SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25366 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 24
[..] · . Juli A N Z E I G E N Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Genießen Sie handwerklich hergestellte Traditionsfleischwaren vor Ort Metzgerei Mooser GmbH Fürth Telefon: ( ) E-Mail: Homepage: sibishop.de Öffnungszeiten: Montag von . bis . Uhr Dienstag bis Freitag durchgehend von . bis . Uhr Samstag von . bis . Uhr Durch die g [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 1
[..] , Harald Roth zum . . . . . . . . . . . Hodjaks neuer Gedichtband . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . - Meldungen aus Österreich . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . - Siebenbürger Frankencup . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Helgas Leckereien . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - Baumstriezelfest in Heilbronn . . . Mittelhessen beim Hessentag . . [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2
[..] (Fortsetzung von Seite ) Ende letzten Jahres übernahm er interimsweise den Parteivorsitz der PNL. Nach der Parlamentswahl im Dezember wurde er zum Senatspräsidenten gewählt und wirkte nach dem Rücktritt von Klaus Johannis von Februar bis Mai als interimistischer Staatspräsident Rumäniens. Rumänien befindet sich in einer tiefen Haushaltskrise. Das Land schloss das vorige Jahr mit einem Minus von , Prozent ab und ist damit Schlusslicht der Europäischen Union. S [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 3
[..] ließen Veranstaltungen organisiert von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Herzlichen Dank an alle Kinder, die ihren ganzen Mut zusammengenommen haben, um an der Veranstaltung ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" teilzunehmen. Vielen Dank allen Helfern am Infostand und beim Abzeichenverkauf. Nicht zuletzt danke ich auch den vielen Zuschauerinnen und Zuschauern am Straßenrand sowie den Besucherinnen und Besuchern der Veranstaltungen, die durch ihre Anw [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 4
[..] t. Am ersten Tag fand im Haus des Zunftmeisters die Rechnungslegung statt, bevor der neue Zunftmeister, der Schaumeister und ein Gesellenmeister gewählt wurden. Anschließend lud ein Ältester zum Mahl zu sich nach Hause ein. Am zweiten Zunfttag wurde gemäß einem geordneten Ablauf die Zunftlade beim alten Zunftmeister abgeholt und in festlichem Umzug zum neuen Zunftmeister getragen. Einer großen Parade durften wir am dritten Zunfttag beiwohnen. Großes Vergnügen hatte dieses frü [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5
[..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L Geboren am . Juni in Schäßburg und in Kronstadt aufgewachsen, kam Harald Roth bereits als Kind nach Deutschland. Ungeachtet der frühen Aussiedlung bildeten die Jahre in Kronstadt und enge familiäre Bindungen die Grundlage für seine frühe und intensive Beschäftigung mit Siebenbürgen und seiner Geschichte. Die Stadt unter der Zinne war und ist dabei stets mehr gewesen als vertrauter Ort der Kindheit und Jugend. In ihr oder vielme [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6
[..] dem Turm der Mediascher Margarethenkirche Wache hielt, um mit seiner Trompete die Bevölkerung vor Gefahren wie Feuer oder heranrückenden Feinden zu warnen. Umgangssprachlich wurde danach der Turm als Tramiterturm bezeichnet, abgekürzt: der Tramiter. ,,Besitzt du einen Waffenschein?", fragte mich Günther Schuster, Mitherausgeber des Sammelbandes ,,Der Medwescher Tramiter", als er mir das Buch überreichte. ,,Wozu brauche ich einen Waffenschein?", fragte ich verdutzt. ,,Weil ma [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 7
[..] aatsbürgerkunde. Zunächst bot er einen Überblick über die aktuelle Diskussion zu Schulbüchern verschiedener Fachrichtungen aus Siebenbürgen, analysierte diese im Kontext bildungsmedienwissenschaftlicher Diskurse und arbeitete danach heraus, welche zentralen Inhalte die Bürger- bzw. Staatsbürgerkunde in den siebenbürgischen Schulbüchern bestimmten. Den letzten Vortrag der Reihe hielt Prof. Dr. Paul Brusanowski (Hermannstadt) zum Thema ,,Die Verstaatlichung der rumänisch-orthod [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 8
[..] en,/ mich unglücklich zu fühlen". () Denn schließlich wird es auf dem Bildschirm des Amtes für Träumer geführt und bekommt von dort tägliche Vorladungen. ,,Die Träume" hingegen ,,sind Sachbearbeiter der Seelen/ und in ihren Büros brennt/ die ganze Nacht das Licht". () Abgesehen von der irrwitzigen Idee, die Träume in den Fachbereich der Bürokratie zu verpflanzen und sie mit der ,,sachlichen Bearbeitung" der Seelen zu betrauen, haben wir als Leser gar nicht gemerkt, dass w [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:
[..] Kommende" weist darauf hin, dass es Hans Klein nicht um den Rückblick geht, sondern vielmehr darum, dem Leser einen Überblick auf seinen und seinen vielfältigen Dienst zu gewähren. Der Grundzug seiner Lebenseinstellung war jedenfalls eine stets nach vorne gerichtete Haltung. So ist der Titel zu verstehen. Das Buch nimmt den Leser auf einen ungemein spannenden Lauf mit! Der Autor gibt, auf über Seiten, einen Einblick in sein persönliches Leben, in seine Zeit und [..]