SbZ-Archiv - Stichwort »CD Schäßburg«
Zur Suchanfrage wurden 7484 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 13
[..] ine Selbstverständlichkeit ist. Dennis Meadows ,,Die Grenzen des Wachstums", das sie bereits gelesen hat, erfuhr sie als Meilenstein, der ihren Blick auf die Welt entscheidend prägte. Die Begegnungen im Schäßburger Wohnzimmer, das zugleich Werkstatt ist, fanden an mehreren Tagen im letzten Sommer statt. In der Serie der Werkstattgespräche besucht Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum, in loser Folge Ateliers, Übungs- und Arbeits [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12
[..] ht von Gedicht zu Gedicht und ist wieder überrascht von der Vielseitigkeit der Themen, dem prallen poetischen Universum, unterschiedlichen Ton- und Stimmungslagen der Gedichte. Bereits im Titel ,,In der Sprache brennt noch Licht" ist eine Selbstverortung des aus dem Banat stammenden und in Siebenbürgen zur Schule gegangenen Dichters in Zeit und Ort. verließ Samson Rumänien und fand im Rheinland eine neue Heimat. Folgt man Bernhard Schlinks Aussage, dass Heimat nur ein Be [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 14
[..] teilte mir das TeutschHaus in Hermannstadt mit: ,,Über das Schwert ist aus einer Fotokopie eines Briefes zu entnehmen, dass es im Auftrag von Volksgruppenführer Schmidt Andreas durch Kastenhuber Hans u. Schotsch Albert (Fotograph aus Schäßburg) nach Berlin gebracht wurde und seit . Oktober verschollen ist." Alle späteren Nachforschungen seien ohne Ergebnis geblieben. Den kompletten Brief habe ich vom Teutsch-Haus nicht erhalten. Andreas Schmidt ist im Gefangenenstra [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20
[..] tzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, im Gespräch Die Interview-Reihe mit Mitgliedern des Landesvorstandes Niedersachsen/Bremen setzt sich fort. DietmarUdo Zey führte das Gespräch mit Michael Kenst, der im Dezember in Schäßburg geboren wurde und in Marienburg aufgewachsen ist. Seit Jahren lebt er in Bremen und nimmt zwei Ämter in unserem Verband wahr: Er ist stellvertretender Landesvorsitzender und Vorsitzender der Kreisgruppe Bremen. Michael, seit ich dich k [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21
[..] e Vorsitzende Ilse Welther am . Februar Teilnehmer begrüßen, alle Regionalgruppenleiter und Vertreter der siebenbürgischsächsischen Partnerorganisationen aus ganz Deutschland, aber auch Andrea Rost aus Schäßburg, stellvertretende Vorsitzende des Siebenbürgenforums. Es gab ein straffes Programm, welches dank guter Vorbereitung und des teilweisen Vorabversands der Berichte in gut dreieinhalb Stunden abgehandelt werden konnte. Die Tatsache, dass viele Teilnehmer dieser erwei [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22
[..] ot und Regine, geborene Zikeli, geboren. In vielen seiner Erzählungen und Anekdoten war sichtbar, wie stark er mit seinem Heimatdorf Tekes verbunden war und wie die schöne Kindheit und das dortige Leben ihn geprägt haben. Er war sehr stolz, ein Tekeser zu sein. Nach der fünften Volksschulklasse in Tekes (von bis ) besuchte er das Bischof-Teutsch-Gymnasium in Schäßburg ( bis ), danach die Deutsche Pädagogische Lehranstalt in Schäßburg ( bis ) und schlo [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9
[..] . Januar · K U LT U R S P I E G E L Bereits mit elf Jahren ging er an die Haltrich-Schule in Schäßburg und zwei Jahre später an das Agrarlyzeum Herrmannstadt, wo seine Liebe für die Pflanzenwelt erste Blüten trieb: Er legte zur Begeisterung seiner Professoren einen kompletten Botanischen Garten mit über Pflanzenarten an, verzichtete auf Heimreisen, um auch wirklich alle korrekt zu beschriften und zu pflegen und als es auf Messers Schneide stand, ob einer, dessen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 13
[..] nste um unsere Gemeinschaft Gert Letz` Einsatz für unser Kulturgut Die Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen trauert um Gert Letz, verdientes Vorstandsmitglied, der am . Januar in Geretsried verstorben ist. Unter tiefer Anteilnahme zahlreicher Familienangehöriger, Freunde und Bekannter wurde er am . Januar auf dem Waldfriedhof in Geretsried beigesetzt. Der in Schäßburg Geborene war als überzeugter und überzeugender Siebenbürger Sachse über Jahrzehnte nicht nur auf Kre [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 14
[..] lebten nun das junge Mädchen mit der Mutter, der alte kranke Großvater und die vierjährige Nichte. Es waren harte Jahre für alle, geprägt von materieller Not und Zukunftssorgen. Trotzdem schaffte Treny es, das Lehrerseminar in Schäßburg zu besuchen und eine Anstellung als Lehrerin in Felmern zu erhalten. Nach Genesung von einer schweren Krankheit kam sie als Lehrerin nach Heltau und studierte neben ihrem Beruf im Fernstudium die Fächer Mathematik und Physik, die sie dann am [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 6
[..] inrichtung des Bischofssitzes in Birthälm, Jahre seit Sachsengraf Johann Zabanius von Kaiser Leopold in den Ritterstand ,,Sachs von Harteneck" erhoben wurde, Jahre seit der Gründung des Gewerbevereins in Schäßburg, Jahre seit dem . Sachsentag in Mediasch, Jahre seit dem Bahnanschluss von Schäßburg an die Linie Kronstadt Arad Budapest, Jahre seit der letzten Choleraepidemie, Jahre seitdem die Nationsuniversität Mittel [..]









