; Menschen und die Maschine verschwanden z [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4
[..] war einer jener Siebenbürger Sachsen, die ihrer Heimat Ehre und Achtung erwiesen und durch hohe wissenschaftliche Leistung außerhalb der begrenzten Entfaltungsmöglichkeiten der Heimat auch einbrachten. Nach dem Abitur am Honterusgymnasium in seiner Heimatstadt studierte er, nach Ende des Ersten Krieges, in Tübingen Prähistorie und Pharmazie. Nach der Promotion war er Kustos der vorgeschichtlichen Abteilung am Burzenländisdien Museum, wobei er mit wissenschaftlichen Veröffentl [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7
[..] n! Um . Uhr wird uns Frau Inge F r o m m einen Dia-Vortrag über ihre Reise durch Thailand halten. Wir werden fremde Landschaften, märchenhafte Tempel, die schwimmenden Gärten von Bangkok u. v. a. sehen. Auf ein Wiedersehen nach langer Pause freut sich Ihre Gertrud Fröhlich Kreisgruppe Traunreut Im Gedenken an die jüngst verstorbene Frau Elsa Mesch, letzter Wohnsitz in Traunreut, haben ihre Freundinnen auf Wunsch der Verstorbenen, anstatt Blumen, Geld für notleidende Lands [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 8
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Treffen, Treffen, Treffen . . . Bergschule Schfißburg Absolventen des Jahres Wir treffen uns nach Jahren am . Oktober in Erding bei München. Wer hält mit? Bitte meldet Euch sofort bei Brigitte Theil, geb. Zimmermann, D- Erding, . Tel.: ( ) . Achtung. Klausenburger! Wir erinnern daran, daß in zwei Wochen, vom . . bis . . , in A l t m ü n s t e r bei Gmunden, im ,,Alpenhotel" das [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 9
[..] rt: Am . August wurden Dagmar und Pfarrer Sepp Lagger eine Tochter Ilse geboren. Geburtstage: Am . . begeht das ehemalige Ausschußmitglied des " sins der Siebenbürger Sachsen in Wien und langjährige Schriftführer der Nachbarschaft Augarten Mathias Gottschick seinen . Geburtstag. -Am . . begeht Rosina Schuller aus Waltersdorf ihren . Geburtstag. Todesfälle: Am . . verstarb in Laa an der Thaya im . Lebensjahr Sofia Broser aus Treppen. Mit einem Kranz mit bl [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 12
[..] tzsatn Spare Nerven, Spar Verdruß, Fahr mit uns, Fahr mit dem Bus! Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN Inh. Eduard Gierscher ., München , Tel.() Mit Lebensmittel nach Siebenbürgen Mit modernem Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen, mit Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden kostenlos befördert ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Re [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 1
[..] g" in die Sowjetunion, bei den Enteignungen und Vertreibungen von Haus und Hof in Siebenbürgen, ,,bei dem Verlust der Heimat in der Heimat und bei der Bewältigung der nicht wenigen Eingliederungsschwierigkeiten auf der Suche nach neuer Heimat im Westen" unmittelbar kennenlernten. Neben Geistlichen aus der Evangelischen Kirche Deutschlands, siebenbürgischen Pfarrern und Theologen werden auch siebenbürgische Künstler -- wie der Organist der Schwarzen Kirche in Kronstadt, Eckhar [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 4
[..] Philippi nicht darum herum kommt, die rumänischen Ohren so angenehm klingende Geschichte von den ,,rumänischen Fürstentümern" unter Einschluß Siebenbürgens anzusprechen -- Siebenbürgen war nachweislich niemals eines der rumänischen Fürstentümer --, muß besonnenerweise übersehen werden, wenn es hier auch nicht verschwiegen werden kann; denn ohne Tribut geht heute in Rumänien kein bedeutender Deutscher in Siebenbürgen -- sei das Michael Weiß oder Stephan Ludwig Roth -über die [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 5
[..] einen sogenannten ,,waschechten" Siebenbürger Sachsen, nennen wir ihn Georg Halmen aus Großscheuern bei Hermannstadt. Der junge Mann, dessen sämtliche Vorfahren Siebenbürger Sachsen sind oder -waren, evangelischen Glaubensbekenntnisses, dessen Großeltern nach Rußland verschleppt wurden bzw. in der deutschen Wehrmacht Kriegsdienst leisteten, heiratete im April dieses Jahres, in Siebenbürgen, eine gleich ihm ,,waschechte" Siebenbürger Sächsin, die schon früher Siebenbürgen als [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 7
[..] unter dem Titel ,,Welches Europa? Eine gefährliche Perspektive" sinngemäß: Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Richard von Weizsäcker, deutete kürzlich eine Politik an, die unabsehbare Auswirkungen nach sich ziehen könnte; nach einer Reise durch Kleinasien erklärte er, die Türken hätten ab ein ,,verbrieftes Recht" auf Freizügigkeit innerhalb der EG. Weil aber eine Ausnutzung dieses Rechts zu einer schweren Belastung für die Bundesrepublik Deutschland führen würde [..]









