SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von Mediasch«
Zur Suchanfrage wurden 6922 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7
[..] utsche aus Rumänien als Zuwanderer bei den Durchgangsstellen registriert wurden. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Binder Meta. geb. . . , und Binder Uwe Herbert, geb. . . . aus Mediasch nach Weingarten, . Fabritius Walter, geb. . . . aus Rosenäu nach Stuttgart-Ost, Werfnershalde . ' · * · Dr. Petri Johann, geb.. . . , Petri Hilda. geb. . . Petri Ilse, geb. II. II. , Dr Petri Annemarie, [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 10
[..] nt ist, lebt heute im Haus Siebenbürgen in Gundelsheim am Neckar und hat sich dort jüngst mit Dr.-Ing. Heinrich Polonyi verlobt, beglückwünscht von allen Heiminsassen und vielen anderen Landsleuten. Eine Hundertjährige in Mediasch Das seltene Fest des hundertsten Geburtstages feierte am . Februar die Witwe des ehemaligen Mediascher Gymnasialdirektors Ludwig Leutschaft, Frau Josefine Leutschaft, geb. Folberth. In erstaunlicher körperlicher und geistiger Rüstigkeit nahm [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 4
[..] jährigen Bakkalaureats - Jubiläum. Auch die Klassenkameradinnen, die schon früher die Schule verlassen haben, sind herzlich eingeladen. Anmeldungen bis . . an Gudrun Ungar (Möckel), Marktoberdorf, . , erbeten. Maturafeier Der Jahrgang der Stephan-LudwigRoth-Schule Mediasch beabsichtigt zur Feier des jährigen Maturajubiläums in Dinkelsbühl zusammenzukommen. Auch benachbarte Jahrgänge sind gerne gesehen. Treffpunkt: Gasthaus zum ,,Wilden Mann". Ha [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 9
[..] euen, von bekannten Siebenbürgern zu hören. Es sind dies Regina Maurer, Küchenhilfe im Gasthof Neubauer zu Oberwart, Burgenland, und ihre Schwester Johanna S a dofsky, angestellt in Oberschützen Nr. , Burgenland, beide in Hetzeldorf, Kreis Mediasch, geboren. Faschingskränzchen der Frauen Am Donnerstag, dem . Februar, trafen sich die Frauen zu einem munteren Nachfaschingsabend in der . Unter den zahlreich erschienenen Jungen und Älteren waren sogar einige M [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 11
[..] zurück. Der vielredende M e d i a s c h e r und der dichterische M ü h l b a c h e r haben viel guten Wein, der sie zu den fantasiereichsten Sachsen macht. Letztere Eigenschaft führt die Mediascher immer wieder auf den Bahnsteig (Perronj) wo ihre eleganten Frauen und feschen Männer die vorbeifahrenden Züge erwarten, die aus Bukarest kommend, über Budapest und Wien in die weite und geheimnisvolle Welt fahren. Darum heißen sie auch ,,Perronjer". Man nennt sie auch ,,Fleousenma [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 2
[..] rinnerung an Gespräche mit Landsleuten in der Heimat seine Eindrücke, die er von einer kurzen' Fahrt durch Siebenbürgen gewonnen hat. Das gezeigte Bildermaterial blieb haupt-> sächlich auf die Gegend um Hermannstadt, Mediasch und Schäßburg beschränkt, so daß wir Nordsiebenbürgen und das Burzenland mit Kronstadt vermißten. Doch können dies Eindrücke, die uns der Vortragende aus diesem von ihm besuchten Teil Siebenbürgens vermittelte, auch auf unser gesamtes Siedf lungsgebiet a [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 4
[..] eliese, geb. . . , aus Bukarest nach Geretsried-Stein, Durchgangslager. Gaadt Johann, geb. . . . aus Großau nach München-Ludwigsfeld. Hubbes Harro, geb. . . , und Hubbes Gerlinde, geb. . . , aus Kronstadt nadi Geretsried-Stein, LaDr.' Riemer Markus, geb. . . und Riemer Christa, geb. . . , aus Kronstadt nach Neuburg'Donau, Regierungslager. Schulz Horst, geb. . , und Schulz Erika, geb. . . , aus Kronstadt nach Ingolsta [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 6
[..] iben, welche, obwohl fremder Abstammung, .unseren rumänischen Nationalstolz mit Ehre und Würde vertreten hat. Es sind also nicht ,,Macher", die aus ihrem Lande kommen und sich bei uns niederlassen wollen; manchmal sind es auch ,,Flechten-Machers". Diesen Schluß könnte ein witziger Erzähler aus dem Ganzen ziehen." Prof. Friedrich Czikeli Jahre alt Am . . in Hermannstadt -- aber einer Mediascher Wurzel entstammend -- geboren, konnte Prof.- Friedrich Czikeli vor wenig [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 7
[..] e materiellen chivs des Vereins für siebenbürgische Landeskunde mit dem . Band schloß, konnte ein Gesamtinhaltsverzeichnis den Überblick über ein Jahrhundert ernster Forschungsarbeit .geben; und doch war dieses ,,Archiv" nur ein Teil der wissenschaftlichen Arbeit, die der in Mediasch begründete Verein für siebenbürgische Landeskunde geleistet hat. An diese wissenschaftliche Tradition knüpft der in der Bundesrepublik gegründete A r b e i t s k r e i s f ü r s i e b [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 11
[..] so sich und klo sich Zesummen aldäst. . ) Herzken, meng Herzken Gat Nuecht, gat Nuecht, I: Woräm kun ech üch ängden Vn dech geduecht? . Später erschienen in den Buchhandlungen Liederhefte, .herausgegeben vom Verlag A Reißenberger, Mediasch ,,Was die Bauern singen und sagen", Texte von Josef Lehrer, vertont von Andreas Nikolaus. Dort ist das Liedchen enthalten, doch im Volksmund ist die Melodie etwas verändert, gh, Maly-Theil, Coburg, Frquenkreis München pin [..]