SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 6925 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 12

    [..] ,,,,,,,,,ungarische DT-Visum , Anmeldung und Auskunft erbitten Wir unternehmen auch Reisen mit Am Kornberg , Q Siegen Hermannstadt ,,,,,,,,,, ,Mediasch ,,,,,,,,,,,und Hotelbuchungen in I'··.'··'*·"J^^i'-'h. sicher Schäßburg ,,,,,,,,,,,Rumänier wir telefonisch auch samstags und Kleinbussen , Telefon von Haus zu Haus. { ) Reisebus- und Mi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 2

    [..] Keltau: ,,Weißes Roß", Hermannstadt: ,,Reichsadler", Kleiner Schrannensaal, Weinmarkt Honigberg: ,,Goldener Anker", Untere Jaad: ,,Zum Dinkelbauer", Kronstadt: ,,Zur Sonne", Am Weinmarkt Marienburg: ,,Goldener Löwe", Mediasch: ,,Goldene Kanne", Segringer Str. MQhlbach (Broos, Diemrich, Petroschen), Bukarest: ,,Zum Koppen", Neustadt: ,,Goldenes Lamm", Tar [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 3

    [..] pischer Schmerzensmann-Gruppe vor (l.) und nach der Restaurierung durch Irmgard Hatzack. kunsthandwerklichen Umgang mit dem Holz erlernt. Dreißigjährig nach Siebenbürgen zurückgekehrt, hatte sie dann in Mediasch, danach in Michelsberg eine Werkstatt unterhalten und war nach dem Krieg in die Heimatstadt, Mühlbach, rückübersiedelt. In den wenigen Jahren dazwischen aber hatte sich die Wandlung vom Handwerklichen zum Künstlerischen vollzogen, und die Holzschnitzerin hatte sich ei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 4

    [..] in vorreformatorischer Zeit gleich zwei Spitäler erwähnt (und die erste urkundliche Nennung ist durchaus nicht das Datum der Gründung) ,,zum Heiligen Geist" und das vom Augustinerorden verwaltete ,,zum Heiligen Anton"; auch in Mediasch kann eines nachgewiesen werden und eines in Kaisd. Vom Deutschen Ritterorden gegründete Spitäler finden wir nicht nur in Kronstadt, auch dieses dem Hl. Anton geweiht, sondern auch in Marienburg, Rosenau und Zeiden . . . Die Altenpflege in den [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 5

    [..] einen, ich nehme zärtlich ans Herz euch, traurig und fröhlich [zugleich. Dr. Hans-Konrad Molitoris Am . Mai wurde Hans-Konrad Mol i t o r i s als ältester Sohn des nachmaligen Generaldechanten von Nordsiebenbürgen, Dr. Carl Molitoris, und Frau Mathilde, geb. Römer, in Mediasch geboren. -- führte ihn das Medizinstudium nach Erlangen, Königsberg und Berlin. Die Promotion erfolgte über das Thema: ,,Ein Beitrag zum endemischen Kretinismus in Siebenbürgen". In Bi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8

    [..] in Scheuerfeld. Die Gäste wurden durch Frau W o f f, Vorsitzende der Kreisgruppe, begrüßt. Anschließend bestritt der gemischte Chor unter der Leitung von Hans Nemeth seinen ersten Auftritt. Der Chor sang deutsche und sächsische Volkslieder. Mit Dankbarkeit wurden die Gedichte Otto P i r i n g e r s aufgenommen, die Frau Hermine Theil in Mundart vortrug. Interesse fand der Diavortrag von Hans N e m e t h,Rödental. Er zeigte Bilder von Kirchen und Kirchenburgen in Mühlbach, K [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 9

    [..] sler (Dürrbach), Michael Konnerth (Abtsdorf), Dipl.-Ing. Udo Krasser (Mühlbach), Johann und Michael Martini (Hundertbücheln), Helmut Melas (Birthälm), Helmut Mosberger (Scharosch/Me.), Karl Reidl (Groß-Schogen), Hans Gerhard Pauer (Kleinschelken), Dr. Ilse Schiessleder (Tekendorf), Alexander Schneider (Urwegen), Dr. Ludwig Sturm (Mediasch), Kurt Stephani (Marienburg/Burzenland), Andreas Türk (Groß-Kopisch), Dr. Ernst Wagner (Wallendorf-Bistritz), Martin Weiß (Billak). Mit Int [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 10

    [..] . Lebensjahr bei Euch in Tatsch. Johann Broser -- Altkurator von Leopoldau Johann Broser, Treppen , dessen Verdienste in unserer Zeitung im Juni anläßlich der Verleihung des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich gewürdigt wurden, feiert am . Mai seinen achtzigsten Geburtstag. Am selben Tag feiert Regina Brandt, Mediasch, ihren siebzigsten Geburtstag. GeFür die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludw [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 12

    [..] rn und Enkelkindern, Geschwistern und allen Angehörigen Möglingen, In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Großvater und Urgroßvater Hans Wolff geboren am . Juni in Mediasch/Siebenbürgen gestorben am . März in Bissingen Bietigheim-Bissingen, Marbacher Weg Anna Wolff, geb. Unterseher Hans-Georg Wolff mit Familie Irene Scheuffele, geb. Wolff, mit Familie Annemarie Haas, geb. Wolff, mit Familie Dieter W [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 13

    [..] iebe und Dankbarkeit für die Fürsorge, Fleiß und Mühe trauern wir um unseren lieben Gatten, Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Onkel Johann Römischer Maurermeister und Organist i. R. Kirchendiener in Mediasch von -- geboren . . in Michelsdorf gestorben . . in Augsburg In stiller und tiefer Trauer: Augsburg, Maria Römischer, geb. Schlosser, Gattin Maria Binder, Tochter, mit Familie Hermine Gangel, Tochter, mit Familie [..]