SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von Mediasch«
Zur Suchanfrage wurden 6925 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 4
[..] dorf. -Die Adventfeier wurde durch eine freundschaftliche Aussprache beschlossen, wobei praktische Hinweise gegeben werden konnten dank dem Erfahrungsaustausch zwischen Alt-Eingesessenen und Neu-Hinzugekommenen. R. Fabritius fichtung Gremial-Handelsschüler Mediasch Abgangsjahrgänge -- Wir wollen uns zu Pfingsten in Dinkelsbühl treffen. Jugendfreunde, die zu dieser Zeit in der BRD auf Urlaub weilen, sollen unsere Gäste sein. Treffpunktangabe in der Maiausgabe der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 6
[..] pharm. Bruno Graeser Es ist eine seltene Gelegenheit, daß unsere Vereinsleitung einem so langjährigen Vereinsmitglied herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag avissprechen kann. Magister Bruno Graeser, der aus Mediasch stammt, trat bereits im Jahr , im Jahre der Schaffung und Einweihung unserer Vereinsfahne als Mitglied dem Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien bei. Auch seine Frau holte er sich aus den Reihen der Vereinsmitglieder, der großen Familie Nikolaus, die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 7
[..] , unter KA - Rumänische Dokumente übersetzt und beolnubigt beeidigter Urkunden-Dolmetscher mit staatlich anerkannter Prüfung. Dr. JOSEF ANDRAE S c h l ä c h t e r n . , Tel. ( & ) « Julius Terplan Gymnasialprofessor i. R. * . . t . . Wir haben ihn nach einem erfüllten Leben am . Dezember in Mediasch begraben. In Trauer und Dankbarkeit: Gerda Terplan, geb. Leutschaft Prof. Dr. Gerhard Terplan und Familie Erwin Terplan und Familie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 8
[..] lka, geb. Pany, Schwiegertochter Die Beerdigung fand am . . auf dem Stadt. Friedhof in Bad Aibling statt. Bad Aibling, Altenheim Haus Witteisbach Hermannstadt, Steyrermühl O.-Ö., München, Linz, Bukarest, Bistritz, Mediasch, Tg. Mures Für alle Anteilnahmen danken gleichzeitig die trauernden Familien Im Namen aller Angehörigen teilen wir unseren Freunden und Bekannten mit, daß unser Landsmann Johann Benesch geb. in Petersdorf bei Bistritz/Siebenbürgen im Alter [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 5
[..] dte Siebenbürgens dar: im Plan, in Ansicht und Draufsicht erfaßt er das Wesentliche, in Bildausschnitten, in einzelnen Durchblicken und im Bild einiger Gebäude zeigt er das Charakteristische. So entsteht aus der Vielzahl der Bilder die Gesamtschau der sächsischen Städte: Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Bistritz, Sächsisch Regen und Mühlbach. Erich Phleps: Siebenbürgen, Land des Segens Ein Liederbuch . Auflage, Seiten, Leinen ,-Bereits in dritter erweiterte [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 6
[..] führer und immer arbeitswilliger Helfer. Er versteht es, im gemütlichen Kreise der Landsleute Stimmung zu erzeugen und ist ein verläßlicher Kamerad. * Diamantene Hochzeit: Am . Dezember feiern unsere Vereinsmitglieder Otto Schuller und seine Frau Frieda, geb. Theiss, aus Mediasch im Kreise ihrer Angehörigen in Wien ihre Diamantene Hochzeit. Wir gratulieren sehr herzlich! Todesfälle: Am . . verstarb Frau Sofia Pribyl, geb. Rührig, aus Treppen in Brunn im Gebirge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 7
[..] h mit Familie, zu Kleinscheuern Familie Trasewitsch zu Reutlingen Familie Hild in Heidenheim a. Br. Martin Modjesch mit Familie, zu Pfullingen Meine liebe Schwester, die geliebte Tante und Großtante Gertrud Höchsmann ehemalige Lehrerin in Martinsdorf hat uns am . November im . Lebensjahr für immer verlassen. Sie wurde am . November in Mediasch -- von ihren lieben Freunden begleitet -- zur letzten Ruhe beigesetzt. In tiefer Trauer und Dankbarkeit: Schwester Ida [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 8
[..] Haus! Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , Postfach Soeben erscheint: OTTO FOLBERTH Seiten Text mit Textabbildungen, Seiten Bilder, davon Farbtafeln, Landkarten. Leinen mit farbigem Schutzumschlag. DM ,--. Den Anstoß zur Publikation über den Mediascher Altar bildete die entscheidende, / erfolgte Restaurierung des Werkes. Nun erst war es möglich und sinnvoll, die Tafeln dieser Meisterschöpfung in sorgfältiger Farbreprodüktion zu präse [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 3
[..] Fürst setzte ihn ab, entzog ihm jedes Gehalt, so daß er völlig verarmt, verschuldet und krank im Jahre in großem Elend starb. Ein Kunstbuch voll Überraschungen Otto Folberth: Gotik in Siebenbürgen / Der Meister des Mediascher Altars und seine Zeit; Verlag Anton Schroll & Co, Wien-München, .-Schon in den dreißiger Jahren wies Otto F o l b e r t h als Rektor des deutschen Gymnasiums in Mediasch auf den kunsthistorischen Wert des gotischen Flügelaltars seiner Heimatsta [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5
[..] . III. Folge, () --, S. --. S t ä n e s c u , Heinz: Krieg den Palästen, Friede den Hütten! Die Widerspiegelung des von Horia geleiteten Aufstandes von in der siebenbürgisch-sächsischen Publizistik (--). In: Die Woche, Hermannstadt, Jg. , Nr. , vom . Juni , S. . W i t t s t o c k , Oskar: Stephan Ludwig Roth, der Volksheld der Siebenbürger Sachsen, und die Rumänen. In: Buletinul Bibliotecii Romane. Studii si documente romänesti. Serie noüa. [..]









