SbZ-Archiv - Stichwort »Carl Carstens«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 32 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6

    [..] n in der Bundesrepublik", der Honterus-Chor trat auf. Sehr viele prominente Besucher fast alle Arbeits- und Sozialminister des Landes NRW, auch Landsleute, HOG Treffen, vier Bundespräsidenten ­ Prof. Carl Carstens . August , Richard von Weizsäcker . Juni , Roman Herzog . November , Johannes Rau . April , zuletzt Ministerin Ina Scharrenbach am . Juli ­ viele Gäste zum -jährigen Jubiläum der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung am . Juni , Arbeits- [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 13

    [..] hsischen Jugend in Deutschland (SJD), der aktiven und vielversprechenden Zukunftsversicherung des Verbandes, betonte er auch die sehr gute Zusammenarbeit mit dem HOGVerband, Hilfskomitee, der Carl Wolff Gesellschaft und natürlich mit dem Trägerverein Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck, dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat und allen Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck. Bei der Nennung der großartigen Spendenbereitschaft unserer Landsleute und Freunde, in Su [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 7

    [..] ann Schmidt bei der Vorbereitung der vielen Veranstaltungen in der Schule. Seine Durchsetzungsfähigkeit und sein Gespür für das Machbare waren legendär. So setzte er durch, dass Bundespräsident Prof. Carl Carstens bei seinem Besuch der Brukenthalschule als Letzter sprach, nachdem ihm die Einrichtung und Kulturformationen vorgestellt wurden. Gemäß üblichem Protokollablauf hätte der Bundespräsident als Höchstrangiger zuerst sprechen müssen. ,,Das machen wir hier anders", s [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 4

    [..] tenheim, ein Kulturhaus mit Jugendbereich und ein Gemeindehaus prägten das neue Aussehen des Ortes. Viele prominente Gäste, darunter die Bundespräsidenten Carl Carstens (), Richard von Weizsäcker (), Roman Herzog () und Johannes Rau () waren zu Gast in Drabenderhöhe und wurden von der Bevölkerung begeistert empfangen. Zahlreiche Politiker, fast alle ,,Patenminister" von Nordrhein-Westfalen (das Land hatte die Patenschaft über die Siebenbürger Sachsen über [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 9

    [..] ürgen." Die Brukenthalschule wurde von insgesamt vier Staatspräsidenten der Bundesrepublik besucht. Welchen Eindruck haben diese Besuche bei den hohen Staatsgästen hinterlassen? Die Staatspräsidenten Carl Carstens, Roman Herzog, Johannes Rau und Horst Köhler haben die Brukenthalschule bereits besucht, ein Besuch von Präsident Joachim Gauck folgt im Juni . Der Besuch des Staatspräsidenten Carl Carstens fand zwei Jahre später als geplant statt, da Ceauescu dagegen war, dass [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 2

    [..] Viele prominente Politiker, darunter alle Arbeits-und Sozialminister des Landes NRW, waren vor Ort und zeigten sich von dem Gemeinschaftssinn- und -leben beeindruckt. Die Bundespräsidenten Prof. Dr. Carl Carstens, Dr. Richard von Weizsäcker, Roman Herzog, und Johannes Rau waren Gäste in Drabenderhöhe Diese Besuche galten uns Siebenbürger Sachsen und können als Wertschätzung der Geschichte des ganzen siebenbürgischen Volkes und dessen Leistungen angesehen werden. Seit be [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 22

    [..] en Kirchengemeinde. Von bis wirkte sie als Vorsitzende des Siebenbürgischen Frauenvereins mit damals Mitgliedern. Zahlreiche auswärtige Gruppen und Gäste, darunter die Bundespräsidenten Carl Carstens und Richard von Weizsäcker, wurden unter ihrer Leitung vom Frauenverein bewirtet. Die Vorsitzende und anschließende Ehrenvorsitzende des Frauenvereins war als bescheiden, immer freundlich und stets hilfsbereit im Ort bekannt. Groß war ihr Einsatz Anfang der achtzige [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 21

    [..] der Siebenbürger Sachsen. Von - übernahm sie den Vorsitz des siebenbürgischen Frauenvereins mit damals Mitgliedern. Zahlreiche auswärtige Gruppen und Gäste, darunter die Bundespräsidenten Carl Carstens und Richard von Weizsäcker, wurden unter ihrer Leitung vom Frauenverein bewirtet. Die Vorsitzende und anschließende Ehrenvorsitzende des Frauenvereins war im Ort bekannt als bescheiden, immer freundlich und stets hilfsbereit. Groß war ihr Einsatz und ihre Hilfe zu B [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 13

    [..] , München, Fax: ( ) -, E-Mail: bzw. , eintreffen. Anzeigen können telefonisch nicht entgegengenommen werden. Das erste Ziel der Reise war Hermannstadt, wo die Gäste im Altenheim ,,Dr. Carl Wolff", das vom deutschen Staat finanziert und vom Sozialwerk des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland unterstützt wird, untergebracht waren. Die Reisegruppe wurde von Martin Bottesch, Vorsitz [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 4

    [..] ewordene Heimbewohner/Innen in den letzten Jahren mit Pkws und dem Heimbus in kleineren Gruppen unternommen. Zu den Höhepunkten in den vergangenen Jahren gehören die Besuche der Bundespräsidenten. Carl Carstens, Richard von Weizsäcker, Roman Herzog und Johannes Rau haben sich persönlich von der gelungenen Integration der Siebenbürger Sachsen, insbesondere auch der alten Menschen in Deutschland überzeugen können. Johannes Rau schenkte der Kapelle des Altenheims eine Lutherb [..]