SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 6925 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 20

    [..] henk) schuf als Verfasser und Sprecher des verbindenden Textes treffend Tageszeit und Schauplatz der Aussage dieser Liedertexte. Der überwiegend schwermütige Text unserer Lieddichtungen erhielt jeweils eine einleuchtende Begründung. Prof. Gerhard Martin (Mediasch) verdanken wir Idee und Leitung dieser Darbietung des Männerterzettes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark, in der Friedrich Flechtenmacher (Kronstadt) als erster Tenor, Dr. Kurt Galter als [..]

  • Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 4

    [..] ens" überrascht Dr. Kurt Galter (Großschenk) schuf als Verfasser und Sprecher des verbindenden Textes treffend Tageszeit und Schauplatz der Aussag« dieser Liedertexte. Der überwiegend schwermütige Text unserer Lieddichtungen erhielt jeweils eine einleuchtende Begründung. Prof. Gerhard Martin (Mediasch) verdanken wir Idee und Leitung dieser Darbietung des Männerterzettes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark, in dar Friedrich Flechtenmacher (Kronstadt) [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 4

    [..] cu. geb. Simonis, Erna, geb. . . , aus Bukarest nach Karlsruhe, Albert-Braun-Str. b, b. Simoni». Nach Bayern . Alischer Anna, geb. . . , und Mischer Horst, geb. . . , aus Kirtsch nach Unterneuklrchen, ; Essigmarm Karin, geb. . . , SUB Weidenbach nach .Gartenberg, Gem. Geretsried; Oberth Mathilde, geb. . . S, aus Mediasch nach Neuburg/DoHau, Durchgangslager. Nach Ramburg Braun Justine, geb. . . , aas Hermannstadt n a * H [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 4

    [..] tz Gasthaus ,,österreichischer Hof", . Fogaresch: Gasthaus ,,Zur Lokalbahn", . Hermannstadt: Gasthaus »Zur Traube", Stadtplatz . Klausenburg: Gasthaus ,,Zur Linde", /Ecke . Kronstadt: Hotel ,,Kremsmünstererhof", Stadtplatz . Mediasch und Mühlbach: Hotel ,,Lechfellner", Kaiser-Josef-Platz . Neustadt bei Kronstadt: Gasthaus ,,Drei Rosen", Kaiser-Josef-Platz £ . Sächsisch-Regen: Gasthaus [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 4

    [..] nt mir im Augenblick vordringlicher zu sein." Stefan Thalgott Jahre alt Rektor Stefan Thalgott, eine Leuchte der siebenbürgisch-sächsischen Lehrerschaft, wird am . Mai in Hermannstadt Jahre alt. Er wurde in Mediasch geboren, wo sein Vater Gerichtsschreiber war. Schon als kleines Kind zeigte er besondere Gaben, so die der Erzählkunst, die ihn sein Leben langbegleitete. Nichts lag für ihn näher, als Lehrer zu werden, und er wurde für volle fünf Jahrzehnte einer der [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 2

    [..] fi fUr den Heimattag gibt bekannt: . Für die einzelnen Heimatortsgemeinschaften werden auch heuer geeignete Gasthöfe zum Einnehmen der Mahlzelten und gemütlichem Zusammensein vorgesehen. Bisher wurden folgende Vormerkungen abgegeben: Agnetheln Kronstadt Bistritz-Stadt Mediasch Nord- und Südsieben- Mühlbach bürgen Land Sächsisch-Regen Fogarasch Heps Hermannstadt Schäßburg Klausenburg Wir bitten, Anforderungen auf Treffpunkte beim Festausschuß (p. A.: Prof. Kurt Schmidt, [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 6

    [..] renkel) und zahlreicher Siebenbürger zu Grabe getragen. In Graz hatte sie in den Familien ihrer Töchter wohl ein neues Zuhause und liebevollste Pflege gefunden, doch das Heimweh nach ihrer geliebten Vaterstadt Mediasch hat sie nie überwunden. Ein Freund der Familie schrieb nach ihrem Tode an die Tochter: ,,Mit ihr ist wieder einer jener Menschen von uns geschieden, die einst Mediasch bedeutet haben." Ich lernte Frau Tavolato erst in Graz näher kennen. Aus meiner Jugendzeit er [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 7

    [..] eres Obmannes Pfarrer Wagner großer Festtag, feierte doch seine Mutter Luise ihren . Geburtstag. Schon am Vormittag nach der Kirche fanden sich die Spitzen der Nachbarschaft Hietzing sowie alle Freundinnen der Jubilarin als Gratulanten ein. In Mediasch geboren, stellte sie in ihrem langen, nicht immer ganz leichten, aber erfolgreichen Leben als Beamtin wie als Hausfrau und Mutter tapfer ihren Mann. Ungeachtet ihres Augenleidens nimmt sie auch heute noch, lebhaften und munte [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 1

    [..] bekannt: . Für die einzelnen Heimatortsgemeinschaften werden auch heuer geeignete Gasthöfe zum Einnehmen der Mahlzeiten und gemütlichem Zusammensein vorgesehen. Bisher wurden folgende Vormerkungen abgegeben: Agnetheln Kronstadt Bistritz-Stadt Mediasch Nord- und Südsieben- Mühlbach bürgen Land Sächsisch-Regen Fogarasch Reps Hermannstadt Schäßburg Klausenburg Wir bitten, Anforderungen auf Treffpunkte beim Festausschuß (p. A.: Prof. Kurt Schmidt, , A Linz/ [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 5

    [..] he wahlstatistische Untersuchung vor. W e n i g e r , Andreas: Tekendorf in Vergangenheit und Gegenwart. In: Licht der Heimat Monatsgruß des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen. München , Nr. , S. ff., Abb. W e r n e r , Viktor, Anfrage über einen alten volkskundlichen Brauch. In: Südostdeutsche Semesterblätter. München , H. , S. f., Skizze. Pfarrer Dr. Werner wendet sich vor allem an die Volkskundler mit der Bitte, die Bedeutung eines ,,Irrganges" auf [..]