SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 3

    [..] g der Münchener Residenz stürzten die mittleren Gewölbejoche ein. Seit dem Wiederaufbau dient das Antiquarium dem Bayerischen Ministerpräsidenten. ,,Dieses Recht", so Söder weiter, ,,ist auf seinen Nachfolger übergegangen. Nur mit dem Ministerpräsidenten kann man den Raum nutzen. Und der heutige Abend ist ein Abend der Wertschätzung für Sie und Ihre Arbeit." Schon seit Jahrzehnten sei er den Vertriebenen verbunden und zahlendes Mitglied in deren Verbänden. Die deuts [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 4

    [..] n nicht übertragen werden, sondern der gGmbH vom Hilfsverein als Pacht zur Nutzung überlassen werden. Der Verein erhält im Gegenzug Anteile an der gGmbH und behält als einziger Gesellschafter nach wie vor die Kontrolle über den Altenheimbetrieb. Der Vorstand begründet erneut die Zweckmäßigkeit der Ausgliederung und weist darauf hin, dass durch die Übertragung des Heimes auf die gGmbH die Kosten für die Heimbewohner nicht steigen werden. Für die Wirksamkeit des Ausgliederungs- [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 5

    [..] Josef Zellmeier, Vorsitzender der CSUArbeitsgruppe Vertriebene, Aussiedler und Partnerschaftsbeziehungen, will die Siebenbürger Sachsen weiterhin bei der Kulturpflege und ihrer berechtigten Forderung nach Rentengerechtigkeit unterstützen. Bei einem Gespräch mit Werner Kloos, dem Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, sagte der CSULandtagsabgeordnete, dass es ihm ein ,,inneres Bedürfnis" sei, den Siebenbürger Sachsen zu he [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 6

    [..] - und Behandeln einer Schuld geht, letztlich vor allem die eigene Urteilskraft gefordert ist. Die weiter im Titel angebotenen Anlehnungen an Mythos (Sisyphus) und Neues Testament (die verhinderte Steinigung Maria Magdalenas) können hilfreich sein, müssen aber die Rezeption nicht verengen. Nach Präsentation des knapp einstündigen Hörspiels standen der aus Katzendorf angereiste Autor und Sebastian Mandla, Gründer und Leiter von nsemble e.V., einer Theatergruppe von Menschen [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 7

    [..] che Beispiele skizzenartig vorgestellt werden. Ähnlich wie in Südamerika traten im europäischen Mittelalter neue Krankheiten auf, die auf immunologisch unvorbereitete Völker trafen. So breitete sich nach der ersten Jahrtausendwende von Westen her die Lepra in Europa aus. Der Krankheit wurde in allen Städten durch Isolierung der Kranken und meist kirchlich organisierte Pflege der Aussätzigen begegnet. Meist von Mönchsorden betreut sind Lepra-Spitäler in Siebenbürgen seit [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 8

    [..] das Leben und Wirken der von Heydendorffs in Mediasch und Siebenbürgen zusammengefasst. Die Familie von Heydendorff gehörte seit dem . Jahrhundert zu den bedeutsamsten Adelsfamilien in Mediasch. Die Nachkommen der Familie haben ,,über Jahre lang im Dienst des Gemeinwohls ihrer Heimatstadt und zum Wohle aller Bewohner Siebenbürgens gestanden", schreiben die Autoren zur Einordnung. Insgesamt sechs Bürgermeister für Mediasch stellte die Familie von der Mitte des . Jahrh [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 9

    [..] Altmünster,Telefon und Fax: ( ) , Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: ( ) , E-Mail: Siebenbürger Nachbarschaft Traun Jahre StadtTraun wurde das damals mit Einwohnern größte Dorf Österreichs zur Stadt erhoben und das Ereignis ordentlich gefeiert. Nun wurde das Jubiläum ,, Jahre Stadt Traun" an einem Festwochenende begangen. Vom Freitag, . Mai, bi [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 11

    [..] benen (BdV) für ein paar Stunden in ihre jeweilige Heimat. Für die Helferinnen und Helfer des Vorstandes der Kreisgruppe München sowie die Angestellten der Sudetendeutschen Stiftung hallten am frühen Nachmittag bereits kraftvolle Töne durch die Flure des Sudetendeutschen Hauses. Neugierig schaute man in die Gänge, um einen Blick auf die Künstlerin während ihrer Einsingübungen zu erhaschen. Es war klar, dass diese Stimme Raum benötigte, und diesen bekam sie später auch im groß [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 12

    [..] Fest beginnt um . Uhr, ab . Uhr folgt der kulturelle Teil mit Darbietungen der Tanzgruppen des Kreisverbandes Nürnberg und Gasttanzgruppen. Die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg wird uns musikalisch durch den Nachmittag begleiten und bis . Uhr aufspielen. Das Sommerfest findet auf Gut Wolfgangshof, , Zirndorf/Anwanden, bei jeder Wetterlage statt! Mit der S-Bahnlinie S erreichen Sie unsere Veranstaltung vom Hbf Nürnberg aus in Minu [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 13

    [..] mitteln ist es mit der Buslinie über die Haltestelle ,,Rilke-Realschule" oder von der Straßenbahn kommend mit der U über die Haltestelle ,," zu erreichen. Um . Uhr geht's los. Ab . Uhr, nach dem Mittagessen, wird uns Albert Eisenburger mit seiner Band zum Tanzen anregen. Auch dieses Mal backen Ilona und Egmont mit ihren fleißigen Helfern den köstlichen Baumstriezel, und unsere Tanzgruppe führt uns ein paar Tänze vor. Die Kreisgruppe Stuttgart sich auf [..]