SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 6925 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 10

    [..] ft ,,Silesia" pflegt siebenbürgische Tradition. Im Jahre gegründet, traten im Laufe der Jahrzehnte rund Siebenbürger Sachsen deF Verbindung bei. Ein Fenster des Kneipraumes trägt in Glasmalerei den Anfang des ,,Siebenbürgen"-Liedes, außerdem die Wappen des Landes sowie von Hermannstadt, Kronstadt, Mediasch, Schäßburg und seit das von Mühlbach. Im gleichen Jahr stiftete der aus Siebenbürgen gebürtige Maler Rudolf Eisenmenger (* ) den Entwurf eines Wappens. Da [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 11

    [..] .) den . September In tiefer Trauer geben wir Nachricht vom Ableben unserer innigstgeliebten Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tanta Elsa Frank geb. Schuster Witwe des Dr. med. Richard Frank, Mediasch kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres. In Dankbarkeit: Sigrid Fromm, geb. Frank Gernot und Jutta Frank, geb. Oberth Kurt und Ingrid Jansen, geb. Frank Enkel: Sigrid, Ingo, Insa, Christian, Brigitte, Lothar Urenkel: Stefan, Imke, Niels-Steffen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 12

    [..] fon ( ) Vertragspartner d. rum. Handelsunternehmens COMTURIST. Jede Anfrage ist kostenlos und unverbindlich. Allerheiligen in der Heimat Bahnsonderfahrt . . - . . ohne Umsteigen ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München nach Arad (Temeschburg), Simeria, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Bukarest mit Platzreservierung. Weihnachten bei Verwandten Hinfahrten: ., ., ., ., ., . und . Dezember; Rückfahrten: /, ./., ., . Dezember, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 3

    [..] lzburg scheiterte kurz vor der endgültigen Entscheidung aus konfessionellen Gründen: Salzer war jahrelang Presbyter in der Gemeinde A. B. in Wien-Innere Stadt. Bereits ernannte Kaiser Franz I. den Siebenbürger Christian Heyser (--) zum Superintendenten der evangelischen Gemeinden in Inner- und Niederösterreich, in den illyrischen Provinzen und in Venetien. Der aus Mediasch gebürtige Andreas Ritter von Gunesch (--) wurde zum Superintendenten der Diöze [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 4

    [..] tin Tanzvorfuhrung! Unsere Traehtengruppe Ulm stellt sich der Öffentlichkeit mit siebenbürgisch-sächsischen Tänzen vor: am . Sept., etwa Uhr, auf der Landesgartenschau UlmFriedrichsau, Pavillon Baden-Württemberg. Bitte kommen Sie r e c h t z e i t i g ! Hildegard Schobel Kulturreferentin Dr. Hermann Folberth In Mediasch am . . geboren, kann er heute Zwischenbilanz eines Lebens ziehen, dessen Bewegtheit er mit Altersgenossen teilt: zwei Weltkriege, die Enteignun [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 7

    [..] istoph, Matthias, Susanne u. Roland Straß , Berlin Die Beerdigung fand am Freitag, dem . August , auf dem Spandauer Friedhof ,,In den Kisseln", , Berlin , statt. Wir trauern uni unseren lieben, herzensguten Hans Schuster (Ibus) geb. am . . in Mediasch, Siebenbürgen gest. am . . in Rimsting der nach einem arbeitsreichen, erfüllten Leben voller Liebe und Güte, für immer von uns gegangen ist. Die Beerdigung fand [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 8

    [..] olungsurlaub, Rundreisen per Bahn, Flug, mit unseren Bussen oder im eigenen Pkw. Auskunft und Anmeldung: REISEBUSSE HEKLER, J Gergwels. Galgwels , Telefon ( ) Allerheiligen in der Heimat Bahnsonderfahrt . . - ./. . ohne Umsteigen ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München nach Arad (Temeschburg), Simeria, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Bukarest mit Platzreservierung. Weihnachten bei Verwandten Hinfahrten: (,., ., ., ., ., . und . Dezember; [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 2

    [..] ng. Dies gilt auch für Rumänien. Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest unterhält besonders enga Kontakte zu den rumänischen Lyzeen mit Deutsch als Unterrichtssprache in Bukarest, Brasow (Kronstadt) Sigisoara (Schäßburg), Medias (Mediasch), Sibiu (Hermannstadt), Timisoara (Temasvar) und Arad. An der Honterusschule in Brasov (Kronstadt) konnte durch Buchspenden des Goethe-Instituts eine umfangreiche Lehrbibliothek eingerichtet werden. Ein Umdrucker wurde der [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 3

    [..] zu leben, da sie die einzige Überlebenschance boten. Um über solche und andere Grundfragen der sächsischen Politik zu beraten, wurden die sogenannten Sachsentage einberufen. Der erste trat in Mediasch zusammen und verabschiedete ein Nationalprogramm, das zwar eine aktive Teilnahme der Sachsen an der Entwicklung des Staatslebens verkündigte, gleichzeitig aber die Aufrechterhaltung des Königsbodens forderte. Als dieser dennoch ,,zerschlagen" wurde, traten die sächsisc [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 6

    [..] es kommen keine gesonderten Einladungen: Freitag, den . September, Uhr, spricht StD Nikolaus Hubert, Hermannstadt/Freiburg, über ,,Albert Huet, ein Höhepunkt sächsischer Geschichte". Freitag, den . Oktober, Uhr, bringt Paul Rampelt, Mediasch/Gernlinden, eigene Gedichte und Geschichten, dazwischen spielt Hermine Höchsmann, Schäßburg/Stuttgart, siebenbürgische Szenen mit Marionetten; der Abend wird in lockerer, geselliger Form stattfinden, es werden Laugenbrezel und [..]