SbZ-Archiv - Stichwort »Caroline«

Zur Suchanfrage wurden 252 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 22

    [..] Diese Neuerscheinung reiht sich ein in eine Sammlung bedeutender Bildbände zu den deutschen Siedlungsgebieten im heutigen Rumänien. Die Buchpräsentation wurde mit großer Leidenschaft vorgetragen von Caroline Fernolend, der Vorsitzenden des Mihai Eminescu Trust, die es verstand, allen Teilnehmern Lust auf den gewichtigen Bildband zu machen, mit der Schönheit und Vielfalt aller Ortschaften im Zwischenkokelgebiet. Am Sonntagvormittag (. Mai) läuteten die Glocken pünktlich [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 23

    [..] rne Jugendherberge. Der Weg ist steil und bei den hohen Temperaturen für einige von uns recht anstrengend. Belohnung ist der Blick auf Heppenheim und Umgebung. Anschließend erwartet uns im Viniversum Caroline Guthier ­ deutsche Weinprinzessin / ­ zur Weinprobe. Höhepunkt ist die Besichtigung des Weinkellers, wo sich große hölzerne Weinfässer befinden, teils mit prächtigen Schnitzereien. Nachdem wir einige Flaschen des köstlichen Weines erworben haben, geht die Fahrt w [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 6

    [..] in Reschitza sind einzigartig in Rumänien Nach zwölf Jahren erfolgt beim Demokratischen Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) ein Führungswechsel: Wolfgang Wittstock übergibt die Stafette an Caroline Fernolend. Die Wahl für den Vorsitz des Kreisforums, zu der sich Wittstock nicht mehr stellte, sowie die Wahl des neuen Vorstands bildeten den Höhepunkt einer über vierstündigen Sitzung, die am . April im Forumsfestsaal in Kronstadt abgehalten wurde. Das Wahlergebnis w [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 19

    [..] trickerin der ,,goldenen Socken aus Viscri" nicht fehlen. Genauso wenig die Ziegelfabrik mit ihrem fleißigen Chef, der die Ziegeln manuell herstellt. Und das legendäre Ständchen für seine ,,Patronin" Caroline Fernolend kam zu Gehör. Sonst gibt es in Deutsch-Weißkirch noch den Schmied, der Hufeisen nicht nur für Pferde herstellt, sondern auch als Geschenk für die Touristen. Zwei ganz wichtige Personen, die das Dorf bereichern und unterstützen, waren auch vertreten. Nämlich Pri [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 7

    [..] n, Dr. Ralf Buchholz (FH Hildesheim/HAWK) aus Deutschland, Dr. Hanna Derer, PhD Liviu Gligor (Universität Ion Mincu für Architektur, Bukarest), Dr. Dan Mohanu (National University of Arts, Bukarest), Caroline Fernolend (Mihai Eminescu Trust) aus Rumänien. Neben einführenden Beiträgen zur Geschichte Siebenbürgens werden sie auch über den aktuellen Stand des Denkmalschutzes und die Gesetzeslage in Rumänien informieren. Verschiedene Fachgruppen und Akteure werden ihre Arbeiten u [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 7

    [..] sprechen, einen nachdenklichen Wolfgang Wittstock, einen zwischen Wirtschaftstreffen, Stadt- und Katakombenerhaltungskampf und siebenbürgischem Oktoberfest umtriebigen Cristian Macedonschi. Oder auch Caroline Fernolend, beeindruckende Motiviererin durch Siebenbürger Sachsen zurückgelassener Dörfer; nicht nur ihres Heimatorts Deutsch-Weißkirch mit Kirchenburgjuwel und prinz-(Charles-)licher Unterstützung. Einen Weg bin ich mit ihr gegangen, den ich danach oft genommen habe. Vo [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 25

    [..] des Dirigenten. Einen Kanon in der Kirche habe es so in dieser Form noch nicht gegeben, war das Lob von Pfarrer Scholl. Die Fürbitten wurden von ihm und den Jugendlichen Stefanie Fleischer, Ines und Caroline Schenker vorgelesen. Traditionell wurde der Gottesdienst mit dem Lied ,,Oh du fröhliche" beendet, nachdem Hilde Orend die Abkündigungen vorgelesen und Senta Hügel ein Dankeschön an Pfarrer Scholl, die Organistin Frau Hubel und die Messnerin Frau Gunesch ausgesprochen hat [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 30

    [..] utter, Oma, Schwägerin und Tante Martha Flechtenmacher geb. Hager * . Juni . Dezember in Hermannstadt in Stadtbergen In Liebe Annemarte und Jürgen Klischat mit Moritz und Felix Hans und Caroline Flechtenmacher mit Sophia und Luisa Aka Flechtenmacher und Familie Erwin Leonhardt Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Dezember , in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof Stadtbergen statt. Alles hat seine Zeit, die Zeit der Liebe, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 4

    [..] ige Hermannstädter Kreisratsvorsitzende Martin Bottesch, der Hermannstädter Stadtpfarrer Kilian Dörr, der Kronstädter Wirtschaftsingenieur Herwig Arvay und die Direktorin des ,,Mihai Eminescu Trust", Caroline Fernolend. Von der Journalistin Beatrice Ungar aufgefordert, in wenigen Wortassoziationen ihren evangelischen Glauben zu definieren, nannten die Podiumsgäste Wörter wie ,,Schlichtheit", ,,Ordnung", ,,Diakonie", und ,,Bildung". Caroline Fernolend, die sich für ,,Gemeinsch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 21

    [..] erner Hientz organisiert hatte. Danach unterhielten uns rumänische Kinder mit ein paar Tänzen. Als Dank gab es für sie Kuchen und Limonade sowie eine kleine Spende. Groß war die Überraschung, als uns Caroline Fernolend vom Mihai-Eminescu-Trust besuchte. Ihr sind wir als HOG Almen zu Dank verpflichtet, denn finanzielle Mittel für die Renovierung unserer Kirchenburg wurden zum Teil von ihrer Stiftung bereitgestellt. Auch sie freute sich sehr uns Almer endlich persönlich zu tref [..]