SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 6922 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 3

    [..] . Februar SIEBENBURGISCHE ZEITUHG Seite : Geheimnisvoller Besuch in Mediasch Ein interessantes Kapitel aus der Hermann-Oberih-Biographie von Hans Hartl In einigen Wochen bringt der Theodor Oppermann Verlag in Hannover-Kirchrode die Biographie ,,Hermann Oberth -- Vorkämpfer der Weltraumfahrt" von Hans Hartl als Buch heraus. Es handeit sich um die einzige autorisierte Biographie auf Grund der von Prof. Oberth dem Verfasser selber gegebenen Darstellung. Der Preis de [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] . ; Wagner Anna, Halvelagen, . . ; Weidner Michael, Hermannstadt, . . ; Wellmann Michael, Agnetheln, . . ; Zikeli Adolfine, Hermannstadt, . . . Barthelmie Georg, Heldsdorf, . . ; Bausmerth Thomas, Reußen, . . ; Brooser Katharina, Treppen, . . ; Bücher Johann, Hermannstadt, . . ; Eis Maria, Sarajevo, ; Giebel Walter, Mediasch, . . ; Gromer Mathias, Neppendorf, . . ; Gunesch Susanna, Frauendorf, . [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2

    [..] n. Nach einer jährigen glücklichen Ehe wurde ihm seine treue Gattin und die liebevolle Mutter der Kinder durch den Tod jäh entrissen. Das war eine harte Prüfung für den vielbeschäftigten Mann. Nach schweren Jahren der Witwersehaft heiratete er in zweiter Ehe Johanna Schmidt; geschiedene Fleischer, aus Mediasch, die den verwaisten Kindern eine zweite Mutter, ihm eine neue Lebensgefährtin wurde und seine vielfachen Interessen mit ihm teilte. Sein Familienleben war stets vorbi [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3

    [..] Teil aus Vorlesungen und hochschulmäßigen Sitzungen, die von Prof. Dr. Dr. K. K. Klein und von Prof. Dr. Otto Folberth geleitet wurden. Zu einen\ Vortrag von Prof. F o l b e r t h über ,,Die Stadtpsychen von Mediasch und Schäßburg" waren auch Gäste aus München und Umgebung geladen worden. Dr. H i n e r zeigte dazu FarblicMbiider aus dem letzten Jahr. Prof. K l e i n verstand es, durch seine, auf eigenen Forschungen aufbauende und z. T. neue Interpretationen historischer T [..]

  • Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1958, S. 7

    [..] emde. Die einzelnen deutschen Siedlungsgebiete 'sind im Südwesten das Alte Land mit Hermannstadt, nördlich anschließend der Unterwald mit Mühlbach, in der Mitte Siebenbürgens das Kockelland mit Schäßburg und Mediasch, im südöstlichen Zipfel das Burzenland mit Kronstadt und im Norden der Nösnergau mit Bistritz. Um dieses Hochland zu einer Festung zu machen und ihr eine dauernde zuverlässige Besatzung zu geben, riefen die ungarischen Könige schon um das Jahr b a y e r i sc [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 2

    [..] haben, wo es auf Rechnung der Reederei gebaut worden ist. Die Gattin des Reeders, Frau I n g r i d J a n s e n , taufte das neue Schiff auf den Namen ,, S i e b e n b ü r g e n " . Sie stammt aus Mediasch, wo ihr Vater als Arzt tätig war. Ihre Angehörigen leben in Mediasch und Kronstadt. Die ,,Ostfriesenzeitung" schreibt hier zu: ,,Wir in Ostfriesland finden es wundervoll, daß gerade die deutschen Siedlungsgebiete im Osten Europas auf diese Weise in der Erinnerung wachgehalt [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 2

    [..] raldechant und .Stadtpfarrer a. D. Carl Molitoris, heute evangelischer Pfarrer in Allagen/Möhne, Kreis Arusfoergs/Westf., sein . Lebensjahr. Wer Lebensgang und Wesensart des einstigen Gymnasialprofessors in Mediasch, des Pfarrers von Großpropstdorf, des Stadtpfarrers vom Bistritz und des Generaldechanten in Nordsiebenbürgen, unserem Nösnerland, wirklich erfassen will, der muß wissen, woher er kam und wie er zu dem geworden ist, was wir nun in: dankbarer Freude an ihm nicht [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 2

    [..] Baden im Fluß und das heitere Spiel, begleitet von eurem hellen Schrei. Was können wir tun in diesem beglückten Erinnern, als uns still verhalten und euch nachzublicken, ihr verzückten Lieblinge des Äthers." Otto Reisenberger war am . Januar in Mediasch als Sohn des Druckereibesitzers, Verlegers und Buchhändlers G. A. Reissenberger, geboren. Nach Abschluß des humanistischen Gymnasiums ging er mit dem Abitur an die Handelshochschule in Leipzig und nahm dort an Abend- u [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 3

    [..] t unmittelbar dem Gesamtdeutschtum oder gar nur dessen binnendeutschem Teil und Kern zugutekommt. Es wirkt sich zunächst innerhalb fremder Völker und zu deren Gunsten aus. Ich darf ein aktuelles Beispiel bringen. Der Pionier der Weltraumschiffahrt, unser Hermann Oberth aus Mediasch, wirkt heute in Amerika und sein Schaffen kommt primär ebenso der amerikanischen Forschung zugute wie, um vom Mond und Außersphärischen wiederum auf die Mutter Erde und zum Allermateriellsten zurüc [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4

    [..] schen zur Freude. Seiner Dankbarkeit und Wertschätzung hatte der Verein bereits früher durch Verleihung der iEhrenmitgliedschaft Ausdruck verliehen. Konzertsängerin Schneider erfreute mit sächsischen Liedern, in launiger Weise stritt Kronstadt (Prof. Dr. Hajek) und Mediasch (Dr. Buresch) um ihre Heimatzugehörigkeit. Tief ergriffen dankte die Dichterin, die in ihrer alten, wunderschönen Bürgertracht erschienen war, mit dem Treuebekenntnis zu ihrem Volke und dem Versprechen, di [..]