SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 4
[..] Zwei Bände des umfangreichen Werks ,, Jahre Kunst- und Geistesgeschichte Europas' erschienen pünktlich zu seinem . Geburtstag, den er -- Prof. Dr. Walter Myst am . September feierte: in Innsbruck, das nach Kriegsende zur neuen Heimat des aus Kronstadt stammenden Kunstwissenschaftlers, Schriftstellers, Kulturhistorikers und Verlegers wurde. Myss war Schüler des Honterus-Gymnasiums, als Soldat im . Weltkrieg Berichterstatter, studierte danach in Paris und Innsbruck, w [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 5
[..] t entsprechenden Themen und Referenten zu organisieren. Denn es hat keinen Sinn, erkennt Dr. Wolfgang Bonfert, die Sache mit halben Kenntnissen und eigenen Überlegungen mehr schlecht als recht anzupacken. Auf jeden Fall aber sollte es nachdenklich stimmen, daß einer Umfrage zufolge , Prozent, also rund die Hälfte aller aus Rumänien kommenden Jugendlichen ,,persönliche Schwierigkeiten bei der Eingliederung" angegeben haben. Damit schneiden die jungen Siebenbürger Sachsen tr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 8
[..] atrengen-Ball"! Eine großartige Veranstaltung der Krefsgruppe Heilbronn ,,Agfiewüch, wat Vulk hei äs!..." Was die Organisatoren für den Herbstball am . . nicht Im geringsten befürchteten, trat ein: kurze Zeit nach der Saalöffnung um Uhr waren sämtliche gedeckten Tischplätze belegt. Alle noch zur Verfügung stehenden Tische und Stühle mußten aufgestellt werden, um den fast Gästen den Abend gemütlich zu gestalten. Unter diesen Gegebenheiten war der spontane Ausru [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 10
[..] siebenbürgisdi-sächsische Landbevölkerung auf längere Sicht in Siebenbürgen noch Daseinsberechtigung hat, waren die Themen Brosers. Über die ehemalige Ackerbauschule stellte er fest: der Schulbetrieb sei nach Hochschulmethode geführt worden, im Vortrag und Gespräch mit dem Lehrer haben sich die Schüler das Wissen angeeignet. ,,Dies kam uns erst zum Bewußtsein, als wir schon im Berufsleben standen, insbesondere hier in der freien Welt des Westens. Wir haben unserer Schule vie [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 2
[..] ger Akademie für Politische Bildung (.--. . ) war dem Thema ,,Urgeschichte Südosteuropas zwischen und v. Chr." gewidmet. Über hundert Archäologen aus Albanien, Bulgarien, Jugoslawien, Griechenland, Rumänien, Ungarn, der Tschechoslowakei, Österreich und der Bundesrepublik Deutschland, unter ihnen auch besonders viele einschlägige Nachwuchskräfte, waren der Einladung zu diesem kollegialen Informationstreffen gefolgt. Das Treffen erbrachte eine Vielzahl neuer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 3
[..] Aufsehen weckenden Aufsatz den Antimadjarismus und Antisemitismus der Nichtmadjaren Altungarns. Den Mongolensturm -- in seinen Auswirkungen auf den Südosten zeichnet Desiderius von Sozanski genau nach. Für eine ihrer ältesten MARTHA KESSLER UND HELGE VON BÖMCHES BEIM DVORAK-REQUIEM Am Volkstrauerfag, Sonntag, . November, Uhr, führt der Paul-Gerhardt-Chor unter der Leitung von KMD Adolf Hartmut G ä r t n e r das Requiem von Anton Dvorak in der Paul-Gerhardr-Kirch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 5
[..] lingen. Dem Ruf der Landesjugendreferentin Heike Lienert waren Teilnehmer aus Freiburg, Ulm, Rastatt, Pforzheim, Heidelberg, Waiblingen, Ludwigsburg, ja sogar aus Steinen (Lörrach) und Friedrichshafen gefolgt. Nachdem Heinke die Teilnehmer "begrüßt hatte, gab es für die Hungrigen Suppe und Gulasch. Hans Polder gab uns einen kurzen Überblick über Entstehen, geschichtliche Entwicklung und Bedeutung der Landsmannschaft. Dabei unterstrich er, daß die Siebenbürger Landsmannscha [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 7
[..] gruppe Riedhausen. Geboren wurde sie -- in einem Brautwagen. Der Wagen nahm, blumenumwunden und gefüllt mit Leuten in siebenbürgisch-sSchsischer Volkstracht, beim Umzug im nahmen eines Festes int benachbarten Niederstotzmgen teil. Prompt wurde den ßiedhauscnern dsrt der erste Preis zagesprochea, Dadurch ermutigt, ließen die damals fünf oder sechs Paare es nicht bei dem für die einmalige Gelegenheit einstudierten kleinen Volkstanz bewenden. Sie treten mittlerweile im ganz [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 12
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Inh. Ed. GIERSCHER, . München , Tel. () SIEBENBÜRGER-RBSEN Weihnachts- und Neujahrsfahrt nach Rumänien Mit Fernreisebus veranstalten wir über Weihnachten und Neujahr zwecks privatem Besuch eine Fahrt nach Rumänien. (Arad, Temeschwar, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Reps und Kronstadt). Die Abfahrt erfolgt von München am . . . Rückankunft in München am . . . Fahrpr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMEGEL Ein Nachschlagewerk und Bildband für Fachleute und Laien: Horst Klusch: Siebenbürgische Töpferkunst Mit bemerkenswert guten Schwarz-weiß- und Färb-Reproduktionen ausgestattet -- was durchaus nicht die Regel ist --, legt Horst Klusch, Hermannstadt, vor kurzem sein im Bukarester Kriterion-Verlag veröffentlichtes Buch ,,Siebenbürgische Töpferkunst aus drei Jahrhunderten" vor. Fotos -- davon in Farbe -- von Krü [..]









